Brauche dringend mal ein paar Tips

  • hi leute ich bin neu hier und habe mal direkt ne frage.
    und zwar bin ich vorher nur mit den billigmatten (obimatten) unterwegs geflogen, kann also 2 leiner mitlerweile schon recht gut fliegen, und jetzt wollte ich mir mal einen 4 leiner kaufen (muss dazu sagen bin recht groß und wiege gut 90 kg) und weiß jetzt nicht welche ich mir kaufen soll, zur auswahl stehen die Firebee Force 4.0 und die firebee force 5.3.
    eigentlich will ich sie ersteinmal zum jumpen und ein bischen über de wiese ziehen lassen haben, aber ich will nciht gleich unterfordert sein, ist die 4.0 da zu schwach, oder bring ich mich mit der 5.3 eh direkt um?

  • Ne umbringen tust du dich nicht........kommt vorallem auf den Wind an, da 5 m² schon ordentlich sind.
    Würd aber vielleicht überlegen ob du nicht lieber ein bischen mehr bezahlst und dir eine qualitativ hochwertigere Matte zu legst.


    Denke aber das du bei 90 kg kampfgewicht mit einer 5er wohl ganz gut bedient bist......

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • finger weg von firebee...gib ein wenig mehr geld aus und hold dir was besseres.
    beamer, buster, usw sind matten die man für den anfang empfehlen kann. 4qm sollte auch reichen erstmal

  • das problem ist aber das ich nicht mehr als 100€ ausgeben wollte und es dafür (selbst bei ebay, wo ich die beiden firebee auch gefunden hatte) keine beamer und buster gibt.

  • dann spar noch etwas. grade beim drachenfliegen gilt: einal was richtiges kaufen anstatt hundertmal was minderwertiges
    aus die dauer kommst du billiger wenn du 250€ oder so ausgibst...dann hast du was füs leben

  • Zitat

    Firebee beamer und buster

    :-/ :R:


    Was gutes ist dann schon eher eine ekko für dein gewicht währe 4.8 super wen du aber oft bei viel wind fliegst nimm lieber eine 3er die fordert dich dann auch

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • firebee force 7.0! spreche aus eigener erfahrung....für den preis top! oder was gebrauchtes
    - Editiert von KiteHannes am 11.02.2007, 23:21 -


  • aber das oder wie 8-)

  • Hallo,


    schau mal bei [URL=http://www.kitestore.de] unter Schnäpchen rein, die haben gute Angebote. Und wie schon oben gesagt spar lieber noch ein bisschen und kauf Dir was vernünftiges, Du wirst es nicht bereuen. Meine erste Große Matte war auch eine billige für 80.-€ und die fliegt heute noch nicht weil die Waagschnüre so unterschiedlich sind dass es bis zu 20 cm fehlt. Kauf Dir für den Anfang eine Magma oder Buster, da hast Du lange Freude dran und bereust es nicht schon am nächsten Tag.

  • ich weiß nich wer von euch ne große firebee force schon ausgiebig geflogen hat,ich schon hab ja mittlerweile auch ne crossfire und blade als vergleich,udn ich mag die firebee absolut!.......stabil,sogar lift beim richtigen wind.....klappt nich usw......also ich hab sie absolut gemocht

  • also ich denk ja man schnuppert mit nem ganz günstigen rein,und wens einem richtig spaß macht holt man sich denn was ganz tolles.....oder was gebrauchtes kommt auch immer gut......

  • Eben er ist ja schon 2 leiner geflogen, warum dann nicht lieber ein wenig mehr ausgeben, ca. 50 € mehr reichen ja, und ne gebrauchte magma oder buster?
    dann hat man einen anfängertauglichen schirm, der aber lange spaß bereitet


    spreche da aus eigener erfahrung,flieg die magma seit ca 6 monaten und macht immer noch riesig spaß, mittlerweile halt bei mehr wind

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • Hallo zusammen,


    jetzt muss ich meinen Senf auch mal dazu geben ;) .


    Bin zwar nicht neu im Forum, habe aber bisher nur ausgiebigst gelesen und versucht mir ein paar gute Tipps zu Herzen zu nehmen bevor ich hier aus meinem nicht vorhanden Erfahrungsschatz zum Besten gebe :) . Ist echt klasse was für Informationen man sich hier "heraussaugen" kann, wenn man sich nur ein wenig Zeit nimmt!

    Dankeschön dafür!!!!!


    Jetzt mal zum Thema:
    Eine FBF 3.0 habe ich mir als erste Matte geholt, bin sie zwei Mal geflogen und war richtig begeistert (hatte ja noch keine Vergleichsmöglichkeit). Ich kann und konnte also nicht sagen, dass ich einen riesen Fehler mit der FBF gemacht habe (sie ist geflogen) und sie hat mich im Endeffekt zu dem Sport gebracht.


    Aaaaber...sobald Du Dich etwas näher mit der Materie beschäftigst, dann mal eine von den empfohlenen Herstellern und vielleicht auch Einsteigerschirmen (die FBF ist ja immerhin ein Intermediate) in der Hand hattest wirst Du ganz bestimmt einen Unterschied feststellen, den Du zu schätzen lernst oder aber im besten Fall gar nicht erst feststellen musst.


    Will hier auch keine neue Diskussion beginnen, sondern gebe hier nur meine Meinung und ein wenig Erfahrung wieder, die ich mittlerweile mit HQ-Crossfire, Libre, Ozone-Razor und Elliot-Zoolu (beide nur ganz kurz) und eben mit der FBF gemacht habe.


    Mal ganz davon abgesehen, dass die FBF Kite only kommt. Für ein vernünftiges Lenkset muss man noch einmal ca. 60 Euro oder mehr ausgeben. Damit liegst Du auch schon im Rahmen eines der empfohlenen Einsteigerschirme und musst Dir gleichzeitig keine Gedanken um z.B. einen Bodenanker (zumindest bei Beamer und Buster) machen.


    Bei der Größe würde ich auch nicht gleich zu 4 oder 5 greifen. Mit einem 3er Schirm bist Du selbst in Deiner Gewichtsklasse (meine liegt noch ein klein wenig höher) für den Anfang gut aufgehoben.


    Der Wind spielt ja die Musik ;) !


    Mal ganz davon abgesehen, dass Du Dich mit einer 3er auch sehr gut über die Wiese ziehen lassen kannst. Mit 4 oder 5 qm² kannst Du vielleicht auch gut springen, aber die Landung macht es aus und 4 oder 5 qm² reichen nicht wirklich aus um 90 kg sanft abzusetzen.


    Viel Spaß weiterhin beim Fliegen und wenn Du die Möglichkeit hast...fliege alles was Du in die Finger bekommen kannst Probe. Ist leichter gesagt als getan, ich weiß!


    Gruß
    Holger

    Sattle kein Pferd, das Du nicht reiten kannst.


    Marion Michael Morrison ;)