Wie repariere ich den Belag von ner Tube-Bar?

    • Offizieller Beitrag

    schau mal in laden für fahrradzubehör. dort gibt es selbstklebendes (?) band zum umwickeln für fahrradlenker. könnte vielleicht auch funktionieren.

    Gruß Mathias

  • derheinz: ich empfehle wen es ist, gaffa tape (panzertape) und nein ich kenne nen laden da kannst richtig Neoprenstoff kaufen.. hat aber leider keine Internet Präsentz

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • Guck dir mal die Ozone-Handels an ;) Das sollte dann aber recht dünn sein (im Verleich zum 3er Shorty) Wenn du zu dick nimmst tun dir schneller die Hände weh vom zupacken (selber Effekt wie mit Neo-Handschuhen). Und dann schön stram und gerade einmal um die Bar rum.....da bin ich gespannt :-o
    ---gnom---

  • alle genannten varianten haben einen Nachteil, die Bar muß umwickelt werden.
    Gaffa Tape gibt es in verschiedenen Qualitäten und hält erstaunlich gut ist aber nicht unbedingt Seewasserfest. Außerdem würde ich Gaffa nur für kurzfristige Lösungen benutzen.
    Es gibt einen Schrumpfschlauch mit Softgrip in verschiedenen Farben und Größen.
    Ich würde so vorgehen:
    Erstaml den alten Belag komplett entfernen und die Oberflächen reinigen,
    gegebenenfalls auch anrauhen mit einem feinen Schmirgel.


    dann eine Fixierung anbringen. z.B. doppelseitiges Klebeband vollflächig längs verkleben.
    Oder mit einem Heißluftfön die Bar mit einem Bügelkleber beschichten.

    Dann den Schumpfschlauch drüberschieben und von einem Ende anfangen das neue Griffmaterial aufschrumpfen.
    Was fehlt?
    Ach ja ein Link:
    Bügelkleber zum Beispiel sowas:
    Stoff Fix


    Oder sowas:
    texolit


    Und der Schrumpfschlauch zum Beispiel hier: Softgrip



    Ich habs selbst noch nicht probiert, aber so würde ich vorgehen!

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Hallo Achim, genau nach sowas hab ich gesucht!
    Danke dafür :)
    Werde dann mal nach getaner Arbeit berichten. Dauert aber noch ne Woche!
    Gruß,
    Jan


    PS: Hat Jemand ne Ahnung, ob man da Zeug auch billiger bekommt? Bei oase hat auch Jemand erzählt, er habe seinen Gabelbaum damit repariert, nur wurde das Material rutschig im Wasser, also der Schlauch drehte sich um den Griff.... mal sehen
    - Editiert von DerHeinz am 29.01.2007, 20:09 -