Kaufdrachen umbauen?

  • Wir haben einen Drachen, der etwa so aussieht:



    An den beiden unteren Kanten sind zusätzlich noch jeweils ca. 12 Schwänze von etwa 1m Länge vorhanden. Sieht ganz nett aus, die Schwänze sind aber leider so schlecht gefertigt, daß sie ohne Ende ausfransen und sich dadurch ständig verheddern. Nach einer Viertelstunde ist nur noch ein wüstes Knäuel vorhanden.


    Frage: kann man die Schwänze einfach abnehmen und den Drachen ohne fliegen? Evtl. mit einem einzelnen Schwanzerl oder einem anderen Stabilisierungselement? Oder ist die Wahrscheinlichkeit, daß er dann gar nichtmehr fliegt, zu groß?

  • @grinsekatze:
    das ist ein kampfdrachen, was du da im bild hast, der wird normalerweise ohne schwanz geflogen, ist dann allerdings kein standdrachen, sondern ein hochmanövrierfähiger einleiner :), sprich wenn kein zug auf der leine ist (man gibt dem drachen leine die er braucht) dreht der drachen sich um seine mittelachse. erst wenn man wieder an der schnur gefühlvoll zieht stabilisiert sich der drachen und fliegt in die richtung, in die die drachennase zieht.
    schwänze sind eigentlich nur dazu da, aus diesem drachen einen stabilen einleiner zu machen, der am himmel steht.
    normalerweise würde ein langer schwanz (2m oder so) ausreichen, den drachen zu stabilisieren.
    den kann man dann stückweise kürzen und so das fliegen eines kampfdrachens erlernen, weil der drachen immer "unruhiger" wird.
    mehr infos unter kampfdrachen oder kampfdrachen 2
    ciao
    Ralf

    eigentlich heisse ich _smurf_ ...


    "nothing left to lose" j. j. and k. k.


    Kampfdrachen