Nähte und Nahtfolge beim Lifter

  • @ Gunther


    Zitat

    Ich möchte bei diesem Projekt nur Einblicke geben, wie man diesen Drachen zusammennäht, das war auch die Ursprungs Frage, warum dieser Thread eigentlich gestartet wurde, wenn ich mich nicht irre :(


    wo Du Recht hast, da hast Du Recht :H:


    aber wenn man so schöne Vorbilder sieht (Spongbop etc) :-O
    dann wird man übermütig ;)


    Gruß Wolfgang

  • So, ich fasse nochmal zusammen:
    Gebraucht werden (für die 4qm Version):


    12 Meter Spinnaker (Chikara) 1,50 breit, und für Applikationen eben entsprechend mehr ...
    Min. 20 Meter Waageschnur 70 kp (Polyester vorgereckt) zu kaufen auf 100 m Rollen
    100 Meter Drachenleine 160kp
    +/- 4 Meter Saumband für die Waageschlaufen an den Kielen,
    Nähgarn, doppelseitiges Klebeband oder Pritt oder womit auch immer man gerne arbeitet,
    Lötkolben oder scharfes Messer, etc.
    ... hab ich was vergessen ?
    Meine Bestellung geht gleich raus

  • @Fliegerpaule


    Ich bin auf mind. ca. 13,50 m Saumband gekommen.
    Oder soll die Kiele und Lufteintritt nicht gesäumt werden ?
    Die Maßskizze für die Schablonen habe ich nochmal überarbeitet
    und schicke sie gleich nochmal an alle raus.
    Da war ein Maß nicht mit gedruckt worden.


    @Gunther


    schick mir mal der Email Verteiler

  • @ all,


    Saumband braucht ihr keines zu kaufen, wir schneiden 2,5 cm Streifen aus dem Stoff, aus dem ihr eure Kiele schneidet. Dann habt ihr die gleiche Farbe...
    Diese werden dann entweder duch den Saumfuß gejagt, oder wer keinen hat, dementsprechend gefaltet, und auf die Linien eurer Kiele genäht, an deren Enden jeweils Schlaufen umgeschlagen werden.


    So und jetzt ganz WICHTIG...


    Die Kiele werden nicht mit Saumband gesäumt, das bertifft auch das Profil an der Lufteitrittskannte sowie die Decken und Bodenteile im Bereich des Lufteintritts.
    Wie bereits beschrieben, die Schablonen sind mit Saumzuschlag !!!
    In dem Fall 1,8 cm...bedeutet also, zweimal 9mm umschlagen und vernähen...hat den Vorteil, Saum hat die gleiche Farbe wie der Lifter.


    Dann brauchen wir nur noch 5 Schlaufen, die wir auch aus 2,5 cm Streifen falten....
    So jetzt genug erklärt.....GUTE NACHT
    Gunther

    Grüße aus dem Süden


    Gunther

  • Hiho!


    Ich lese hier ja nur mit, bin kein Lifter-Fan, aber eines muß ich mal loswerden:


    :H: Ich find es toll, was ihr ihr macht! Ein richtig funktionierender Online-Workshop! Toll!


    Danke, und weiter so! :H:


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hallo Gunther!
    Will auch mitmachen ... :peinlich:


    Ich möchte Dich bitten, mich auch in Deinem Verteiler aufzunehmen .



    Nelke:
    Bitte sei so nett und schicke mir auch die Maßskizze für die
    Schablonen ;)



    Danke!


    Ciao
    Ingo

    Ciao
    Ingo


    Ruhrpottkiter
    [hr]

    Kite-Knights
    [center]Meine Homepage

  • Moin zusammen.
    Ich hätte jetzt auch mal kurz ne Frage zu der 4qm-Version. In welchem Windbereich steht der Drachen stabil und was hebt der dann an. Ich überlege mir nämlich ob ich so ein Teil für meine Rig bauen sollte bzw. könnte.


    Es gibt von den Schablonen CAD-Dateien?
    Falls Ja - würde ich mich doch über Post freuen.


    Gruß
    Pit

  • Hallo Pit,


    wegen der Tragkraft musst du mal beim Andreas Napravnik fragen, der hat einen mit nem Fotoapparat drauf apliziert.
    Sonst würde ich Dir die Variante von Ralf Beutnagel empfehlen mit mehreren Kammern.


    Das Plotfile und die Maßzeichnung schicke ich dir zu - Bei mir war der Druck nicht ganz masstäblich geworden (in der Länge
    fehlen 10 cm und in der Breite 1,5 cm). Kann aber auch an meinem Plotter liegen. Aber du kennst dich ja mit so was aus.


    Kannst dich ja mal bei direkt melden, wenn du geplottet hast.

  • Hallo,
    ich würde auch gerne mitmachen, ist das noch möglich?:worship:
    Benötige aber alle unterlagen (Materialliste Schablonenmasse). Nehme auch Cad-Dateien, sonst muss ich mir selber welche erstellen.

    Gruss Achim (Eintagsflieger)


    Lachen ist die schönste Art den Menschen die Zähne zu zeigen

  • Zitat

    Original von Carbonunit
    Ich werde es mit Gaze statt den Löchern probieren oder spricht etwas gegen diese Idee?


    Dann mein Tip an dich !!


    Nicht dass du auf die Idee kommst, nur hinten das Gazeteil an das Profil anzunähen und fertig.
    Du schneidest das Profil auf ganze länge aus, nun schneidest du das Gazeteil aus, in dem Fall kannst du von deiner Schablone, die hinteren 20 cm übernehmen.
    legst die ausgeschnittene Gaze auf dein schon ausgeschnittenes Profil, müsste ja passgleich sein.
    Dann nähst du im Abstand von 1 cm an der Stoffkannte entlang, um alle vier Seiten.
    Schneidest mit der Schere die inneren Stoffschicht weg, damit die Gaze frei ist.
    Die Gaze ist nun am Profil dran, hat aber einen Stoffsaum, sprich Rahmen, den du nacher besser an die Decken bzw. Bodenteilen annähen kannst.
    Besser kann ich's leider nicht erklären, wobei du es ja wahrscheinlich so gemacht hättest :L ;)

    Gunther

    Grüße aus dem Süden


    Gunther

  • @all,


    wollte noch mitteilen, dass ich die Waageleinen an meinem 4er Lifter verlängert hab, nach Maßangaben von Bernhard.
    War ein guter Tip :H: danke.
    Heute war ziemlich böiger Wind bei uns, und der kleine machte da immer zicken.....dank der längeren Waage.... keine Probleme mehr :) :)


    Mache heute noch einen Waageplan, den ihr dann rechtzeitig bekommt ;)


    Gunther

    Grüße aus dem Süden


    Gunther

  • Zitat

    von Bernhard.
    War ein guter Tip [Daumen hoch] danke.

    ... Gern geschehen, freut mich doch wenn Ideen und Erfahrungen geteilt werden können ! :-O

  • Gunther,
    ich gehe doch sicherlich recht in der Annahme, dass Du diese Waagemaße (Verlängerung) dann zu gegebener Zeit per E-Mail mitteilen wirst oder ? ;)


    Ciao
    Ingo

    Ciao
    Ingo


    Ruhrpottkiter
    [hr]

    Kite-Knights
    [center]Meine Homepage

  • @ Ingo,


    Zitat

    ich gehe doch sicherlich recht in der Annahme, dass Du diese Waagemaße (Verlängerung) dann zu gegebener Zeit per E-Mail mitteilen wirst oder ?


    So war es gedacht, ja....;-) ;)


    Gunther

    Grüße aus dem Süden


    Gunther

  • Hi Gunther,


    wenn es mich nicht täuscht ist das die Größe die wir auch gebaut haben.
    Lass mir doch bitte auch den Waageplan zukommen.


    Klasse was hier abgeht :H: Ist ja mitlerweile doch fast ein online-Workshop. :H: :H:


    Email müßtest Du ja noch haben.....Nimm mich doch bitte nur Interesse halber auch in den
    Verteiler.


    Sonny

  • Hier mal aus dem anderem Thread:
    Peter Lynn Lifter


    Frohes Leinenverlängern :D