Schleppkantenberuhigung durch Nummerntuch

  • Moin,


    mit Mylar wird die Schleppkante vieler Drachen versteift - z.B. Machine oder Nirvana.


    Hat mal jemand Nummerntuch zur Hinterlegung der Schleppkantenpanele genommen, um das Tuch zu eine niedrigeren Schwingungsfrequenz zu bringen? Ich habe nämlich gerade haufenweise Nummerntuch in diversen Farben geschenkt bekommen und würde im nächsten Eigenbau evt dieses so verbauen, es sei denn jemand hat schlechte Erfahrung hiermit gemacht.

  • Ich habe Nummerntuch bei diversen Drachen verwendet - nie was negatives bemerkt. Ian Newham verwendet ebenfalls Nummerntuch bei seinen Drachen. Wüsste auch nicht was sich da schlecht auswirken könnte - wenns darum geht die Schleppkante steifer zu machen ist aber starkes Mylar bestimmt besser geeignet.

    Grüße Michael

  • Ich denke auch du machst da keinen Fehler wenn du das Tuch in der Schleppkannte vearbeitest. Ansonsten ist Nummerntuch natürlich bestens für Ventilierungen geeignet ;) .
    Ich finde es nach wie vor gut wenn ein Drachen auch ein wenig " Musik" machen, am schönsten ist es wenn nur in den Ecken oder Spinn's der Drachen ein wenig Krach macht. Hier wird dann nur eine knackig gefloge Ecke mit Musik unterlegt, was richtig Spaß macht.
    Das gefummele mit der Saumschnur mag ich auch nicht besonders.
    Wenn mann die Verstärkungen an den richtigen Stellen plaziert kann man selbst ein shönes Klangtuning machen und auf die Saumschnur ganz verzichten. Da muß jeder für sich mal tüfteln wie es ihm am besten gefällt.

    Gruß Alex


    Alles fliegt........., es ist immer nur eine Frage der Windstärke :thumbsup:

  • @ Joker:
    Eine Saumschnur erhalten Eigenbauten von mir garnicht erst, denn nur ein Schleppkantensaum ganz ohne Saumschnur kann ordentlich arbeiten. Selbst mit lockerer Saumschnur kann sie nicht so frei brummen!
    Es soll die Schleppkante auch garnicht ruhig stellen, sondern das Tuch langsamer schwingen lassen - man munkelt, dies erhöhe die Kreispräzision. :)


    Goldfisch:
    Wie verwendet Ian es? Als Tuchhinterlegung wie bei Nirvana, Telica oder Machine? Also den gesamten oder zumindest hinteren Bereich der Schleppkante (ab Stanoffs) mit einer ca. 15-20cm breiten Lage Nummerntuch (bzw Mylar in den 2 genannten Beispielen) "versteifen"?

  • @ Mr.Pepse:


    das kann ich nachvollziehen was du da vorhast.
    Gleiches kannst du auch errreichen wenn du statt einmal nur das Saumband zu vernähen gleich zwei oder mehrmals über den Saum nähst.
    Durch jedes nochmal übernähen wird die Kante immer steifer und härter und somit wird das brummen und schwingen auch eingebremst

    Gruß Alex


    Alles fliegt........., es ist immer nur eine Frage der Windstärke :thumbsup: