Lenkmatte für fast Anfänger

  • Hallo zusammen,


    bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
    Komme aus Bayern, zwischen München und Garmisch-Partenkirchen.
    Hab schon ein paar mal ne 2-leiner Matte geflogen (ca. 2,5 m²)
    und möchte mir jetzt endlich mal nen Kite kaufen (4-Leiner).
    Hab schon einiges hier im Forum gelesen, und werde mir immer unsicherer! :-o
    Als erstes mal, bin 1,83m groß und wieg so 95 kg.
    Ich möchte auch nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben!
    Also 300€ wäre schon das absolute Maximum!
    Werde auf ner Wiese fliegen!
    Welche Kites könnt ihr mir empfehlen?
    Ich weiß auch das es nicht den perfekten Kite gibt!
    Welche Größe wäre denn gut?


    Schonmal Danke für eure Antworten!!


    Gruß
    flo

  • zum anfang vllt ne buster oder beamer. kann man eigentlich fast uneinegschränkt für den anfang empfehlen. wenn es etwas heftiger sein darf auch mal ne crossfre. komplett abraten kann ich nur von einer firebee.


    die größe sollte für den anfang nicht zu krass sein. um die 4 qm sollte io sein.
    must dich mal bei diversen onlinehänderln erkunden. die haben meist angebote für solche matten.

  • Crossfire ist nichts für anfänger viel zu zickig !


    Empfehle dir eine Buster 3.0 leicht zu starken und wendig !


    und auch auf deine bedürfnisse abstimmbar über die Waage.


    Ansonsten ne Magma !


    Das sind leicht zufliegende Einsteigerschirme !

  • Also, Buggyfahren fällt erstmal aus, kommt vielleicht spätermal!
    Vorerst möcht ich mit dem Teil vielleicht etwas Jumpen.
    Kann mich ruhig fordern, also ich kann mich schon ordentlich ins Zeug legen!! ;)
    Hätte auch die möglichkeit von nem Bekannten (guter Kitesurfer) ne Einweisung zu bekommen! Möchte also nicht unbedingt ne absolute Anfängermatte!


    Was ist ne 5er ka?
    Welche Onlineshops könnt ihr empfehlen?


    Was ist an ner FIREBEE FORCE 5.3 nicht OK?
    - Editiert von flo5 am 21.01.2007, 16:00 -

  • hi Flo,
    KiteHannes's frage würd ich nochmal umformulieren... ;)
    Was willst du mit na Matte anfangen? Willst du Power, also du auch mal kämpfen
    und dich dagegenstemmen müssen, oder hast du es eher auf gediegene Sessions abgesehen.
    Da wäre die frage angebracht, ob du in Zukunft auch jumpen, oder dich ziehen lassen möchtest, also atb, oder buggy.
    Für dein Gewicht wäre nämlich 3qm recht klein.
    ps. eine Crossfire find ich gar nicht so anfängeruntauglich.....kann aber jede nehmen wie er will :-O

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • wenn du jumpen willst ist das alles hier nichts. du muesstest dann schon eher in den de-power bereich.
    jumpen mit magma z.b. geht schon, nur ist die landung stehts hart (zuletzt bei 5-6 bft gings, aber die haende taten hoellisch weh).
    will hier nicht unbedingt werbung in eigener sache machen, aber die depowerschirme fangen bei ca.300 euro an. siehe verkaufsboard unter montana 9.5, da verkaufe ich meine. es gibt noch viele andere, da liegt der preis aber bei mind. 450.

  • depower ist aber nix wenn du primär aus'm Stand fliegst... sind dann eher träge, viel zu groß und zudem teuer für den Anwendungsbereich.
    da is dann falsch investiert.
    jumpen mit Matten geht wunderbar, wie etliche Vids beweisen...die Technik machts ;)
    Depowermatten haben in diesem Sinne den einzigen Vorteil, dass sie Autostabil sind

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Zitat

    komplett abraten kann ich nur von einer firebee


    Da muss ich protestieren!!!! Ich hab auch mit ner FF angefangen und komme damit blendend zurecht!!
    Hat gut Zug und klappt nich oft!
    Kann ich nur empfehlen!!

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • sorry, herzlich willkommen im Forum!
    Ich würd die Firebee Force in ungefähr 5m² nehmen

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Monochiwa


    ich will ja nichts sagen, aber jumpen mit magma, buster, beamer usw. zu empfehlen ist nicht unbedingt richtig. springen kann man mit allem bei entsprechendem wind. das allein bringt dir aber nichts. zumal es eigentlich nicht strittig ist, dass die landungen unsanft sind und auf die baender gehen. tut mir echt leid, aber wenn er jumpen will kann man nicht eine traction matte empfehlen, da muss ich schlicht und ergreifen widersprechen. eine crossfire soll zumindest gut liften koennen, habe ich aber noch nie in der hand gehabt und kann diesbzgl. auch nichts sagen.
    auch jumpen ausm stand mit ein wenig laufarbeit ist mit depower moeglich. zumal du mit den besagten matten und der entsprechenden "technik" wie du sagst auch viel laufarbeit leisten musst.


    ich bezeichne jumpen auch nur hoehen die wenigstens 1,5 m erreichen ohne direkt bei nem orkan raus zu gehen. zudem sollte beim jumpen auch eine gewisse hangtime dabei sein, und hangtime findest du bei den besagten matten ebenso wenig.
    - Editiert von Menelik am 21.01.2007, 17:17 -

  • Hallo,
    schonmal Danke für eure vielen Antworten.
    Hab gerade gesehen, das es die Firebee 5.3 recht günstig in der Elektronischen Bucht gibt! ;)
    Mir ist schon klar, das so ein Thema ne Grundsatzdiskussion hervorruft, jeder hat so seine Favoriten!
    Wie ist denn die Amun 5.3?

  • Flo5


    wenn du eine matte haben willst an der du auch laenger spaß hast solltest du keine firebee holen. ich selbst habe eine firebee 2.0, die kommt ab 5 bft raus, und die habe ich nur weil ich eine billige matte wollte die auch ruhig kaputt gehen darf, und nur deswegen.

  • eine firebee ist absolute sch***. keine andere matte die ich kenne stallt so gut. sie reisst einen bei jeder böe von den füßen, auch wenn kurz vorher kaum druck im segel war. sie ist manchmal sogar aus diesem grunde sehr gefährlich
    (fragt mal gimicxs)


    also...hör auf mich. es ist nur zu deinem besten
    keine friebee!!

  • Ich glaub es geht schon wieder los.........

    Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage - nicht für das, was Du verstehst!

  • bei 95 KG würde ich als 4 leiner nen buster 2 in 5 qm empfehlen das ist ein gutes mittelmass ein bekannter ist mit dieser lösung glücklich geworden.


    Bei depower Kite wird das Preislimit nicht ganz reichen da brauchst du eher etwas mit über 10 QM (oder um die 10 je nach modell) und die gehen dann eher richtung 4-5 hundert € auch je nach modell...

  • also die firebee force finde ich gut....unheimlich stabil...und ich hatte auch schon längere zeit ne crossfire....als vergleich.... Orpi meintest du die alte firebee?
    ach ja das jumpen mit buggy matten super geht zeigt das video ganz gut......https://www.youtube.com/watch?v=semzVdaACTU ich würde sogar sagen es macht mehr spaß mit buggy matten als mit depower,aber das ist ansichtssache.. :)

  • hier reden alle uebers jumpen,ich ueber hangtime und landung, das ist mal wieder ne diskussion, ich klink mich aus


    dann kommen empfehlungen zu diversen rombus kites, diverse tolle videos, (ganz lustig dass in den ersten bildern erst mal n blutigs schienenbein gezeigt wird) depower muss nicht sein klar, es gibt auch andere tolle matten mit lift und hangtime, aber bestimmt nicht die empfohlenen



    als letzter kommentar: ich hab mich schon immer gefragt was traction bedeutet.



    - Editiert von Menelik am 21.01.2007, 18:01 -

  • Peter Lynn`s "Pepper" 5.5


    Kostet ca. 200€, einfache Verarbeitung aber robust, sehr anfängertauglich und gutmütig.
    Kann ziemlich flott am Himmel werden und hat genug Power zum Jumpen (mit richtiger Technik).
    Noch ein Bonus: Man sieht sie recht selten auf den Wiesen ;o)

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!