Oh is ja Geil. Sag mir mal bitte Bescheid
Gibt es denn eigentlich noch Speedwingpiloten?
-
-
-
heute hatten wir hier richtig Kachelwind 6-8 eigentlich geh ich da nicht mehr raus da bin ich mit meiner Trickflugkunst am Ende, also packte ich mein Starkwindgepäck und ab gings auf die Wiese, war ganz schön was los heute,
Fazit:
Positron: bei Absturz Splitkappe verloren
einpacken fertig
Observer (verstärkte Version): Stab hat sich durch Verbinder gebohrt
einpacken fertig
Speedwing an die Leine, erst den Classic als Einzelflieger, primitiv aber immer wieder schön zu fliegen vor allem bei dem Wind.
Dann wollt ich es wissen, modifiziertes 5er Gespann raus und an 170er 50Meter Leinen und ein Kumpel als Starthelfer der nur den Kopf schüttelte.
Der Start lief super, gleich an den Rand, und erst mal Pause, ich war nicht in der Lage das Gespann bei diesem Wind durch den Himmel zu jagen, man sollte es nicht glauben was die für eine Kraft entwickeln, es ging nur am Windfensterrand und oben, eine kleine Unachtsamkeit und es war um mich geschehen, im Affenzahn über die Wiese meine Beine schafften diese Frequenz nicht mehr und Sturtz, drei Überschläge aber das Gespann im Blick, gerettet :L
3 von den Dingern abgekoppelt dann machte es einfach nur noch Spass.Ich hatte immer das Problem dass bei mehr Wind bei meinem 5er immer etwas gerissen ist entweder die Waage oder eine Verbindungsleine.
Da habe ich eine von Elliot empfohlene Waage und Verbindungsleinen geordert, das musste heute getestet werden, Test bestanden :H: das Ding ist jetzt absolut Starkwind tauglich.
Gruß
Mike -
-
Noch 'ne Meldung!
Bei mir war - vor ca 15 Jahren, 1. Drachenfest auf der Drachenwiese in Hofheim, organisiert vom Drachendompteur - ein Speedwing der erste Lenkdrachen. Habe dann noch vier weitere selbergenäht und bin dann immer im Gespann geflogen. Ziehen wie Sau und machen richtig Spaß! Dann einmal auf Römö geflogen, danach hat's zuhause keinen Spaß mehr gemacht. Damals noch mit Kevlar-Schnüren. Jetzt, nach ca 10 Jahren Pause - wieder am aktiv werden. Kann man sich mit Kevlar-Schnüren heute eigentlich noch irgendwo hintrauen (?)
-
hmm ja ich glaub die dinger hab ich auch noch ... *pfeiff* und keine Geld für neue ....
oder vllt gibts ja zu weihnachten neue ... ma schaun.
mfg -
ich bin auch einer... 8-)
Habe mal einen schwarzen original Speedwing fürn 5er auf nem Flohmarkt erstanden.
Raz Faz zwei Eigenbauten in rot und gelb (gold) hinten dran
und schon hatte ich ein Deutschland-Gespann... war übrigens genau während der Fussball WM.
Dann noch einen blauen und grünen hinterher und mein 5er Gespann reißt mir fasst die Arme raus.
Ich finds geil... :-O und fliege regelmäßig in Travemünde -
-
:H: Klar gibt es die noch!!!Ich habemir 11 Speedwings vor 2 Jahren selbst gebaut und es macht bei guten Wind richtig spaß damit zu Fliegen, vorallem haste dann immer zich Zuschauer! :-o Wobei das 11er Gespann keine schnellen Lenkbewegungen mag und bei einem Absturz viel Arbeit ist das ganze wieder zu entknoten. :L
-
-
-
Ich hab auch noch 5 aus Hofheim.
Andy
-
ich kann auch noch ne 5er-Kette beisteuern.
Hab ich jetzt erst vor kurzem genäht.
Echt witzig die Teile.
cu
Peter -
-
Moin Moin,
fliege seit ca. 1987 / 1988 meine Speddwing-Kette regelmäßig.
Habe die Kette damals als 10er gekauft und auf 18 Stück erweitert,
bis auf kleine Reparaturen noch im Orginal.Die Lenkdrachen wurden seinerzeit z.B. Drachenfest Schönberg/ Holstein
als "LEIGHT HEID" von "Die Drachendomteure" vorgestellt,
als die ersten Lenkdrachen ohne Kielstab.Die Seitenstäbe wurden noch Holz und der Querstab aus GFK
oder gelben Glasfilament ausgeliefert.Gruß
hoko -
...na dass nenn ich doch mal Oldschool Oldtimer...aber so richtig... :H: :H: :H:
Gruß vom Thilo
-
-
-
Hallo Jungs...Mädels
Ich bin auch noch ein Speedwing Besitzer von 4stück
habe mir vor 3 Wochen bei Eliot einen Speedwing noch Extra gekauft,aber ich muß sagen Die Alten mit dem Speedwing schriftzug sind deutlich besser als die neuen Teile. Klingen auch total anders wie die alten... habt ihr auch so etwas festgestellt.
Mfg
MADPS.: Möchte noch jemand ein paar Speedwings loswerden damit ich meine 8er Kette entlich zusammen bekomm. !!! Also wenn jemand was los werden möchte einfach per PN oder Mail Antworten ...THX
-
Meine Speedwings haben noch alle - bis auf den 'Leitdrachen' Raminholzstäbe
Aber bei nächster Gelegenheit werde ich die mal komplett umrüsten.....spätestens beim nächsten Römö-Urlaub kommen die Dinger wieder zum Einsatz. Ob ich mal noch ein oder zwei weitere nähe, um die Kette zu verlängern?!