Resteverwertung - Mini Revolution Blast

  • Hallo,


    ich habe noch 4xSkyshark P400 (82,5cm) und einiges an PC31 daheim.
    Nun habe ich mir überlegt, was ich aus den Resten machen will.


    Da ich am Vierleinerfliegen viel Freude habe, dachte ich mir, dass ich eine kleine Rev bauen möchte.


    Nun würde mich interessieren, was ihr davon haltet, ein solch kleinen Vierleiner zu bauen und welche Flugeigenschaften er haben könnte.


    Aussehen soll er ungefähr wie ein Blast und ich möchte wenn möglich bei den Stäben keine Reste übrig haben.


    Als Leitkante 2x 82,5cm - 165cm Spannweite
    rechts und links jeweils zwei vertikale Stäbe mit 45 und 37cm.
    Auch das Mylar, das in der unteren Segelmitte eine Gerade bildet möchte ich einbauen.
    An der Leitkante eine Tasche aus Dacron und eine mittige Überhöhung von ca. 5cm zur linken und rechten Seite hin in einem Bogen abfallend.
    Die Schleppkanten mit Saumband und evtl. einer Saumschnur verstärken.


    angenommenes Flugverhalten:


    -sehr schnell
    -auch bei hohen Windstärken einsetzbar
    -evtl. schlechte Starteigenschaften, da Segel klein
    -nicht besonders präzise, da sehr klein



    Nun würde mich mal Eure Meinung zu so einem Vorhaben interessieren



    Gruß
    Ralph

  • Ich hab vor kurzem einen Trigger Speed genau mit dieser LK-Länge gebaut...


    Wind benötigt er so ab 3, um einigermaßen zu fliegen, aber dann geht er recht gut zur Sache, sehr fix unterwegs, braucht nur wenig Input an Lenkbefehlen, und wird bei viel Wind sehr sehr fix und auch biestig...


    5cm überhöhung auf dieser LK-Länge finde ich ein klein wenig viel, würde da weniger nehmen, ich hab auf diese größe 3cm überhöhung, und das ist schon einiges... Würde evtl. auch den Bogen mit Mylar oder so unterstützen, das sich das Tuch in dem Bereich nicht so dehnt...


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Also wie beim Trigger das Orange an der LK... muss ja nicht so ausgedehnt sein..


    Zu fliegen am besten mit kurzen Rev-Griffen :H:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Poa, gute Frage, hab die grade nicht zur Hand... die Griffe für die Speed-Serie eben, wie sie auch beim SuSo dabei sind...


    Als LK hab ich Skyshark 7P genommen, verticals 6mm und 5mm CFK

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • nö, die p400 halte ich nur für Overkill in den Verticals ;)


    die 7P sind etwas steifer als die P400...


    Aber dran denken, den einen Stab zu halbieren, und an zwei stellen zu muffen, nicht das in der Mitte der LK ne Muffe ist, das ist eher suboptimal ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • bin immer noch am überlegen bez. eines solchen Drachen.


    Besonders wegen der Verticals. Bei Ryll gibt es immer noch die Skyshark 3P im Angebot. Ist es ein Problem, diese zu teilen, oder kann man die nur sinnvoll in original Länge verwenden?


    Und ist evtl. sinnvoll, die Verticals in Stabtaschen aus Dacron zu packen? Oder nur wie bei Revs üblich, hinten offen zu lassen?

  • Kann man teilen, muss man dann an der Schnittstelle eine halbe Innenmuffe einkleben, sonst zerdrückt es sie da.


    Flugverhalten bei 1,65m


    Schnell, trotzdem päzise. Macht mein kleiner Razor auch. Aber vom Einsatz einer Saumschnur würde ich abraten!


    Leitkante würde ich aus einem 82,5er Stab und zwei halben machen, damit nicht grad in der Mitte eine Muffung ist.


    Grüße


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • reichlich 2bft bis... (bisher 7bft) da geht aber noch was :-O

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett