dann könnte es sein, daß die kupplungs-scheibe falsch drin ist
bitte Fotos als anhang hochladen
dann könnte es sein, daß die kupplungs-scheibe falsch drin ist
bitte Fotos als anhang hochladen
Wo muss ich genau fotografieren? Ich weiß nicht wo die Kupplungsscheibe sitzt.
Bitte sehr.
das gummikegelrad kannst du auch reinigen ...
die kupplungs-scheibe muß eventuell andersrum drauf
guggstu bilddrachenforum.net/wcf/attachment/11460/drachenforum.net/wcf/attachment/11460/drachenforum.net/wcf/attachment/11461/
Hallo niclaus,
alles klar, vielen Dank. Werde es mal versuchen.
vielleicht einen halben tropfen Öl auf die welle geben
Ich häng mich mal hier an den alten Tröt ran mit meinem Problem.
Ich habe eine Bernina 931 Elektronik welche beim Anfahren vornehmlich aus der Position Nadel unten zum drehen des Tuchs nicht loslegen will und nur durch anschieben mithilfe des Handrads dann wieder normal weiterläuft als sei nichts gewesen.
Beim Gasgeben in dieser Blockade-Situation habe ich dann Störungen im Radio.
Kenmt jemand diesen Fehler und hat eine Idee was dort zu tun ist ?
Gruß Gerard
dein Problem ist völlig anders
mach den rechten Seitendeckel ab und nimm den Keilriemen runter
bei dir liegt entweder ein Kollektorschaden vor oder
im günstigsten Fall brauchst du neue Kondensatoren
Hallo Niklas
Den Keilriemen runter und dann .....
Sehe ich dann was es sein könnte ,?
Ich hatte das Problem bei der letzten Wartung angesprochen, aber der Mechaniker hatte keinen Fehler diagnostiziert.
Bei der näcjsten Wartung vielleicht besser woanders hin.
Gerhard
es könnten unter umständen noch die Kohlen im Motor sein
Ok gute Idee , könnte vpm Geräusch hinkommen
Ich habe jetzt nach 4 Wochen beim Mechaniker die Auskunft erhalten, daß es eine mechanische Blockade gab , welche behoben wurde und das jetzt aber noch die Elektronik hinüber ist und die Platine eingeschickt wurde
Moin
Ich habe jetzt noch mal ein neues Problem.
Ich hatte mir , da meine 931er Bernina durch Corona immer noch nicht zurück ist eine 731er als Zweitmaschine zugelegt .
Diese verliert während des nähens die Oberfadenspannung, wodurch sich der Faden unten um den Dorn der Spulenkapsel, also wo diese drauf sitzt , schlauft und dann alles blockiert . Ist das ein Bauteil was man ab und an ersetzen muss ?
Ich habe also Spannung bei beginn der Naht und nach 20cm blockiert die Maschine und ich habe oben keinerlei Spannung mehr .
Hat jemand eine Idee?
Grüße Gerard
zeig bitte den greiferbereich
ist die spulenkapsel richtig eingerastet ?
Hmmm ... was Du mal probieren könntest:
Der Oberfadenspanner sitzt bei der 730 (damit auch sehr wahrscheinlich bei der 731) oben unter dem Deckel.
Als ich meine Maschine damals bekommen hatte, hatte ich auch manchmal Probleme mit der Fadenspannung.
Ich habe dann die kleine Kiste oben unter dem Deckel zerlegt.
Da ist eine Feder drin, die Spannung auf eine Scheibe gibt, die für die Fadenpannung verantwortlich ist
(entschuldigung, wenn ich mich nicht fachmännisch ausdrücke ... ich bin kein Mechaniker).
Da war tierisch viel Staub drin und alles hat sehr gehakt.
Ich habe dann alles sauber gemacht, einen Tropfen Öl hinzu gegeben ... und seitdem weit über 100 Drachen
mit der Maschine genäht ... problemfrei.
Vielleicht noch 1x probieren, bevor zu versendest ...
Gruß, Jörg
BTW: mit diesen gelochten Unterfadenspulen bin ich nie klar gekommen. Ich nutze nur die massiven Metallspulen.
Ich bin auch kein Mechaniker.
Der dir bekannte Mechaniker hatte den Fadenspanner auseinander und nichts auffälliges gefunden , ich glaube wenn ich jetzt da rein schaue , finde ich noch weniger .
Wo geht denn der Deckel auf ?
Grüße Gerhard
P.S. : er hat sogar poliert