Schrägband aus PE .... woher?

  • Ich bin aktuell auf der Suche nach Schrägband, weil ich einen runden Drachensäumen will.
    Kennt je jemand eine günstige Bezugsquelle...... UND...... gibt es das Schrägband auch aus Polyester.
    Alle Schrägbänder die mir Googe gezeigt hat ==> sind aus Baumwolle.
    Ich würde lieber PE-Schrägband verarbeiten.... (obwohl es für diesen speziellen zweck auch mal in Baumwolle gehen würde) ...... weil das IMHO besser zum Chikara passt.


    so long

  • such mal nach Satin Schrägband




    Bowkite?
    - Editiert von Achim X am 28.01.2007, 16:28 -

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Hallo Ponti,


    unterhttp://www.tappert-kurzwaren.de wirst du fündig. Ist zwar nicht ganz günstig, war aber der billigste den ich gefunden habe.


    Gruß
    Rainer

  • Danke für die Links,


    sehe ich das richtig, das dieses Material "Duchesse" eine Kunstfaser ist?
    Mit 70 Ct./m ist das ja grad noch im machbaren Bereich.


    Schaumama....

  • Ich habe mir zuletzt nach einem Tipp hier aus dem Forum einen Schrägbandformer zugelegt, dann das Chikara Tuch auf die entsprechende Breite zugeschnitten , durchgezogen und kurz mit dem heissen Eisen drüber, so hab ich mir Stück für Stück das Schrägband selbst gemacht, ging mit 4 Händen ruckzuck, einer zieht und hält fest, der andere bügelt...
    Schrägbandformer gibt´s z.B. hier

  • Nix Chikara, gewebtes Schrägband eben. Das lässt sich besser an Rundungen anpassen, weil die Webfäden schräg liegen und sich deshalb verschieben können.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Geht aber auch aus Chikara oder anderem Spi. Habe es selbst auch schon so gemacht:
    Tuch einfach DIAGONAL in Streifen schneiden und dann falzen ;)
    Lässt sich super auch um enge Radien verarbeiten und hat bei mir schon Stabtaschen für 2mm GFK mit einem Biegeradius von weniger als 10 cm gegeben (siehe z.B. den Kopf an meiner Schwalbe )

  • Achim X


    nix Bowkite
    es soll ein Kichi Tako werden.


    Danke für die Hinweise.....


    ich denke es wird ein Band aus Duchesse werden.


    so long erst mal .... Bilder kommen wenn er fertig ist.

  • Zitat

    ich denke es wird ein Band aus Duchesse werden.


    Das ist ein stark glänzender, weicher aber recht dicker Futterstoff, ähnlich wie Taft. Ich bin mir garnicht sicher das das das Richtige ist. Bevor Du bestellst, lass' ihn Dir doch mal im örtlichen Kaufhaus in der Nähabteilung zeigen, gibt es auch als Meterware in voller Breite. Eben als Futter. Und normalerweise ist das Material Viskose.




    Erik
    - Editiert von datenland am 28.01.2007, 23:22 -

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Hmmmm....


    jetzt war ich schon mal entschlossen und nu bin ich wieder verunsichert.
    OK..... werde ich dann doch mal in den hiesigen Kurzwarenladen ...... ( da fällt mir ein, ... warum
    heißt das "Kurzwarenladen".... ich hab da noch nie Miniröcke liegen sehen ***grübel, grübel , kopfkratz*** ) ....... gehen und mal schauen ob die was da haben. Sei es auch nur zum anschauen.


    Gruß

  • Haben deine Drachen nicht ein gewisses Ausmaß..bzw. Raummaß ?


    aber das passt ja, oder?;-)


    "Tako Kichi" (jap. für Drachen verrückt)

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Der Tipp mit dem Raumausstatter ist imo super. Beim Einfassen von Stuhllehnen oder engen Radien an Sofakanten wird z.B. genau das gesuchte Schrägband verarbeitet.

  • Wer's nicht kennt:


    http://www.extremtextil.de/cat…5aa0927c635283b8d6e021656


    Spezielles Kanteneinfassband, knickt praktisch von allein in der Mitte. Ist für Taschen ideal, für Drachen eventuell zu dick.
    Wird es denn wirklich nötig sein, auf ein spezielles Material zurückzugreifen? Wird der Drachen zu klein für ganz normales Spinnakernband? Wie ist den der kleinste Radius bei Deinem Kichi Tako? Mit etwas Geduld und Spucke muss das doch hinzukriegen sein?


    Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Bei der Größe bin ich noch am rätseln.
    Standardmäßig haben die beiden Scheiben einen Radius von 31,8 cm ..... ich spiele aber mit dem Gedanken den Radius zu verdoppeln..... weil.... meine Augen werden immer schlechter und irgendwann sehe ich dann das Ding nicht mehr !!! ;) :D :D :D

  • Zitat

    Ich verwende Schrägband von der Firma Goldzack 40/20 Millimeter vorgefalzt, 100 Prozent PES


    Aus dem Brogden workshop

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Da verwechselst Du wieder was...... die Dinger heißen Quetschua und gibts bei Dekathlon.
    Obwohl, letzten Sommer hat meine Revrena eine Strandmupfel an die Revleinen gehangen.... ==> hat sogar richtig dampf gemacht !!! :H:
    Aber ich merke..... das war krass OT .... sorry.