Leichtwinddrachen
-
-
-
den "lightflyer" kann ich auch emfehlen, ist einfach und schnell zu bauen und steht wie angenagelt am Himmel. Du findest andere Pläne dazu auch unter dem Namen "Featherlight".
-
Möchte ich auch gern einmal sehen lassen: zwei gar kein Wind Drachen:
und
Mit der letzte Drache kann mann eigentlich gar nicht laufen, mit dem laufen gibt es zuviel Wind
.
Und das heisst: eigentlich sind dieser Drache zu schwach zu fliegen, aber wenn mann das basteln liebt... und wenn der Genki fertig ist...
Technische Daten: Paper Kites
Mit Grüsse,
Jan
- Editiert von Jan Westerink am 15.02.2007, 23:21 - -
Hoi Jan,
leuk om nog een andere Nederlander hier te zien :H:
(Im Deutsch)
Hallo, Jan,
es macht mir spass das hier auch andere Hollander sind :H:
grusse Martijn
-
Hallo
ich hätte eine kleine Frage zu dem Lightflyer oder wie auch genannt wird Featherlight.
Das Y Stück dass es zum bauen braucht,wie habt ihr das hergestellt oder gibt es da was fertiges?
Sorry dumme frage aber ich weiss wirklich nicht weiter.
Vielen Dank für eure Antwort,Ryan. -
Die Y-Stücke bekommst du im Baumarkt oder im Sanitärfachgeschäft in unterschiedlichen Größen.
Werden dort allgemein als Y-Schlauchverbinder gehandelt.Gruß Tom
-
-
@grinsekatze
lies mal hier:
http://www.kite-tests.de/testdetail.php?testid=133und hier gibts sogar ein Video
www.horvath.ch