Ein hoch auf den Panik-Haken

  • Hallo,


    Unfälle passieren meistens nicht aus vorhersehbaren Situationen (deswegen ja auch das Wort "Unglück"). Es wäre doch auch vermessen zu sagen, ich brauche keinen Helm, denn: wenn ich merke das mein Kopf sich in Richtung Boden bewegt hol ich mir ein Kissen..... Ober, ich brauche beim Auto keine Handbremse, weil ich einen Unterlegkeil dabei habe.


    Sicherheitssysteme sind eine Investition, die sich nur statistisch auszahlt. Viele von uns werden hoffetlich nie einen AirBag in Aktion sehen (... oder andersherum: viele AirBags werden nie aus Ihrem Häuschen schlüpfen). Wichtig ist nicht die individuelle Person - wichtig ist dass in kritischen Situationen die Sicherheitssysteme verfügbar sind (und funktionieren). Das gilt auch für manuelle Sicherheitssysteme (Schwimmwesten in Flugzeugen, Handbremse im Auto, etc.).


    Zum Thema: Es gibt auch Situationen wo man die Kontrolle über den Kite ganz verliert, ein gutes Beispiel findet sich hier. Hier war keine Kontrolle über den Kite mehr möglich, selbst für einen Profi. Leider konnte sich der Pilot mangels Sicherheitssystem auch nicht vom Kite trennen. Folge: Tod.


    Zu einem Trapez gehört ein effektives System mit dem man sich trennen kann. Und die Bedienung sollte geübt werden. -> Ohne Sicherheitssystem steigt das Unfallrisiko, auch wenn man meint es in den meisten Situationen nicht nutzen zu können.


    Achim

    Achim auf
    Buster I 0.6, BUSTER I 2.0, BUSTER II 4.0, Libre Buggy


    Wer ein Hirn hat, der weiß es zu schützen!

  • Zitat

    Kitesurfen ist und bleibt ein Sport, der nicht zu 100% kalkulierbar ist


    Zitat

    Leider konnte sich der Pilot mangels Sicherheitssystem auch nicht vom Kite trennen. Folge: Tod.


    Zitat

    Man kann nicht sagen, ob bestehende Notauslösesysteme diese aussergewöhnliche Situation gemeistert hätten, oder ob Silke überhaupt in der Lage gewesen wäre, diese zu nutzen


    Ich werde weiterhin keinen Panikhaken einsetzen, weil ich mich ohne besser fühle. Aber das sollte jeder selber wissen.
    ---gnom---

  • Hello,
    hab mir grad die Geschichte von der Silke durch gelesen, sehr tragisch und traurig.
    Ich habe dazu folgendes im Kopf;
    Ich selber gehe mitllerweile seit 5Jahren klettern und im winter freeriden - neben bei noch Kiten. Wie bei wahrscheinlich den meisten in meinem Bekanntenkreis sind das alles risiko Sporarten. Bei denen wir uns jeden Tag bewusst sein müssen das sie Tödlich verlaufen können. In den letzten 5Jahren sind im weiteren "Bekanntenkreis" drei Jugendliche beim Klettern und Freeriden ums leben gekommen. Mein Apell an alle die solche Sportarten ausüben und die jeweiligen Risiken in Kauf nehmen ist,
    Habt immer im Hinterkopf das kein Wind, kein Fels, und kein Abhang es wert sind.
    Man lebt nur einmal.
    Gruß Molin

  • Gnom
    Besser fühlen könntest du dich erst wen du kein Trapez benutz! :L

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Original von Molin
    Habt immer im Hinterkopf das kein Wind, kein Fels, und kein Abhang es wert sind. Man lebt nur einmal.

    :H: :H: :H:


    Zitat


    Man kann nicht sagen, ob bestehende Notauslösesysteme diese aussergewöhnliche Situation gemeistert hätten, oder ob Silke überhaupt in der Lage gewesen wäre, diese zu nutzen


    ... aber die Wahrscheinlichkeit zu überleben hätte es schon erhöht.


    Oder in Bildern: Wenn Du mit einem Fallschirm auf dem Rücken aus einem Flugzeug springst, heißt das nicht das Du das auch überlebst. Aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr viel höher als wenn Du ohne Fallschirm springst.


    Der Zufall ist ein statistisches Problem, dessen Folgen jedoch für den einzelen gravierend sein können. Je mehr Sicherheitssysteme eingesetzt werden, desto geringer das Risiko. Also: Helm auf. Protektoren an. Am Panikhacken üben.

    Achim auf
    Buster I 0.6, BUSTER I 2.0, BUSTER II 4.0, Libre Buggy


    Wer ein Hirn hat, der weiß es zu schützen!

  • Achim :H:


    Mit Notauslöser hätte sie zumindest eine Chance gehabt aber auch der beste Panikhaken nützt nichts wenn du es nicht gelernt hast den zu ziehen und es auch machst in der Panik.


    Auch das loslassen der griffe muss gelernt werden nur zu oft sied man wie verkrampft die griffe gehalten werden wen es Einmahl etwas heftiger zur Sache geht und wie lange das loslassen der griffe dauert wenn sie über die wiese geschleift werden.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Scanner Nein ich hab den Chickenloop noch nie benutzen müssen, aber wir reden doch von 4-Leinern.
    Leo noch sicherer fühlt man sich mit Trapez aber ohne Drachen :L
    Ich will hier ja auch niemandem ausreden einen Panikhaken zu verwenden, aber ich benutze ihn halt nicht.

    Zitat

    Wenn Du mit einem Fallschirm auf dem Rücken aus einem Flugzeug springst, heißt das nicht das Du das auch überlebst....

    das ist wohl wahr, aber wer hat z.B. alle Protektoren an die es so gibt? (Knie, Schienbein, Ellebogen, Eier, Rücken, Brust, Helm, Handgelenk, Fussbandagen.......) wie will man sich da noch bewegen? Es wäre z.B. auch sinnvoll 2 Panikhaken zu benutzen, wenn einer nicht geht nimmt man den nächsten, macht auch keiner. Also jeder so wie er meint, Helm ist jedoch Pflicht für alle. ;)
    Wie wärs wenn mal berrichtet wird wer den Panikhaken schonmal wirklich genutzt hat? Für Anfänger ist das sicher ne gute Option, aber wenn man einige Sachen beachtet (keine Bäume in der Nähe, relativ weicher Untergrund, Abstand zu anderen....) kommt man auch sehr gut ohne aus. Wenn das alles nix hilft hab ich immernoch nen Leinen-Cutter im Trapez :L
    Muss ich den auch testen?:-O
    ---gnom---

  • Zitat

    Wenn das alles nix hilft hab ich immernoch nen Leinen-Cutter im Trapez [Zunge raus]
    Muss ich den auch testen? [Biggrins]


    Klar man sollte den mindestens alle zwei Wochen mal testen...am eigenen Kite GANZ WICHTIG :-O :-O

  • Also ich war erst letztes We froh dass es diese Sicherheitssysteme gibt. Es war den ganzen Tag gleichmäßiger Wind zwischen oberen 3 und unteren 4 bft, sehr gute Bedingungen für die Frenzy, als plötzlich eine Böhe kam und mich unkontrolliert nach oben riss was an sich nicht schlimm war, nur stolperte ich bei der Landung und die Matte is quer durch die Powerzone gesaust. Mein Kollege war mit seiner Guerilla amBoden schon aufgerichtet geparkt. Meine Matte hat mich aufs brutalste hinter sich her gezogen. Zudem steuerte ich direkt auf die Matte meines Kumpels zu...wenige Meter vor seinen Leinenkonnte ich die Safetyleash fürs Auswehen des Kites erreichen, dies reichte leider noch nicht um den Kite in der POwerzone die Kraft zu nehmen. ALs wenns noch nicht schlimmer kommen könnte hat auf den aufgestelten Guerilla eine böhe erfasst und er erhebt sich Sachte auf ca 2m höhe...ich landete somit in den Leinen und konnte noch bevor schlimmeres passierte mich komplett von meinem Kite trennen.


    Nach der Aktion hab ich erstmal ne Stunde pausiert...


    und ich war verdammt froh dass sich namhafte Hersteller so viele Gedanken um die Sicherheitssysteme machen.

  • @Gnom

    Zitat

    relativ weicher Untergrund, Abstand zu anderen....) kommt man auch sehr gut ohne aus. Wenn das alles nix hilft hab ich immernoch nen Leinen-Cutter im Trapez
    Muss ich den auch testen?


    ja wie bei der Feuerwehr ein mahl wöchentlich um in Übung zu bleiben. :-O :L


    Wen du die Birne anschlägst auch mit Helm und sie matschig wird kannst du weder Panikhaken noch Leinen-Cutter benutzen dann kannst du nur hoffen nicht am Trapez zu hängen.


    Ich musste übrigens auch schon ein Paarmahl den Panikhaken zigen :-/ obwohl ich mittlerweile das Trapez ganz gezielt und auf der Wiese nur noch selten benutze.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Original von Gnom
    Wenn das alles nix hilft hab ich immernoch nen Leinen-Cutter im Trapez :L
    Muss ich den auch testen?:-O ---gnom---


    ... Ironie-Modus aus! .... Besser wär es wohl, den nur geübte Bewegungsabläufe sind sichere Bewegungsabläufe.


    Ich habe mal gehört das Fallschirmspringer zwar wissen, dass sie einen Reservefallschirm haben, dass sie aber mit diesem Wissen alleine mit hoher Wahrscheinlichkeit trozdem abstürzen würden. Grund hierfür ist, dass es beim Menschen mit Denken in Gefahrsituationen nicht soweit her ist (bei manch einem braucht es hierfür auch keine Gefahrsituation). Fallschirmspringer lernen mit beiden Händen auf die Brust zu greifen - warum ? - Ganz einfach, da ist der Auslöser für den Reservefallschirm.


    ... Ironie-Modus ein!
    Wenn Du also auf der Wiese Kiter siehst die sich ständig an die Eier greifen, kann das nur einen Grund haben: Da hängt der Auslöser für den Panikhaken ....
    ... Ironie-Modus aus!


    Zitat

    Wie wärs wenn mal berrichtet wird wer den Panikhaken schonmal wirklich genutzt hat?


    Was meinst Du warum es den Panikhaken un ähnliche Sicherheitssysteme gibt? Es gab Unfälle und Leute die etwas in der Birne haben, haben sich Gedanken gemacht wie man die hätte vermeiden können. Und mit der Entwicklung der Sicherheitssysteme machen sie unseren Sport sicherer.


    @Gnom:
    Stelle die Frage anders:
    Wer kennt einen Fall, wo ein Trennsystem einem Kiter das Leben hätte (vielleicht) retten können?


    Die Frage habe ich schon beantwortet (s.o.). Ein Menschenleben ist Preis genug für die Erkenntnis!
    Und: Denk auch mal dran, dass Dein Sicherheitssystem das Leben eines anderen sicher kann !!!!!


    @all: Ihr könnt doch alle mit der Ausrüstung fliegen die Ihr wollt, aber verkündet nicht hier im Forum, dass es cooler, bequemer oder besser sei die Sicherheitssystem wegzulassen oder stillzulegen. Stellt Euch mal vor irgendein Anfänger baut seinen Panikhaken aus weil er mit dem Kite nicht zurecht kommt und er gelesen hat, dass ...

    Zitat

    Original von Gnom2.Man verschenkt Weg zum Lenken.

    . Je nach Lokation und Wind kannst Du dann gleich den Krankenwagen rufen.


    Achim

    Achim auf
    Buster I 0.6, BUSTER I 2.0, BUSTER II 4.0, Libre Buggy


    Wer ein Hirn hat, der weiß es zu schützen!

  • Wieso soll ich hier lügen? Ich benutze keinen und hab meine Gründe dafür, welche ich nun zu genüge erläutert hab.
    Es ist halt Ansichtssache was für jeden Einzelnen wichtige Sicherheitssysteme sind, alle die es gibt verwendet eh niemand. (alle Protektoren...)
    Mir ist ein Helm z.B. viel wichtiger als ein Panikhaken, dem nächsten ist alles egal und manche springen dir an die Gurgel wenn du dich ins Trapez einhängst.
    @Anfänger benutzt soviele Sicherheitssysteme wie geht -> Safty First :H:
    Physiker ich mach dich doch auch nicht rund weil du keine Schienbeinschoner und Eierschutz verwendest oder? Besser wäre das auch und im Falle eines Sturzes würde die Verletzungsgefahr bestimmt statistisch sinken ;)
    @All Helm ist Pflicht und cool :H:
    ---gnom---

  • Zitat


    @Anfänger benutzt soviele Sicherheitssysteme wie geht -> Safty First [Daumen hoch]


    :H: :H: :H:


    Zitat


    Physiker ich mach dich doch auch nicht rund weil du keine Schienbeinschoner und Eierschutz verwendest oder? Besser wäre das auch und im Falle eines Sturzes würde die Verletzungsgefahr bestimmt statistisch sinken [Zwinkern]


    Ich trage einen 4 Größen zu großen Neopren-Anzug, den ich vor dem Start mit Gummienten (mit CE-Zeichen) ausstopfe.


    Zitat


    @All Helm ist Pflicht und cool [Daumen hoch]


    :H: :H: :H: :H:


    Ich glaub wir sind uns einig.

    Achim auf
    Buster I 0.6, BUSTER I 2.0, BUSTER II 4.0, Libre Buggy


    Wer ein Hirn hat, der weiß es zu schützen!

  • Zitat

    Ich trage einen 4 Größen zu großen Neopren-Anzug, den ich vor dem Start mit Gummienten (mit CE-Zeichen) ausstopfe

    :=( :=( :=(
    Dann hab ich nix gesagt ;)
    ---gnom---

    • Offizieller Beitrag

    Ein kurzer Senf nochmal von mir, eine Aussage versteh ich einfach nicht:


    Zitat

    Original von Gnom
    Scanner Nein ich hab den Chickenloop noch nie benutzen müssen, aber wir reden doch von 4-Leinern.


    "benutzen müssen"? benutzt du deine Frenzy immer unhooked?


    Zitat

    Wie wärs wenn mal berrichtet wird wer den Panikhaken schonmal wirklich genutzt hat? Für Anfänger ist das sicher ne gute Option, aber wenn man einige Sachen beachtet (keine Bäume in der Nähe, relativ weicher Untergrund, Abstand zu anderen....) kommt man auch sehr gut ohne aus.


    Benutzt habe ich den Panikhaken schon sehr oft, als ich noch keinen Snatchblock hatte, immer zum Ein- und Aushaken ins Trapez...
    Aber auch als Notauslöser schon diverse Male, z.B. bei einem ungewollten Ausstieg aus dem Buggy (Wind etwa 8Bft./Matte 2qm). Beim Aufklatschen und anschliessenden willenlosen Wegzerren war an Kitekontrolle nicht zu denken, und ich war froh, den Notausgang zu kennen.
    Den Griff zum Linecutter würde ich übrigens auch üben, sonst ist der im Notfall nicht zu finden ;)

  • ... quitscht das nicht die ganze Zeit, wenn Du damit über die Wiese gezogen wirst ? Bei jedem Stein und bei jedem Maulwurfhügel ? Stell ich mir sehr lustig vor ...


    Ich trage einen 4 Größen zu großen Neopren-Anzug, den ich vor dem Start mit Gummienten (mit CE-Zeichen) ausstopfe


    Gruss Jochen

    Welches Spielzeug ich habe ?
    3 Speedwing, Competion C4, Mirage XL div. Kleinzeug eine Crossfire 6,3 !!!!! LD Stunt 1,5
    Drachen-Forum.de

  • @gnom


    Ich wünsche dir das du das glück hast wen du unfreiwillig lernen musst das ein Not Auslöser wichtig und berechtig ist dass es dir dann nur angst macht und du keine ernsthafte Verletzungen davon trägst. Das dieser tag kommen wird ist so sicher wie das Amen in der Kirche oder Du hörst vorher auf zu kitten :-O

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    benutzt du deine Frenzy immer unhooked?


    klar :=( War das ernst gemeint? Der Chickenloop wird mit Finger gesichert. Lässt man diese Sicherung weg sind Un-Hooked-Tricks möglich. Gute Safty übrigens ;) Aber muss man können, für Anfänger also keine Safty.

    Zitat

    z.B. bei einem ungewollten Ausstieg aus dem Buggy


    Im Buggy würd ichs mir auch überlegen. Bei hohen Kite-Geschwindigkeiten will man sicherlich mal schneller ab. Unhooked im Buggy? Wohl eher selten, oder? Ich fahr jedoch kein Buggy.

    Zitat

    Den Griff zum Linecutter

    kann ich wie Bruce Lee, hab ich Stunden vorm Spiegel geübt :-O

    Zitat

    ernsthafte Verletzungen

    Ich kauf mir erstmal ordentliche Bandagen für meine Knöchel, die sind noch nicht Safe genug, ich bin Boarder ;)

    Zitat

    Das dieser tag kommen wird

    Tage kommen Tage gehen, Are you safe enough? Nicht jeder Kiter ohne Panikhaken erlebt diesen Tag. Aber Danke das du mir das beste dafür wünschst ;) .


    4-Leiner werd ich eh seltener fliegen, und an der Frenzy ist ja einer dran, also Safty-First.
    grins
    ---gnom---

  • Hallo zusammen


    Nun möchte ich auch noch meinen Senf abgeben ( obwohl es ja fast Sinnlos ist hier zu noch was zu sagen ).
    Wer sich an seinem Schirmchen anhängt ohne Safty ist echt selbst schuld wenn es Ihn verbrezelt. Gerade Erfahrene Kiter oder solche die glauben Erfahren zu sein sollten die Vorzüge eines Safty Systems kennen oder? Irgendwann kommt der Moment in dem man es brauchen könnte und dann sollte man es haben, zum Schutz der eigenen Gesundheit.
    Meine Meinung ist ein guter Pilot ist auch für Notfälle gerüstet auch wenn er sie Hoffentlich nie braucht.


    Gruss Mike