Windmesser Vergleich

  • Hi, bitte erklärt mir als Anfängerin doch mal, wieso der vielbeschriebene Windmaster 2 so gut ist. Ich habe bei ebay ein paar "Anemometer" gesehen so für ca. 25,- Euro und die zeigen auch nach Auswahl km/s, bft und windchill (gefühlt) usw. an. :(
    Schon mal vorab danke!


    Tschööö, Beate

  • Windrichtungsunabhängig, geschütze Schalen, läuft sehr leicht an, kompakt, gute Ablesbarkeit, Maximalwertfunktion, Stativgewinde, usw

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Hallo Heinz, messen andere WM nur in einer bestimmten Windrichtung? Gute Ablesbarkeit bzw. großes Display erschien mir auf den Bildern genauso....Stativ bräuchte ich eigentlich nicht....hm....grübel....

  • Ich hab mir jetzt die anderen nicht angeschaut, es gibt aber welche, die auf dem Staudruckprinzip basieren, und die muss man richtig in den Wind halten..


    Ich finde es beim Windmaster ganz praktisch, neben den eingestellten Einheiten auch direkt noch eine BFT-Skala zu haben, ebenso der Maximalwert ist für mich ein feines feature...


    Stativgewinde ist ab und an ganz praktisch, man pflanzt das Dingen darauf, und kann es regelmäßig ablesen...


    Zudm ist ein weiterer Vorteil, das man die Batterie austauschen kann, was glaub ich nicht bei allen geräten der Fall ist...

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Hab mir die grade mal angesehen, die muss man fast alle richtig in den Wind halten, damit der propeller richtig angeströmt wird.. etwas aus der windrichtung drehen, und er zeigt andere werte an...


    Bei denen, die nicht windrichtungsabhängig sind, stört die Tatsache, das das "windrad" nicht geschützt ist, und man teilweise ein recht großes Teil mitsich rumschleppt, auch mit verpackung....


    Beim WM ist das Rad geschützt, da kann nichts passieren

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Ok, hast mich schon so gut wie überzeugt....wenn der Preis nur nicht wäre... ;)
    Werde mich da nochmal 'reinhängen.
    Danke dir!

  • Sammelbestellung, da könnte man sich ja mal dranhängen. :H:



    Die Edith hat nen Rechtschreibfehler korrigiert :)

    Es ist mir schei**egal, wer Dein Vater ist! So lange ich hier angel, läuft hier keiner übers Wasser!




    Gruß Bastian

  • Hallo Beate


    Ich habe den da http://shop.elv.de/output/cont…74&detail=10&detail2=6749
    Bin sehr zufrieden ist auch Windrichtungs unabhängig. Aber ein Stativ anschluss hat er nicht. Hat aber keine Knopfbatterien ist ganz praktisch man bekommt sie überall.
    Hoffe Dir mit dem Link zu helfen ist ja ein ganzes Stück günstiger als der Windmaster. Die Messwerte sind übrigens Identisch (keine abweichung zum Windmaster).


    Gruss Mike

  • Zitat

    Original von Mige
    Hallo Beate


    Ich habe den da http://shop.elv.de/output/cont…74&detail=10&detail2=6749
    Bin sehr zufrieden ist auch Windrichtungs unabhängig. Aber ein Stativ anschluss hat er nicht. Hat aber keine Knopfbatterien ist ganz praktisch man bekommt sie überall.
    Hoffe Dir mit dem Link zu helfen ist ja ein ganzes Stück günstiger als der Windmaster. Die Messwerte sind übrigens Identisch (keine abweichung zum Windmaster).


    Gruss Mike


    das "WINDEI" haben wir auch.
    anzeige, genauigkeit etc. ist alles prima.
    aber wehe, dass teil kippt mal um.
    und das paasiertr schnell bei sturm, da keine stativschraube dran ist.
    dann ist schnell die welle des propellers verbogen.
    ist uns passiert. elv liefert aber keine ersatzteile!!
    man sagte mir, ich solle den windmesser einschicken,
    er würde dann repariert zurück gesendet.
    da ist man bei den heutigen kosten für pakete etc.
    schon fast beim neupreis des gerätes.
    also habe ich die welle ausgebaut und mit dem kleinste
    hämmerchen wieder gerichtet. dann beschleifen der welle um die spuren des hämmerchens zu beseitigen.
    die welle kostet sicher nicht mehr als 2 euro.
    würde elv die per brief versenden, würde ich zwei stück nehmen und hätte ne weile ruhe.
    aber so.......
    lieber finger weg von dem teil und den windmaster II kaufen.
    mit einem sturz des windmessers hast du die preisdifferenz raus.

  • Das meinte ich damit,das das "Windrad" nicht geschützt ist...

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    wenn der Preis nur nicht wäre


    Ich habe meinen Windmaster seit ca. 4 Wochen und kann die gute Beurteilung des Teils absolut bestätigen. Also Preis-/Leistung ist wirklich gut, wobei ich davon ausgehe, dass das Gerät die angegebenen 10 Jahre bis zum Batteriwechsel auch durchhält.


    Und die Preise in diversen Onlineshops und Auktionshäusern unterscheiden sich zum Teil erheblich. Aber bis 25 € gehen sie halt auch nicht runter ;)

  • Ich habe auch ein ELV Windei und kann das oben gesagte nur bestätigen. Messgenauigkeit OK, Empfindlichkeit hoch, wobei es bei mir nicht die Welle ist die mir Sorgen macht. Der Abstand zwischen den Tasten und dem Gehäuse ist so groß, dass der feine Flugsand hierdurch eindringen kann, die Tasten lassen sich dann kaum noch drücken. Um dies Problem, sowie auch das Verbiegen der Welle zu verhindern gibts eigentlich nur eine Möglichkeit: Das Gerät in einer Platsiktüte lagern und nur zum Messen kurz rausnehmen. Will man jedoch auch die Temperatur relativ exakt wissen ist nicht mit kurz, da dauert es dann ggf. ein paar Minuten bis sich das Gerät aklimatisiert hat.


    Noch mal würde ich es nicht kaufen, aber wenn man zu geizig ist, muss man später halt leiden.

  • Hi, vielen Dank für eure Antworten. Habe mich schon mal ein bisschen im Internet schlau gemacht bzgl. Preis Windmaster II und werde mich mal an ein paar Firmen wenden, um zu gucken, ob und welches Angebot die uns machen können. Naaaaaaa, bin ich liiiiieeeebbbb??? :-O :-O :-O
    Die Ergebnisse liefer ich so schnell wie möglich, ok?
    Zur Info: Ausgangspreise: conrad 61,- -> fällt schon mal 'raus; weathertec 59,- -> da geht noch was, compass24 49,95 -> bin ich dran
    Bis dahin,


    Beate

  • Frag auch bei den gängigen Internetshops für Kites an, die liefern die Dinger auch...

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Der Windmaster ist in Sachen Windmesser für den einfachen Drachenflieger das Non-Plus-Ultra; da gibt es fast nichts besseres (Ausstattung, Funktionen, Material, Haltbarkeit,...). Von daher ist der Preis gerechtfertigt.


    Wer also nicht nur einmal kurz den Wind messen will, sondern auf längere Zeit einen treuen Begleiter haben will, wird kaum um den Windmaster herumkommen (ausser jemand kauft sich eine Profi-Wetterstation :) ). Das ist ähnlich wie: kauft ein Anfänger nun besser einen billigen Aldi-Bomber, der mehr Frust als Freude mitbringt, oder investiert er am Anfang etwas mehr und hat dann aber auch was richtiges in der Hand.


    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994