Buggy: Competition XR-Libre Special

  • ich habe meinen mit 2 jahren garantie bekommen und habe für den nen echt guten preis gezahlt, werde mir noch die 140Cm achse holen, vieleicht noch die Vektor achse, Bigfoots fürn strand und dann wird gerockt.


    ich habe mnit dem Lynn XR echt fun pur und speed macht der auch ganz gut. und ist super zum fum driften, also fürn spaß. werde mir aber in den nächsten jahren für race geschichten entweder den umbvauen oder nen liebre zulegen (ich denke eher den Lynn umbauen :D )

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • Hi,


    schaut Euch doch mal auf dem Gebrauchtmarkt um, einen wirklich stabilen Buggy findet man fast schon in Lynn-Katergorien ....


    Wer einen Buggy sucht kann mir gern mal eine PM senden.



    Ein Lynn ist aus einer Zeit als die Matten klein und zahm waren ....

  • Oh man,ich wollte nur sagen das der Buggy ne Alternative ist (meiner Meinung nach),das ich ihn von Privat kaufe war mir ja von Anfang an klar(steht ja so in der Auktion),ich weiß nicht was ich da groß nachrüsten soll außer ne Holmverlängerung undich fand auch nicht das da irgendwer was "verschleiern wollte oder sonst was,ich hab den selber abgeholt und hab den Verkäufer als sehr nett empfunden.
    Ist aber auch egal ,weil ist ja eh Mist.....

  • Zitat

    Original von Dirtjim
    das ich ihn von Privat kaufe war mir ja von Anfang an klar(steht ja so in der Auktion),


    Du begreifst es nicht, oder ?


    Du kaufst ihn eben NICHT von Privat.
    Welcher PRIVAT-Mann verkauft in dieser Menge neue Buggys ohne Gewinnerzielungsabsicht ?
    Die WBZ würde sich über sowas totlachen.


    Es wird nur "vorgegaukelt" , dass es sich um einen PRIVAT-Verkauf handelt,
    um dem Käufer u.a. eben KEINE Garantie etc. geben zu müssen.


    Ob der Buggy was taugt oder nicht ist mir ansich egal.
    Schrieb ich ja auch schon.
    Mir gefällt eben dieses "Geschäfts"-Gebaren nicht !


    Ist dasselbe, als wenn ein Autohersteller sagt, er sei PRIVAT
    und ätschebätsche Garantie etc gibt es nicht.

  • Gut,das verstehe ich schon,aber auch das habe ich vorher gewußt,mach ich aber z.b mit Mountainbikes (Dirtbikes) genauso.Ich kenn einen bei ner Fahrradfirma,kauf die Bikes "Privat" weil billiger,hab dann aber keine Garantie.
    Mach ich weil das mit der "Garantie" eh meist nicht so weit her ist.
    CadKat z.b hat seine Räder nur bis 25km/h zugelassen,fährst du nie schneller?
    Mountainbikes das selbe,wenn du dir die Garantiebedingungen durchliest wirst du feststellen das du bei den meisten Herstellern nicht mal im Gelände fahren darfst,geschweige denn springen oder in Skateparks rumfahren,also was nützt mir die Garantie?
    Aber da hat jeder seinen eigenen Standpunkt"Und das ist auch gut so". ;)

  • Zitat

    CadKat z.b hat seine Räder nur bis 25km/h zugelassen,fährst du nie schneller?


    sowas habe ich schon in anderen Threads versucht anzusprechen. Es ist noch schlimmer. Viele Läden schneiden dann noch Rillen rein. Damit verschiebt sich die Produkthaftung auf den Rillenschneider . DIe meisten wissen scheinbar nicht auf was sie sich da einlassen.
    Der Buggyverkäufer ist bei der Menge definitiv gewerblich und müsste eine Garantie zulassen, auch wenn es es bei der Auktion ausschließt. Ich jedenfalls würde mich davon nicht beeindrucken lassen, wenns darauf ankommt. ICh glaube, daman nachweisen kann in welchem Stil die Dinger über den Tisch gehen, hätte ich alle Trümpfe auf meiner Seite.

  • Na ja ,der Verkäufer meinte auch wenn was ist soll ich vorbeikommen (ist bei mir in der Nähe) und dann kann man das schon klären.
    Ich werds ja sehen wie der so im täglichen gebrauch ist.

  • Zitat

    Original von ah
    Ein Lynn ist aus einer Zeit als die Matten klein und zahm waren ....


    Ja ne is klar, erzähl mehr von daheim :SLEEP:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




  • Hi,


    dann zeig doch mal Dein Video .... eine Handvoll Leute wird irgendwo auf der Welt erstaunliches können.


    In SPO, Römö und Fanö habe ich sowas noch nicht gesehen .... die Leute sind alle zu doof, zu alt, zu schwer, zu unsportlich.


    Wirklich springen können mit Kite auch nur eine Hand voll Leute, der Rest ist .... siehe oben.


    Warum glauben eigentlich viele dass sie sowas überhaupt anstreben können, die meisten Leute können nicht über nen Gartenzaun springen, wollen aber mit Matte jumpen.


    In SPO fährt gerade mal ein Fahrer wirklich interessante und gekonnte Tricks, der lebt dort, hat viel Zeit und ist jung und wohl auch sportlich ... und auch der fährt schon dickere Rohre, ;-).
    - Editiert von ah am 25.01.2007, 17:01 -

  • @Buggy: ich spiele lotto udn habe nen Rolls Royce schon geshehen, (sogar schon dringesessn) aber gewonnen habe ich trozdem nüx. :(

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • ich finde an den Videos interessant, daß die ganzen MTBoarder mit Bar fliegen, 99% der Buggyszenen aber mit Handles ... da halten sich wohl auch alte Vorurteile.

  • Zitat

    daß die ganzen MTBoarder mit Bar fliegen, 99% der Buggyszenen aber mit Handles


    Ich denke, dass das damit zusammenhängt, dass die Boarder beim Fahren Lift haben wollen und deshalb Depower fliegen.


    ... oder welche Vorurteile meinst du?