Nunja wollte mal wissen ob jemand mit ner Ozone Yakuza boardet und wie die Erfahrungen so sind.

Jemand mit Yakuza aufm ATB unterwegs?
-
-
Da ginbts ne ganze Menge. Die findest Du aner eher in anderen Foren. Komm jetzt nicht auf den Namen. Frach mal bei Alienbuggy.com, da tummeln sich auch welche
-
Hab mal jemand in Düsseldorf mit ner 14er gesehn. Da ging einiges
---gnom--- -
-
-
frag mal den yanik vom fun-kiter.com der macht viel mit der yakusa
-
-
-
... aber der Jung' heisst Yannick
- Editiert von scanner am 12.02.2007, 12:32 - -
Zitat
Quatsch mit ner Yak kannste alles was Yanik auch kann
Ich nich. 8-)
-
naja, inzwischen fliegt er einen 13er Instinct und nimmt die Yaks wohl nicht mehr so schnell zum Boarden...
bei ihm könnte man aber auch meinen, er hat den Autopiloten in der Yak eingeschaltet... das macht halt die Erfahrung...
ein Anfänger könnte sich dabei ordentlich weh tun...die Yakuza ist allerdings eine gute Ergänzung zu jedem Depowerschirm, für die Leichtwindtage
-
Auf meiner Suche nach einer Matte fürs ATB hab ich mal eingegrenzt auf Nitro, Butan oder Yakuza. Nun wüsste ich gerne welche Größe fürs Binnenland am ehesten Sinn macht? Und wie siehts bei den Matten mit Böenbeschleunigungsanfälligkeit (geiles wort!) aus? Also mit S-Kites ist es oft fast unmöglich hier zu fahren, weils einen einfach oft ohne Ankünidgung vom Board reißt und im nächsten Moment hängt man schon fast wieder aufm Boden, weil die Strömung abreißt. Denke mal Windbereich 2-4Bft wäre am Interessantesten.
Ach nochwas wie siehts mit dem Grundlift der Matten aus im Vergleich zum Pop. (Also gewolltes springen mit Ansteuern)P.S.: 85kg hab ich
-
moin Sai,
ich würde von den drei matten am ehesten die yakuza nehmen, die nitro bin ich in den großen größen noch nicht geflogen und die buten (hab mal ne 11er probe geflogen) finde ich persönlich zu träge, da sind die yaks schon flinker unterwegs in "selber" größe.
und größe bei der yak würd ich sagen ab der 8.6er, dadrunter auf keinen fall.
-
-
...hat sie, ist aber dabei leichter zu fliegen.
Ich würde auch zur Yak raten (bei der Auswahl), die braucht am wenigsten Aufmerksamkite -
Naja aber dann sind doch mindestens 8,6m² schon sehr optimistisch gewählt?
"bei der Auswahl"
Wenn du noch andere Vorschläge hast, nur raus damit.
- Editiert von Sai am 14.02.2007, 20:43 - -
wenn du nur cruisen möchtest, dann reicht denke ich auch ne 6er oder 7er, aber beim cruisen wird es denke ich nicht bleiben und da ist ne große größe schon angebracht finde ich.
-
-
bei 2 bft macht die vampir aber nicht mehr solch einen üblen druck. ich habe selbst ne 8er vampir (aber mit der alten waage ohne einstellmöglichkeiten) und bin eher unzufrieden mit der matte, im buggy sowie beim snowkiten und aus dem stand fliegen.
ab 8m² machet denke ich schon sinn, vorallem wenn es bei 2bft schon rocken soll. später wirste eh nicht um ne 2te entweder größere oder kleinere zum boarden rum kommen denke ich. -