im allseits bekannten auktionshaus wird in letzter zeit öfter mal eine ARC460 von Peter Lynn für unter 150 euronitas angeboten. das ist für einen depowerschirm ja recht günstig. wer kennt diesen schirm? wurde wohl 2002 auf den markt gebracht. mehr haben suchfunktion und google leider nicht ergeben.
deshalb meine frage: wer hat den flieger? wer kann infos geben?
der müsste doch im sommer gut fürs toben im wasser geeignet sein? ist ja schliesslich ein kite-surf-schirm.

ARC460 von Peter Lynn INFOS ????
-
-
Hi,
nein, ich denke, der ist aus 2001. Somit muss dir einfach klar sein, das Du diesen Kite überhaupt garnicht mit aktuellen Kites vergleichen kannst. OK, vergleichen schon, nur darst Du nicht die Erwartung haben, dass die gute, alte ARC heutige Maßstäbe genügen kann.Suche mal im Kitesurf-Forum Oase nach "ARC 460" oder googeln hilft auch. wenn Du das klar hast und den Kite für wenig Geld bekommen kannst - das Teil würde ich mir aber vorher ansehen - dann kannst Du damit Spass haben.
Peter Lynn hat inzwischen - denke - 4 Generationen weiter entwickelt. Was Du vor allem in der Depower bemerken solltest.Klappt dieser link einer Suche noch? ARC 460
-
-
frage.. kann man die auch mit ner Standart 4leiner Kitesurfbar fliegen oder sollte man die Lynn bar nehmen???
-
Fliege Sie auch mit ner RRD Bar und das tsellt keinerlei Probleme dar, kannst Sie
sogar mit Handles fliegen. -
-
-
das ist ein nettes angebot. danke dir sehr. ist aber leider zu weit. ich denke, ich werde mir das teil kaufen. suche noch nach einer günstigen depowerbar.
-
Hab leider keine mehr übrig, hab ich vor so sechs Wochen in bekanntem Auktionshaus
verkauft. Woher kommste denn, wenn ich fragen darf???? -
moin
@mo
wenn mann frau dieses teil als
vierleiner fliegen will,tut man ihn ganz normal an leinen?
oder bin ich wieder doof.
weil doch an der bar die bremsen zum lenken genommen
werrden ,oder mach ich was falsch
versteht mich wer :L -
-
-
Dann macht es aber nicht wirklich Sinn einen De-Power Schirm zu kaufen, dann doch lieber einen "normalen" Kite als Hochleister oder Intermediate fliegen, da hast du vermutlich mehr Spass dran!!!!
Ich persönlich ziele auf´s Kitesurfen ab und da komme ich um De-Power nicht herum, fliege
jedoch gerne mit der Bar.... -
Hi Chewy,
nach einem weiteren Flug bei stärkerem Wind, produziert das kleine Biest genug
Lift um mich (1,90m / 110 kg) gut 2m hoch aus den Socken zu holen. Sie wird bei
etwas mehr Wind gut fix. Der Zug der aufgebaut wird ist sehr ordentlich.Alles in allem sehr geiles Gerät!!!!!!!!!!!
Kauf lohnt auf jeden Fall!!!!Gruß Mo
-
ok jungs. bin überzeugt. das ding ist schon so gut wie am fliegen. bleibt nur noch die suche nach der günstigen depowerbar.
danke für eure guten tipps. -
dafür nicht hab meine ARC günstig in besagtem Auktionshaus bei Bradel gekauft. Ist auch noch net zu lange her. Kannst Sie ja auch erstmal mit Handles fliegen...
-
Zitat
Original von Der Mo
dafür nicht hab meine ARC günstig in besagtem Auktionshaus bei Bradel gekauft. Ist auch noch net zu lange her. Kannst Sie ja auch erstmal mit Handles fliegen...oder ich muss mal wieder was bauen. cross-over-bars und servo-bars habe ich ja schon hingekriegt. werde mir mal die maße einer depowerbar von lynn besorgen, die aus der generation kommt. dann die schnallen und riemen besorgen. muss doch für nen zwanni zu machen sein.
aber um im wasser und an land zu toben reichen sicher auch handles. aber man will den "schalter" der depowerfunktion haben.
-
moiu
ich mal wieder.
um das teil mit handels zu fliegen muß
ich da die streben an der seite
raus holen ?
und wie mache ich ihn fest ,die schnüre
genauso wie mit bar???
(versteht mann mich was ich meine :L
tschu -
Hi Versuchspilot,
wenn Du den Arc mit Handles fliegen willst brauchst du die Stäbe nicht heraus nehmen.
Dann leinst du Sie ganz normal an, wie jede andere Vierleiner Matte auch. Dann kräftig an den Powerleinen ziehen und die Arc steigt willig in den Zinit.Gruß Mo
-
Hi,
also ich bin die ARC 460 schon auf der Wiese geflogen. Bernd Bradel hatte sie mir einfach mit den Handels in die Hand gedrückt und gesagt: Mach mal^^
War ein Spaß... Der Zug ist aber bestialisch und ohne Trapez hast du da gleich 50cm längere Arme. Ein Traum!
@Chewi: Du kannst mir gern ne PM schicken, ich kann dir dann die Original-Maße von ner PL-Bar(60cm) schicken.
Komplettes Zubehör, aus dem du dir die Bar selber bauen kannst findest du bei einem "Drachen-Michel".