Handles und Strippen - zu viele Fragen...

  • Tag zusammen,


    Nachdem sich mein Plan von der Anschaffung einer Buster II 3.0 in Anbetracht des enormen Preisverfalls der Firebee Force in Wohlgefallen aufgelöst hat, stehe ich jetzt vor der Frage, welche Handles und Leinenstärke für eine Force 3.0 angemessen sind.
    Momentan liebäugle ich mit den (Soulfly?) Handles von PKD in Kombination mit Leinen der Stärke 140/80 (diese Stärke wird für die Force 3.0 von einem Händler auf dessen Seite als Optimum empfohlen).


    Da es sich um meine erste Matte handelt und ich somit keine Vergleiche ziehen kann, würde ich mich über ein paar Kommentare und Anregungen von Eurer Seite freuen.


    ...der Dank kommt, wie immer, im Voraus...

  • kauf dir bloß die buster, wer billig kauft kauft zweimal ;)
    das nur am rande, die leinenstärke ist grundsätzlich richtig mit den handels kannste auch nix falsch machen. nur bei starkwind würd ich ma so auf 180/100 bei den leinen raufgehen.
    aber das mit der firebee überleg dir nochmal ;)

  • Hm...
    In Anbetracht der Tatsache, daß ne 3er Force nach meinen Informationen nen Listenpreis von 120 Euronen hat (und das noch ohne Strippen) und es in diesem Forum tatsächlich ein paar Leute gibt, die diese Matte als Intermediate bezeichnen und dabei noch gerne fliegen (ich hoffe, ich lüge jetzt nicht), hatte ich bis jetzt eigentlich nicht das Gefühl, billig gekauft zu haben.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    daß ne 3er Force nach meinen Informationen nen Listenpreis von 120 Euronen hat


    eben drumm, was meinst du warum der preisverfall so groß ist? sicherlich nicht deshalb weil die nachfrage so groß ist.


    einvernünftiges leinenset koste sicherlich mehr als die firebee wert ist. z.b climax combat 175/70 kg in 25 meter länge für 46,50 euro und ein paar ozone handels größe L für 25,- euro.

  • Zitat

    hatte ich bis jetzt eigentlich nicht das Gefühl, billig gekauft zu haben.


    Dieses wird dich spätestens dann ereilen wenn du die 3er Force an besagten Handels fliegst.


    Überleg es dir nochmal.

  • NeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeIIn...
    Oder besser: zu spät...schon gekauft...
    Ich hoffe mal, daß sich der Preis von 59 Tacken trotzdem gelohnt hat.
    Falls nicht, laufe ich in Bonn mit dem Teil Amok durch die Auen...oder auch nicht.


    Falls ich den Worten meines Händlers vertrauen kann, kommt der Preisverfall der Force übrigens nicht durch mangelnden Absatz zustande, sondern durch die Übernahme der Firma (oder etwas in der Art), deren neuer Betreiber das Sortiment neu ausrichten tun tut.
    Naja, und das ich beim Kauf einer Force mit dem Risiko einer vergurkt produzierten Matte leben muß ist mir bewußt, wird aber hoffentlich immer noch durch den Kundenservice abgedeckt.


    Drückt mir halt mal die Daumen, daß ich in Kürze Spaß mit ner Force habe, anstatt einen neuen, knalligen Regenponcho...

  • so um das ganze mal zu entzerren. in dem billigpreissegment ist die FF sicherlich ganz nett, aber reicht von ihren fluglichen qualitäten und der verarbeitung sowie dem verwendetet material nicht im geringsten an die hochwertigeren busters heran. fliegen tut die auch, aber is auch nur irgendwie nett wenn man nich unbedingt im buggy unterwegs is. zum spaßfliegentaugt die sicher, aber dann isses im prinzip auch schnuppe was du da dran tüddelst, nur bei den handels sollteste dann nicht sparen, die sollten dann bequem sein.
    entweder du möbelst dir die PKD handels etwas auf oder kaufst direkt die ozone handels die haben neopren oben überm haupttampen da scheuert dann auch keine leine an den fingern bei längerem fliegen.

  • Zitat

    Original von Jimbob
    NeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeIIn...
    Oder besser: zu spät...schon gekauft...


    ganz ehrlich, warum fragst du dann?

    • Offizieller Beitrag

    ...er fragte nach den passenden Leinen!


    Zitat

    Falls ich den Worten meines Händlers vertrauen kann, kommt der Preisverfall der Force übrigens nicht durch mangelnden Absatz zustande, sondern durch die Übernahme der Firma (oder etwas in der Art), deren neuer Betreiber das Sortiment neu ausrichten tun tut.


    LOL :-O

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Falls ich den Worten meines Händlers vertrauen kann, kommt der Preisverfall der Force übrigens nicht durch mangelnden Absatz zustande, sondern durch die Übernahme der Firma (oder etwas in der Art), deren neuer Betreiber das Sortiment neu ausrichten tun tut.

    Ich glaube auch kaum das die Firebee mangelnden Absatz haben dürfte, auch nicht als sie noch listenpreis hatte, und die Verramschung hat doch tatsächlich begonnen als Van Der Meulen ins Boot kam. Vielleicht hat der aber ein Herz und gesehen das die Marge fern jeden guten Geschmacks war bzw. gewesen sein müsste, und liefert jetzt eben mit wirtschaftlicher Vernunft :-O

    Zitat

    naja indirekt hatter auch nach der matte gefragt

    Könnte man da reinlesen, stimmt. Tatsächlich habe ich aber sogar gar kein Fragezeichen gefunden. :D

  • Stellt sich mir nur noch die Frage, ob Handles mit einer Länge von 27 cm ausreichen, oder ich besser zu 35ern greife...
    Kürzer stelle ich mir eigentlich knackiger vor.


    Und untersteht Euch, irgend welche Sachen in meine posts reinzuinterpretieren, sonst glaube ich am Ende noch selbst daran
    (Ich bin da ziemlich labil...).

  • mit knaggich isses genau umgekehrt ;) der kite wird mit langen handels besser reagieren da der hebel länger ist, du lenkst ja über die bremse.


    ich interpretiere ma fröhlich weiter, vielleicht kaufste dir ja dann ma was gescheites ;) :-o

  • Nimm die 35er, so lang sind die ja nun auch nicht, und die kannste dann auch noch an größere Schirme machen. Ozone-Handles :H: die sind Knaller. In der Rheinaue immer schön die Bäume im Auge behalten, falls du mal losläßt kanns teilweise knapp werden ;) .
    ---gnom---

  • Kauf dir gute Leinen die dein dreifache Körper gewicht aus halten dann liegst du richtig. Die Bremsleinen können ruhig auch etwas leichter sein.


    Die Länge ist Geschmack Sache ich perssöhnlich bevorzuge 35 m leinen weil oft bei wenig wind dann oben etwas mehr wind weht.
    Zum Buggy fahren sind meistens ehr kürzere gewünscht wegen gegenseitigem kreuzen.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • loool dreifaches körpergewicht, dann müsst ich ja schon 240er überall dran haben und ich wieg nur 80kg. 180 reicht dicke, vor allem für 3qm.

  • Das denk ich auch, da kannste also auch nochmal sparen. Farbige Leinen sind übrigens salzwasserbeständiger.
    ---gnom---