Tiger II - der neue Speed Drachen von Long Duong

  • Jaaaaaaaa! :H: - ich habe auch 3 Tiger II :-O


    O, vergessen: Wenn Du Deinen Special verkaufen möchtest: HIER ICH!- ICH! ICH! :)

  • oha... langsam wünschte ich, ich wüsste nicht das es so markante Unterschiede bei dem Vogel gibt. Langsam verstehe ich nun auch warum die "Trickheinies" (bitte nicht ernst nehmen) 3 oder mehr der selben Drachen haben.


    Wäre doch mal schön hier im Thread einmal aufzuzählen welche Versionen es gibt und wie sie sich unterscheiden lassen.

    Trinity 170 DSB, Gargomel 20-20Spi/Spi, Phite 170L, Proton, B1, Panic, Liquid's 100-120-140 mylar, Liquid's 120-140-155-170-210-210ul-245ul, Armageddon's 145race-145v-165-180-200-223-355, Gonzo's 140-170, Cutlass 180, Balor 160, Scalpel SUL u Maxi, Mantikor 145-190-245, Truxxal 170 II, Tavor 170 II, Subbutex 210ul, Tsunami, N´Finity 0.2-0.3Siebert, Pure L-XL, Neon, Lycos 2.0, Jojo 28+, Rev B1.5 Full vent, Rev 1.5ul, Skyknife 230, DevilWing 1.7 proto, Panther 0.81, S-Kite 1.8, Mono 0.8 & 3.0,uvm

  • Ich hab da das Problem das die Drachen, sich einmal zu mir verrirrt, nicht mehr so recht von mir trennen können.... Es ist wie verhext!


    Egal was ich mache... es werden immer immer mehr....

    Trinity 170 DSB, Gargomel 20-20Spi/Spi, Phite 170L, Proton, B1, Panic, Liquid's 100-120-140 mylar, Liquid's 120-140-155-170-210-210ul-245ul, Armageddon's 145race-145v-165-180-200-223-355, Gonzo's 140-170, Cutlass 180, Balor 160, Scalpel SUL u Maxi, Mantikor 145-190-245, Truxxal 170 II, Tavor 170 II, Subbutex 210ul, Tsunami, N´Finity 0.2-0.3Siebert, Pure L-XL, Neon, Lycos 2.0, Jojo 28+, Rev B1.5 Full vent, Rev 1.5ul, Skyknife 230, DevilWing 1.7 proto, Panther 0.81, S-Kite 1.8, Mono 0.8 & 3.0,uvm

  • :ot:


    Kenne ich auch!Vermutlich kann sich hier sogar fast jeder damit identifizieren! :D :D
    Wir sollten mal nen Thread aufmachen a la "Wieviele Kites gönnt ihr Euch im Jahr?"Durchschnittlich!
    Ich wette da kämen erstaunliche Ergebnisse bei rum! :D

  • Zitat

    Original von Nilseman
    Ich hab da in der Elektonischen Bucht einen Tiger gesehen. Schwarz und schaut aus wie meiner... nur hat der in der Bucht "deutlich" mehr Profil.


    Ich verstehe nicht, Nils. Deinem Tiger II ist in Spinnaker Tuch oder Mylar Film ?


    Zitat

    Wäre doch mal schön hier im Thread einmal aufzuzählen welche Versionen es gibt und wie sie sich unterscheiden lassen.


    => Tiger II Mylar [TS] <=


  • Zitat

    Original von Dominiknz
    lieber nicht, sonst bekomme ich noch nen Schreck


    :ot:
    Davon bin ich überzeugt, bei Deiner Kitegarage, dennoch wäre es interessant! :L

  • Ich mache einfach mal nen Anfang.


    Mich interessiert es echt sehr, und ich denke das sich potenzielle Neukäufer nach dieser Diskusion evtl die Frage stellen werden welcher denn nu der "richtige" ist.


    Hier mal eine Auflistung nach meinem Wissenstand*(äusserliche Merkmale)


    Tuchart Shape :


    Standard Standard: Tuch Bainbridge, winglets mal ausser mal innen an Flügelspitze. Relativ viel Profil.


    Standard TS: Tuch Bainbridge, Winglets aussen an Flügelspitze. Flach wie nen Brett (TS Mylar Shape?)


    Mylar Standard: Tuch Mylar, Winglets mal aussen mal innen an Flügelspitze. Relativ viel Profil.


    Mylar TS: Tuch Mylar, Winglets innen an Flügelspitze. Flach wie nen Brett. Eine Segellatte wurde hinzugefügt.



    *Ich bitte um Korrekturund Erweiterung :D

    Trinity 170 DSB, Gargomel 20-20Spi/Spi, Phite 170L, Proton, B1, Panic, Liquid's 100-120-140 mylar, Liquid's 120-140-155-170-210-210ul-245ul, Armageddon's 145race-145v-165-180-200-223-355, Gonzo's 140-170, Cutlass 180, Balor 160, Scalpel SUL u Maxi, Mantikor 145-190-245, Truxxal 170 II, Tavor 170 II, Subbutex 210ul, Tsunami, N´Finity 0.2-0.3Siebert, Pure L-XL, Neon, Lycos 2.0, Jojo 28+, Rev B1.5 Full vent, Rev 1.5ul, Skyknife 230, DevilWing 1.7 proto, Panther 0.81, S-Kite 1.8, Mono 0.8 & 3.0,uvm

  • Korrekt wäre so:


    Standard Standard: Tuch Bainbridge, winglets außen (auf der Rückseite) an Flügelspitze. Relativ viel Profil. Sound wie Formel 1 Rennwagen, Spreizen bei früheren Modellen sehr steif (der 8 mm Anteil ist länger und der 6 mm durchgehend und nicht nur teils eingeklebt).


    Standard TS: Tuch Bainbridge, Winglets innen an Flügelspitze. Flach wie nen Brett (TS Mylar Profil!), nicht selber Sound, aber dennoch etwas hörbar.


    Mylar Standard: Tuch Mylar, Winglets aussen (auf der Rückseite) an Flügelspitze. Profil wie Standard Std., Schleppkante mit Dacron eingefaßt, leise


    Mylar TS: Tuch Mylar, Winglets innen an Flügelspitze. Flach wie nen Brett. Eine Segellatte wurde hinzugefügt, Schleppkante teils mit Dacron eingefasst, leise

  • Zitat

    Original von Nilseman
    [...] Standard Standard: Tuch Bainbridge, winglets mal ausser mal innen an Flügelspitze. Relativ viel Profil.


    Long hat nur einen Prototyp von den Tiger II Spinnaker mit innen Winglets an Flügelspitze gebaut.


    Er war aber mit seinem Flug nicht zufrieden. :(


    Dieser Drachen ist jetzt in seinem Keller (oder vielleicht in den Papierkorb !). Dies geschieht von Zeit zu zeit... :D


    Also, sind heute verfügbar :


    - Tiger II spinnaker Bainbridge : Winglets außen (auf der Rückseite) an Flügelspitze. Gelb, schwarz oder grau mit roten Segellaten. Oder rot mit gelben Segellatten ;


    - Tiger II Mylar [TS] mit Winglets innen an Flügelspitze.


    Der Tiger II Mylar "Standard" (mit Winglets außen an Flügelspitze) ist nicht mehr gebaut.


    - Editiert von Michel am 04.06.2010, 06:01 -


  • Fragt nicht wieviel wind war 6-7 bestimmt jedenfalls selten so einen simplen Start gehabt.
    Der Streifen wirkt sehr hektisch! Alles in HD :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    /77Krausen77#p/a/u/2/n9acmrtH4nw

  • Aber mal nen echt netter Streifen :H:
    Kommt gut rüber.

    Trinity 170 DSB, Gargomel 20-20Spi/Spi, Phite 170L, Proton, B1, Panic, Liquid's 100-120-140 mylar, Liquid's 120-140-155-170-210-210ul-245ul, Armageddon's 145race-145v-165-180-200-223-355, Gonzo's 140-170, Cutlass 180, Balor 160, Scalpel SUL u Maxi, Mantikor 145-190-245, Truxxal 170 II, Tavor 170 II, Subbutex 210ul, Tsunami, N´Finity 0.2-0.3Siebert, Pure L-XL, Neon, Lycos 2.0, Jojo 28+, Rev B1.5 Full vent, Rev 1.5ul, Skyknife 230, DevilWing 1.7 proto, Panther 0.81, S-Kite 1.8, Mono 0.8 & 3.0,uvm

  • Krausen:

    Zitat

    Ich starte übrigens nur noch mit einer Volvic Flasche die auf einem Schraubenzieher mit Gummibändern fixiert ist.


    kannste da mal ein Photo reinstellen. Kann ich mir nicht vorstellen, wie das aussehen soll... :D


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Was mich noch mal interessieren würde: Verbaut Ihr bei Stabbruch normals Excel oder was anderes? Es wird im Allgemeinen nur von 6er/8er CFK gesprochen.


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • naja nen foto habe ich davon nicht aber is sehr simpel...
    volvic weil flache auflagefläche, dann wasser rein das ganze auf den kielstab legen und den schraubenzieher darunter, damit die flasche lang genug ist und weit genug auf dem kite liegt.
    mit sand geht es aber besser...

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Tiger II bei 5-6Bft


    ihr könnt die Qualität raufstellen


    das ganze in gelb

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    - Editiert von Krausen am 18.10.2010, 22:45 -