ZitatAlso nach den Kollisionsverhütungsregeln (auch gültig für die Luftfahrt) ist rot = backbord = links.
Zitatrot - rechts (r r) - ist im Binnenland auch leichter zu vermitteln.
Ich stelle fest: Im Binnenland kein Flugverkehr
ZitatAlso nach den Kollisionsverhütungsregeln (auch gültig für die Luftfahrt) ist rot = backbord = links.
Zitatrot - rechts (r r) - ist im Binnenland auch leichter zu vermitteln.
Ich stelle fest: Im Binnenland kein Flugverkehr
ich hab beide Seiten mit Hellblau ummantelt. Da hab ich jetzt aber ein Problem, oder? :=(
ZitatIch stelle fest: Im Binnenland kein Flugverkehr
stellt sich ja auch die frage, ob der pilot eines flugzeuges sich tatsächlich für die farbe der mantelschnur eines zwei- oder vierleiners interessiert, wenn er im binnenland außerhalb eines flughafens in den ernstfall gerät und einen drachen direkt vor seiner scheibe hat.... :-O
falls vorhanden, rot=links
Eeeegaaaal
nur mal so, wie definiert ihr Steuer-/Backbord bei einem Drachen?
Leg ich ihn mit dem Bauch auf die Erde oder fliege ihn im Zenit und schaue vom Heck/Kielende zur Nase (wie auch beim Flugzeug/Schiff), dann ist eine "rechts" angeknotete rote Flugschnur nämlich "plötzlich" Backbord, sprich auf der linken Seite, so wie ihr es wünscht ... denkt mal drüber nach.
mfg
Mike
ZitatAlles anzeigenOriginal von DaniohneSahne
rot = backbord, also links.
grün=steuerbord, also rechts
gelb=Grenzfall, aber in der Regel rechts...
orange=Grenzfall, aber in der Regel links, (da orange mehr rot ist als gelb
Orientierung ist also bei mir wie in der Schifffahrtsordnung.
Gruß,
Daniel
juhu farbarithmetik: orange ist etwa doppelt so rot wie grün und zwei drittel so rot wie gelb, da gelb zu gleichen teilen rot und grün ist im additiven farbraum.
Wann immer ich gerade mal wieder vergessen habe, wie das mit den internationalen Farben so war, versuch ich die Farben aber auch politisch zu sortieren.
Wenn ich mich recht entsinne, gilt es für die Binnenschifffahrt genau umgekehrt wie für das internationale Gedingse
Ich hab auch meißt Rot=Rechts, ausser wenn die Mäntel andere Farben haben
Aber im Endeffekt ist es ja egal, da es jeder hält wie er will.... Nehm ich nen fremden Drachen in die Hände, frag ich nach
Hab mir auch angewöhnt Rot nach rechts und Blau /grün nach links
was backbord und steuerbord fuer eine farbe bekommt, hab ich bis jetzt immer wieder vergessen.
hab mir auch immer mal wieder vorgenommen, mal nachzuschauen aber beim fliegen ist bei mir
rot: links
gruen: rechts
ist ja dann doch so wie in der seefahrt vielleicht vergess ich es ja nun nicht mehr
jetzt kann ich mir veilleicht ja auch merken, dass backbord links ist :O mal sehen ...
Rot = Rechts! :-O
ZitatWenn ich mich recht entsinne, gilt es für die Binnenschifffahrt genau umgekehrt wie für das internationale Gedingse
Du bist doch wohl hoffentlich kein Binnenschiffer?? :-o
Zitatnur mal so, wie definiert ihr Steuer-/Backbord bei einem Drachen?
Immer in Fahrtrichtung.
Also, früher war das so: Wenn so ein Schiffsjunge zum ersten Mal an Bord kam, kriegte er sofort vom Bootsmann eine geschwalbt und zwar mit rechts auf die linke Backe. Die war dann rot. Damit war das klar...
Gruss von der Küste. Erik
Nö, bin ich nicht, erinner mich nur dunkel an den Surfschein
Weiß aber auch net, ob das totaler Humbug ist :=(
RR denn wer macht sich schon mit Absicht das Leben schwer
ich welchsle die seiten regelmäßig, da sich die leinenlängen leicht verändern bei einseitiger beanspruchung. und da ich viele tricks einfach aus gewohntheit oder mangels können rechts fliege, ist das auch angebracht
Na das ist doch mal ein schönes Diskussionsthema, über das man trefflich philosophieren kann.
Jedoch bleibt unterm Strich als einzige plausible Möglichkeit nur rot = rechts (wegen der Regel und so)
Gruß
yul ridge