Warum soll der denn nicht fliegen? Sieht doch prima aus. Mein allerallerallererster Lectus hat übrigens auch diese zarte Pastellfarbe
Grüz Noma
Warum soll der denn nicht fliegen? Sieht doch prima aus. Mein allerallerallererster Lectus hat übrigens auch diese zarte Pastellfarbe
Grüz Noma
Boa, wo hast du denn dieses geile ORANGE her :L
Schnicker Vogel
NEONORANGE.....ich sollte nur noch bei Tageslicht bilder machen. :L
ZitatNEONORANGE...
...boah, und ich habs nicht erkannt... :-o
wo ich doch einen neonorangenen Minimaster hab... :O
Hallo,
bin seit gestern stolzer Besitzer meines ersten micro kites, einem TFJ X-Act-UL Orange Modell 2009 von Noma (drachenzwerge.de) :-O
Einer von nur 10 handgemachten Stück 8-)
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hab auch 3 selbstgebaute:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Wi gefallen die euch (meine Fernseh-Fernbedienung zeigt, wie klein die sind)
@ Drachenbauer
sind die flugfähig ?
Ich habe letztens einen Lynn Pilot Lifter Mini (0,15m²) genäht:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Er fliegt wie `ne 1 und steht am Himmel ohne zu zappeln
ZitatOriginal von Bitti
An alle Minis-Bastler:
Sagt mal, liegt das im Bereich des Möglichen, einen Drachen so klein zu bauen, daß er in ein Ü-Ei passt?! Das fänd ich mal DIE Geschenkidee für Drachenfreaks! :-O
Maximale Stablänge, die in's Ei geht sind 4cm.
Wäre sowas dann noch flugfähig?! :-o
Wie währ´s mit nem Mini-Pocketsled aus besonders dünner Folie
der braucht nur´n bisschen kleiner als die frei Verkäuflichen zu sein und läst sich doch ins Ei stopfen
Da fällt mir ein, meine beiden neuen Zwerge müssen ja auch hier rein.
...ey...schön...sehen toll aus... :H:
auch die Farben...tolle Wahl 8-)
So denn, Tröt hochholen und nachschieben. 8-)
Nu hatte ich ja als letztes den SAS auf 44cm runtergeschraubt, aber das war ja noch recht einfach zu bauen. :L Um die Messlatte noch mal ein ganzes Stück höher (oder in diesem Falle niedriger) zulegen mußte also ein neues Projekt her. Und hier isser nu, ein Abraxas im Maßstab 1:10.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Fakten sind wie folgt:
Spannweite 21,5cm.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Standhöhe 9,2cm
Gewicht 2gr
Gestänge 0,75mm Kiel und Leitkante, 0.5mm OQS und Standoff's, 1mm UQS.
YoYo-Stopper. :-O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Abgedeckte Verbinder. 8-)
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Mit Nocken abgespanntes Gestänge.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Superniedliche Standofff's.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Microskopisches Mittelkreuz. :-o
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Nano-Nase. :-O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Turbowaage, was sonst!?
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Und alles genäht, die Schleppkante und die Nase sogar von Hand. :-o Auch die 1,5mm breiten Zierstreifen sind nicht einfach nur geklebt, Nein mein Herr die sind auch genäht. :-O
Zum richtig fliegen hat mir bis jetze noch der richtige Wind gefehlt, aber tendenziell verhält er sich willig. Mal seh'n was er bei der richtigen Brise so zu bieten hat. :L
Is der nich puddelig? :-O :-O :-O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
oh der ist aber klein
Respekt! :H: Saubere Arbeit. Da hat sich einer ja mal richtig Mühe gegeben. Hoffentlich fliegt er auch so, wie er aussieht. Gib mal Rückmeldung.
Gruß
Klaus
PS: Ach ja, Arschleder nicht vergessen ...