Wer kennt den Drachen?

  • Hallo,


    diesen Drachen habe ich geschenkt bekommen und hätte gerne etwas über ihn erfahren. Wer ihn vertrieben hat u.s.w. Er hatte ursprünglich 6 mm Holzstäbe.Diese sind durch CFS-Stäbe ersetzt. Er ist 95 x 95 cm im Quadrat groß und 74 cm tief.
    Fliegt nur bei Stark-Wind und dann nur schlecht. Will immer nach rechts und links ausbrechen. Die Waage ist so, dass er auf der Kante fliegt. (So wie er fotografiert ist) Sollte ich es mal mit zwei Schwänzen an den Seite oder mit einem hinten probieren?


    Gruß Ben

    [dfthumb=ID 10722 ]Unbekannter Drachen[/dfthumb]


    Das mit dem Bildeinsetzen hat nicht geklappt. Es ist einen Eintrag weiter unten! :(
    - Editiert von Utzer am 13.02.2007, 06:46 -

  • - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Versuche Einmahl mit dem Anstellwinkel etwas zu experimentieren mehr oder weniger Anstelwinkel ich würde auf zu steil eingestellt Typen vor allem wen er dann bei viel wind fast grade über dir steht oder Tanzt.


    Bei genügend wind kannst du das auch etwas austesten indem du in die wage mit dem Finger greifst und dann etwas ausprobierst wann er am besten anfängt zu steigen.


    Mir erscheint die wage auch relativ kurz dann ist sie sehr heikel zum einstellen und nur kleine Einstellungen bewirken schon sehr viel. Eventuell hilft auch eine zusätzliche Wageleine die du im Zentrum Stab hinten anknüpfst und nach vorne ziehst.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hallo Schmendrick,
    wenn Du meinst, das Bild allein sei die Frage, dann hättest Du schon recht, aber es gelang mir leider nicht das Bild unter den Text zu bringen, wie Du an der kryptischen Zeile unter dem Text oben sehen kannst.
    Gruß Ben
    - Editiert von Utzer am 13.02.2007, 06:48 -

  • Zitat

    Original von Leo
    Versuche Einmahl mit dem Anstellwinkel etwas zu experimentieren mehr oder weniger Anstelwinkel ich würde auf zu steil eingestellt Typen vor allem wen er dann bei viel wind fast grade über dir steht oder Tanzt.


    Bei genügend wind kannst du das auch etwas austesten indem du in die wage mit dem Finger greifst und dann etwas ausprobierst wann er am besten anfängt zu steigen.


    Mir erscheint die wage auch relativ kurz dann ist sie sehr heikel zum einstellen und nur kleine Einstellungen bewirken schon sehr viel. Eventuell hilft auch eine zusätzliche Wageleine die du im Zentrum Stab hinten anknüpfst und nach vorne ziehst.


    Danke für die Tips, Leo. ich besuche in Bälde Deine Web-Site.


    Grüße Ben

  • Hallo Ben!
    Ich glaube das Du den Drachen nicht so
    versuchst zu fliegen wie das Foto ist.
    Diese Facett-Drachen werden natürlich negativ
    geflogen und so ist auch die Waage zu sehen.
    Die Waage an dem Mittelstab ist der untere Waagepunkt.
    Die zwei Waagepunkte sind unten.
    Auch das Gestänge würd ich erstmal in Holz lassen,
    denn soviel Wind braucht der nicht.
    Das würd ich in Deiner Stelle ausprobieren.
    Gruß nur eine leine(Hans-Jürgen.

    Lache und Du freust Dich!



  • Hallo Hans-Jürgen,


    ich habe mich da ein bisschen unverständlich ausgedrückt.
    Ich meinte: er fliegt mit der Spitze nach unten. Das Foto
    zeigt die Rückseite. Da ist die Waage hinten am Stab fest.


    Da er öfter mal auf die Wiese kracht brechen da dauernd die Stäbe.
    Der Mittelstab ist noch Holz. Durch die Kohlestäbe ist er natürlich
    ein wenig schwerer.


    Vielen Dank für Rat!


    Es grüßt Dich Ben

  • Hallo Ben


    Hast du schon mal versucht, ihn ohne Waage zu fliegen. :D
    Ich denke, er sollte, ähnlich der Starflake mit der am Mittelstab
    befestigten Flugleine auch fliegen können. :D
    Somit kann er dem Wind entsprechend den passenden Steigwinkel
    einnehmen, wird aber wahrscheinlich im Vergleich zum Flug mit einer
    Waage meist nicht so steil aufsteigen.


    Ich würde es einfach mal versuchen, Flugleine an den Mittelstab und probieren :-O


    immer eine Handvoll Wind, Alfons

  • Hallo
    Erstmal zurück zur eigentlichen Frage:
    Ich weiss zwar auch nicht von wem das abgebildete farbige Modell vermarktet wurde, aber beim Stöbern in meiner "Raritätenkiste" mit Werbedrachen ist mir dieses Gerät in die Hände gefallen:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Der Drachen wurde bei einem bekannten Möbelhaus ca 1990 unter die Leute gebracht. Als Herstellerangabe ist nur "MADE IN TAIWAN R.O.C." eingenäht. Der Aufmachung nach (ungesäumte Paneele, Anbringung der Schlauchverbinder usw.) würde ich den Drachen auch nicht bei einem "seriösen" Hersteller einordnen.


    Zum Fliegen:
    Der Waagepunkt in der Drachenmitte ist vorne, das Bild ist also wirklich von vorn aufgenommen. Wenn der Drachen nicht fliegen will würde ich etwas mit der Waageeinstellung experimentieren, ganz still stehen wird der Drachen sowieso nicht. Die beiden langen Streben würde ich aus Gründen der Elastizität aus Holz lassen, stramm eingepasste Carbonstäbe werden für das Teil wahrscheinlich zu steif sein.
    Viel Spass noch mit dem Teil !!


  • Hallo, und vielen Dank!


    das ist er, nur einfarbig. Meintest Du Ikea? Hast Du denn den aus Deiner "Raritätenkiste" schon mal steigen lassen?


    Ich hatte es schon zwei mal mit Holzstäben probiert, aber die sind mir beim Absturz gleich zerbochen. Es ist auch ein blödes Maß: 6,68 mm Durchmesser


    Jedenfalls vielen Dank und ich werde es weiter probieren


    Grüße Ben


  • Hallo Alfons,


    Dank Dir für den Tipp. Ich werde ed mal versuchen.


    Grüße Ben