Radsails Evo 07

  • Einen Wunderschönen.... ;)
    Ich bin neu hier im Forum und wollte erst mal jedem hier "moin" sagen :-O
    Jetzt kommen wir mal zu meinem Problem bzw. zu meiner Frage.
    Ich bin ein "newbie" im Bereich DePower Matten und habe da nicht gerade viel Ahnung.
    Ich wollte mir nun eine DePower Matte zum ATB fahren anschaffen und weiss nicht genau was da für meine Bedürfnisse ausreichend, bzw. vorgesehen wäre.
    Ich habe vor mich beim ATB Kiten auf "jumpen" also Freestyle zu konzentrieren und brauche dazu nun einen passenden Schrim. Zu den Eckdaten , mein Kampfgewicht liegt bei 86Kg :-/ und ich wollte den Kite überwiegend im Binnenland nutzen , aber auch ein paar mal Jährlich an der Nordseeküste.
    Nun kommen wir auch mal auf den Titel des Themas zu sprechen :-O . Mir wurde diese Matte (also die Radsails Evo 07 ) in 8qm empfohlen. Ich möchte natürlich mit meinem zukünftigen Kite einen möglichst großen Windbereich abdecken, nur jetzt stellt sich mir die Frage.... " kann ich mit nem 8er Schirm ( ich habe auch wie schon erwähnt keine Erfahrungen mit DePower Schirmen) auch bei z.B. 3Bft einiger maßen gut springen??? " Und ist es möglich diese auch noch bei 5 Bft zu kontrollieren....?! :(
    Wäre ein 10qm Kite schon zu groß gewählt??
    Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Matte oder kann jemand andere empfehlen die einigermaßen an der Preis/Leistung anknüpfen können? 8-)


    Vielen vielen Dank schon mal


    MfG benni

  • Ich habe genau die Matte gerade zum testen da, wo kommst Du her? Dann kannst Du die Matte gerne mal testen und ich erzähle Dir dann auch was dazu.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Moin!
    Also ich komme aus Marl (NRW)...
    Preislich soll die Matte nicht gerade zu teuer ausfallen, am liebsten so bis 600€! :-/
    Reiseleiter: Das ist echt super nett, kannst du denn jetzt schon ein paar details sagen? :)

  • Die Evo sehe ich als totalen Anfänger Kite. Sie ist sehr stabil, ordentlich verarbeitet, hat aber sehr wenig Depower, womit blutige Anfänger oft besser klar kommen. Sie hat kaum lift und auch sonst wenig zug. Ich bin sie letztes bei 5 Bft geflogen auf dem ATB und war stellenweise unterfordert. Ich denke man kann das Geld besser ausgeben.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • oha... :R: :(
    Also was so bei der "Beschreibung" des Schirms und den Aussagen des Verkäufers heraus kam, hörte sich das aber anders an.. zum Glück habe ich hier nochmal nachgefragt ;)
    Verdammter Mist! :-/ Tja.. was könntest du (bzw. ihr) mir denn noch empfehlen...
    Ich bin auch ein "Anfänger" aber fliege schon länger 4- Leiner... und möchte halt nen Kite haben, der zum "freestyle" geeignet ist und im Binnenland eingesetzt werden kann (man sollte sie aber trotzdem bei "ende 4 - anfang 5" fliegen können und nicht angst um sein leben haben müssen :-O ).
    Natürlich sollte er auch ein recht großes Windfenster abdecken und nicht wie die neue franzy über 1000€ steigen! :( eher um die 600€-700€!UNd natürlich bräuchte ich auch ne Angabe zu der Größe.. denn der Berater im Shop meinte ein 10er wäre viel zu groß, ein 8er würde locker reichen.



    Vielen Dank schon mal


    MfG benni

  • also mal zu der größe ich mein 10er depower is eigentlich net sonderlich groß mit ner 8ter bei windstärke 3 das is schon bisschen argh schwach find ich. schau dir doch mal den access 2 an von ozone is auch ein recht günstiger anfänger-depower-schirm von dem ich bis jetzt nur gutes gehört hab!

  • Eigentlich hört sich alles echt Top an , nur der Satz "- relativ wenig Lift, darum optimal für Einsteiger" stört mich sehr stark bei der ganzen Sache.... :( Hat denn jemand mit diesem Kite Erfahrung ? Hat der echt so wenig Lift ? auch bei ner 10er?



    MfG benni

  • Und was haltet ihr von ner Access² in 10qm? Wäre die besser als die evo ? Oder ne Apex in 10qm?
    Es reicht leider der Geldbeutel nicht für ne Montana² oder ne Franzy.... :(
    Oder wie steht ihr zu ner 12.5 Montana 1 ? :-/

  • Hi,


    da ich auch mit dem gedanken spiele mir einen Depower Kite zu kaufen lese ich solche Threads besonders aufmerksam.


    Folgendes von der Ozone Website:


    Zitat

    The Access is the perfect kite for beginners to intermediates and opens the door to a world of possibilities for all kite sports including snowkiting, back country skiing, land boarding or buggying.


    Klar schreibt der Hersteller immer nur positives auf seiner Seite .... aber als Einsteigerschirm scheint er mir ne gute Sache zu sein. Stellt sich nun die Frage wielange man an diesem Schirm "spass" hat.


    Vielleicht kann diese Frage noch beantwortet werden.


    Greetz

  • Zitat

    Stellt sich nun die Frage wielange man an diesem Schirm "spass" hat.


    Als Einsteiger locker 2 Jahre. Nehme selber noch gerne die Access 2 bei böigen Verhältnissen. Die 2er hat zudem ordentlich Dampf bekommen und macht auch nach der Lernphase noch Spass.


    Gruss


    olli

  • Benni


    Bin an Sonntagen oft am Silbersee2 in Haltern. Bei entsprechendem Wetter könnte ich dir anbieten meine Access Probe zu fliegen.

    Flysurfer Speed 3 Deluxe 12qm, 19qm, Flysurfer Speed 4 Deluxe 8qm, Trampa, Spleene RIP

  • was haltet ihr denn von einer Aeros Gyro II ??? da habe ich noch fast nichts zu lesen können....
    event. jemand ein paar infos zu den anderen aufgeführten schirmen? 8-)

  • Eine Gyro2 ist schon wesentlich besser als eine Evo. Hat viel mehr Bums und ist relativ stabil. Die Safty ist nicht so ausgeklügelt, man muss immer mit Leash fliegen, was ich persönlich nicht so prikelnd finde. Böen werden in Zug umgesetzte. Wenn man mit der Safty leben kann ein guter Schirm zu einem unschlagbaren Preis.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Zitat

    Original von Reiseleiter
    Sie hat kaum lift und auch sonst wenig zug.



    Sieht aber HIER
    gar nicht so schlecht aus.
    Ich schätze mal das ist die 8m² die ich auch schon geflogen bin
    und ich empfand es auch nicht also so wenig.

  • Das müsste die 10er sein. Meine 8er hat jedenfalls eine andere Farbe. Außerdem sind die Sprünge auf dem Video alles andere als toll. Dort werden nie wirklich hohe (<2m) Sprünge gezeigt. Wenn man richtig überpowert ist, dann kann man mit jedem Kite springen, aber dann sieht das so aus wie in dem Video.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Zitat

    Original von BenniHC
    Oder wie steht ihr zu ner 12.5 Montana 1 ? :-/


    Von der Montana 1 in 12.5 kann man definitiv abraten. Das ist meiner Meinung nach der schlechteste Schrim der Serie gewesen.


    Ansonsten denke ich auch, dass du mit der Acess 2 schon Spaß haben wirst.


    Wenn du aber sagst du würdest bis 700€ ausgeben lohnt es sich auch mal bei ein paar Shops nach den "Hauspreisen" zu fragen, dann bist du nämlich eigentlich schon bei ner 9.5er Montana 2.