• Na Toll
    Bei oberen 4 Bft ist es eigentlich Pflicht Kitekiller zu tragen
    bei 5 Bft zusätzlich ein Arschleder
    bei 6 Bft zusätzlich hohe Stiefel
    bei 7 Bft zusätzlich einen Helm
    bei 8 Bft zusätzlich Rückenprotektoren
    bei 9 Btf zusätzlich Mobiltelefon mit Programmierter Notruf
    bei 10 Btf zusätzlich verband und Rettungs- Materialien mit Retungsbaahre
    bei 11 Btf zusätzlich einen Sarg


    und das entbindet einem dann die richtige matten Grösse zu wählen die noch Fliegbahr ist und abzu brechen wenn es nötig währe.


    Kitekiller Ja für einen Anfänger in gut Fliegbaren wind stärke.
    Kitekiller nein für über powertes fliegen.


    Im Flugbereich eines anderen Piloten bei viel wind hat eigentlich ein anderer Pilot nichts zu suchen da wurde schon eine sicherheits- Regel ausser acht gelassen.


    Das dir eine Matte in dein geflogen ist hängt damit zusammen das de beiden sich vereinigen wollten um junge matten zu machen :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :L

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Kitekiller Ja für einen Anfänger in gut Fliegbaren wind stärke.


    Wozu? Wenn ich als Anfänger im gut fliegbaren Wind unterwegs bin werde ich den Kite nicht loslassen.


    Ich habe bisher die Handles nich nie loslassen müssen. Dafür habe ich beim Einstieg geübt eine Handle loszulassen.


    Bei dem was ich hier als Gefahrenszenarien dargestellt sehe, meine ich, dass eine kleinere Mattengrößen und größerer Sicherheitsabstand mehr Verantwortungsbewußtsein signalisiert als ein paar Kitekiller.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ab oberen 4 Bft eigentlich Pflicht. Alles andere ist Verantwortungslos!


    dann solltest du oder ihr mal eure "flugkünste" in frage stellen und vielleicht bei weniger wind kiten gehen.


    ja auch mir sind schon herrenlose kites in die leinen oder buggy geflogen. aber was soll, sich darüber aufregen ändert an der tatsache überhaupt nichts. angefangen habe wir ja alle einmal.

  • Jungs, das ist keine Frage von Können und Regeln. Scheiße passiert! Auch den besten Profi bauts mal. Ich habe meinen Kite auch noch nie losgelassen, aber man weiss ja nie was kommt.
    Und das mit den Regeln ist auch so eine Sache. Wenn wir uns auf unseren Spots an alle "Regeln" halten würden dürften wir meistens garnicht Kiten oder hätten nichtmal einen Spot.
    Wenn immer alles so wäre wie es sein sollte würde Bier aus meinem Wasserhahn kommen und mein Auto mit Luft fahren. Tuts aber nicht.