psycho² vs. speed

  • Hallo,


    bisher habe ich eine Montana 9.5 und moechte nun etwas mit depower ;)
    Meine Auswahl steht zwischen Psycho² 13m² und Speed 10m² oder 13m².
    Ich wiege 70-75 kg und fahre hauptsaechlich im Binnenland, also auch mit Böen, komme aber hin und wieder auch an die Nordsee. Werde damit aber nicht aufs Wasser oder Schnee gehen, werde damit aber auf dem ATB unterwegs sein.
    Mich pers. interessieren Lift, Hangtime und Depowerqualität. Habe bisher oft gelesen, dass die Speed die Psycho in jeder Eigenschaft abhaengen soll, diese dafuer aber zickiger und schwerer zu fliegen ist. Zudem moechte in großen Windbereich abdecken, ich kann mir die Kombo 8 und 13m² speed nicht leisten. Momentan tendiere ich zur 13er Speed und erhoffe mir durch gute Depowereigenschaften auch einen breiten Windbereich (ich will bei böigen 4bft den auch parken und laufen koennen, bei der Montana ist das ja so eine Sache).


    Ich weiss momentan wirklich nicht fuer was ich mich entscheiden soll und waere um Ratschlaege dankbar.


    Gruß


    Human

  • Also,
    Ich weiss nicht wie dein Budget aussieht aber RICHITG Depower hast du
    bei den 2006/2007er Schirmen. Also
    - Pulse (Einsteiger)
    - Psycho3 (Wake & Newschoolkite)
    - Speed2 (Hangtime & Oldschoolkite)
    Durch die Ausrichtung erklären sich auch die Stärken und Schwächen der
    einzelnen Kite(konzepte). Ich bin Besitzer eines Psycho3 13 und... :-O bin
    ziemlich glücklich. Wenn's um Flysurfer geht wende ich mich immer an meinen
    Lieblingshändler, der berät dich sehr gut... schreib den einfach mal an. Der
    hat ab und zu auch mal gute gebrauchte Kites rumliegen (Psycho3 & Pulse z.B.)
    Ram-Air Ich habe meinen Kite auch gebraucht bei ihm gekauft ;)
    Zu den von dir genannten Kites. Psycho2 hab ich noch nie geflogen deshalb keinen
    Kommentar... Der Speed ist eigentlich ein sehr geiler Kite, aber eben ein Hochleister.
    Meine Erfahrungen (zugegeben nicht sehr umfangreich) haben mir gezeigt das der
    Speed in den kleinen Größen wesentlich zickiger ist und mit der qm-Zahl enorm an
    Ruhe gewinnt... logisch irgendwie ;-). Mein Händler hat mir erzählt das er die großen
    Speeds sogar zum schulen benutzt hat.
    Lift und Hangtime haste beim Speed, und der 13er hat auch eine gute Windrange wie ich finde.
    Allerdings ist der Speed KEIN Depowerwunder und überpowered eine Waffe. Das Lowend finde
    ich pers. sehr geil. Denk' noch dran. Die FDS-Option (sollte dran' sein, oder dran kommen wenn
    du dich für einen Speed entscheidest) vergrößert NICHT die Depower sondern ist lediglich eine
    alternative Safety. Ansonsten schau mal auf Oase.com vorbei, dort gibt es einige Threads über
    den Speed.


    Greetz
    D.-L.

  • hi david,


    danke fuer deinen beitrag.


    bei oase.com habe ich jeden beitrag durchforstet und dort steht halt, dass das einzig besser am psycho² der launch aufm wasser ist, was bei mir aber keine rolle spielt. dort sagt praktisch jeder, dass lift, hangtime und depower beim speed besser sind.
    ich habe leider nicht das geld fuer pulse, psycho³ oder speed² ;) wuerde bei den betraegen aber auch eher eine venomII in 13m² holen.
    das problem bei oase ist, dass es fast alle surfer sind und ich eben nicht den speed und die jumps habe die die surfer haben, daher wollte ich hier nochmal nachfragen.
    also wuerdeste eher den 13er empfehlen statt den 10er speed wenn man nur die kohle fuer einen kite hat?

  • Schwer zu sagen, also wenn du den stellen möchtest... wäre der 13er glaube ich
    die Bessere Wahl. Allerdings gehe ich hierbei von meinem Gewicht aus (Saisonal
    schwankende 85kg ;) )... das kann bei dir ganz anders aussehen.
    Ein Kumpel von mir hat sich grade einen Speed10 und 17 gekauft, ich geb dem mal
    den Link hier und dann kann der dir evtl. mal was über seine Beweggründe erzählen
    und dir die Tips geben die du brauchst (ist zwar auch Kitesurfer aber in erster Linie
    ATB-Rider :H: ) denn ganz sicher bin ich mir da nicht. Den Psycho3 habe ich mir als
    "Allroundkite" in 13 gekauft, durch die enorme Depower geht der sehr weit nach oben,
    allerdings brauche ich die 13qm da der Psycho aufgrund des Shapes kein so gutes
    Lowend hat wie ein Speed.


    Greetz
    D.-L.

  • @menelik : für eine venom2 bezahlst du gebraucht auch nicht mehr als 600€ inkl bar.
    hab ich nämlich auch grade gemacht :-).


    gruß marc

  • Hi,
    ja wie oben schon steht habe ich mir jetzt ne 10er und ne 17er Speed zum Kitesurfen gekauft ;-). Ich denke, dass ich damit eine ganz gute Windrange abdecken kann.
    In deinem Fall würde ich denke ich auch die 13er Speed nehmen, ganz einfach aus dem Grund, weil es die beste Ergänzung zu der Montana ist und auch gut darauf aufbaut. Wenn du dir jetzt ne 10er Speed kaufst überschneiden sich die Einsatzbereiche der beiden Kites ja total, das würde ich nicht machen.
    Ich denke auch das die 13er ein ganz guter Allrounder ist und du damit auch zeitig, sprich bei etwas weniger Wind ins Fahren kommen solltest.


    Gruß
    Gerrit

  • achja und wenn du dir doch eine venom2 kaufen solltest ist eine 13er auf jeden fall zu klein da hast du nämlich auch die überschneidung drin. die lynns haben ja ein stark gebogenes profil und damit weniger proj. fläche daher sind die größer. also falls du doch eine venom2 kaufen solltest dann würde ich eine 16er nehmen. mit bar liegt sie in der von dir genannten preiskategorie.


    gruß marc

  • wenn ich was anstaendiges hab wie ne venom oder speed wird die montana verkauft, die kommt dann eh noch kaum ausm sack ;)


    die sache ist die: ich krieg ne speed 13 als prototyp der vorserie der genauso fliegt wie die regulaeren rtf fuer 400 euro. der einzige nachteil ist, dass der saum oder irgendwas an den rippen fehlt. d.h. er koennte bei zu viel druck eher platzen. der preis ansich ist aber natuerlich super. sofern ich den nich mit karacho aufm boden hau sollte der auch nicht kaputt gehen. der druck soll ja auf land auch weniger sein, habe ja auch nicht den speed drauf den man aufm wasser hat.

  • Vorserienschirme?...ich weiss nicht...würde ich nicht kaufen.
    Die kriegst du schlecht wieder verkauft.



    Bei der Venom mußt du bei dem Start und Landung umdenken. 13-er ist gut, aber die 16-er ist immer noch kein Leichtwindkite.
    Speed 13 ist da für Leichtwind schon besser.Für mehr Wind dann eine Venom...


    Gruß,
    Gregor

  • de venomII in 13 ist n geiles teil, wird aber im moment gut gehyped was die preise auf mind. 600 schiebt. zudem suchen recht viele diesen schirm und verkauft wird der auch eher selten.


    Gigi prototypen lassen sich generell schlechter verkaufen, wenn ich aber ueberlege, dass ne 13er speed gebraucht mind. 550.- kostet sind 400 schon verfuehrerisch. zudem ist der rtf und nicht stark gebraucht. die angabe, dass die sich wie ein regulaeres modell fliegen laesst ist verlaesslich. manko ist wohl wirklich nur die stabilitaet, sprich wenn ich mich zu doof anstelle kann ich n naehkurs besuchen ;)

  • ja aber gerade wenn du denn "nur" an Land fliegen willst wäre ich vorsichtiger bei so etwas. Denn gerade an Land knallt dir das Ding irgendwann bestimmt einmal auf die Erde. Von daher würde ich mir echt überlegen, ob da nicht 150 Eur mehr doch sehr sinnvoll sein können.

  • Zitat

    Original von Gerrit
    ja aber gerade wenn du denn "nur" an Land fliegen willst wäre ich vorsichtiger bei so etwas. Denn gerade an Land knallt dir das Ding irgendwann bestimmt einmal auf die Erde. Von daher würde ich mir echt überlegen, ob da nicht 150 Eur mehr doch sehr sinnvoll sein können.


    Bist und bleibst meine Kompetenz ;)
    Aber er hat absolut recht, Stabilität ist an Land, grade im Binnenraum, ne ganz wichtige Geschichte. Ausserdem sind die Flysurfer Protos häufig weniger Resistent gegen Überdruck-> ganz ganz Schlecht für einen closed Celler an Land!!!


    Und wenn du Such-Anzeigen aufgibst wirst du garantiert sehr gute Angebote für Serien-Speeds bekommen, die werden preislich grade sehr fair gehandelt! Und denk an FDS, gude Sache das


    Greetz
    D.-L.

  • fds ist ne tolle sache, aber 99 tacken draufzulegen...aber restzug nervt, hatte da schonmal eine 'situation' mit der montana


    mal ganz doof gefragt:


    kann ich die speed bei 70kg koerpergewicht und 4bft im zenit parken ohne staendig geliftet zu werden?


    ich denke ich werde die 13er holen problefliegen und dann entscheiden ob ich sie behalte oder nicht.

  • Also ich kenn psycho2 und 3 und speed alle in 13
    Im direkten vergleich geht der speed etwas früher los (minimal) und geht auch minimal weiter rauf.
    Auch die depower ist etwas effektiver als die vom psycho2. Ich finde aber das der Psycho böen etwas besser abkann
    bzw er verträgt eher mal ne kurze seiten böes als der speed, was im binnen bereich schon mal vorkommt.


    Der Speed läuft auch etwas mehr höhe oder besser gesagt noch mehr als der psycho (der macht das auch wirklich gut und ausreichend). Mir kamm es so vor als ob der Speed etwas mehr lift und hangtime hat.


    Der speed ist ist schon überal ein bischen besser als der psycho2.


    Der Pscho2 ist aber trozdem ein Topkite ich habe ihn geliebt und mir persönlich hat er besser gefallen als der speed, ganz unrational einfach vom "Feeling" her.


    bei 70 KG wird der 13 speed bis 4 bft gehen. Ein spezel fährt bei geschätzten 60 KG seine speed 13 weit über 4 (OK der kann das alles aber auch irgend wie recht gut...)


    Der speed ist aber wie schon oben steht eher der Schnellefahr und hangtime kite zum stylen bzw unhooked fahren wäre der psycho besser


    der ps3 13 geht sehr früh los, nochmal minimalst früher als der speed 1 13 hat tolle depower dreht sehr eng und verliert kaum druck beim drehen, Wahnnsins lift und Hangtime noch viel mehr als speed 13 ! aber auch noch teurer weil recht neu.


    Zum Pulse dreht sehr fein hat guten LIft (aber nicht so extrem wie ps3 oder speed) ich finde das er irgendwie den grössten einstatzbreich hat, kann man recht früh sinusen, sehr lang fliegen und er verhält sich in böen zimlich cool.



    So weil du ja aber, so wie du schreibts immer an Land bist, nie im Wasser, möchte ich mal was anderes ins Spiel bringen.


    Die Frenzy hier von kenne ich die 7,5/10 und 14 und fürs land ist das echt ein tolles ding dreht sehr sauber und eng, Lift und Hangtime 1a ! Ich (100KG) konnte die 14 bis 5 BFT Fliegen, frag mal Ksyrium, der ist ca in deine Gewichtsklasse und hat eine Frenzy 14.... ACHJA eine frenzy ist NICHT WASSERSTARTTAUGLICH, das ist ein offener Kite, aber fürs land Super !!!) Frenzy sind recht günstig zu haben....


    gruss mischa aus minga

  • als kleine zusatzinfo für den fall, dass auch die frenzy mit ins spiel kommt: ich wiege 68kg und komme mit der frenzy05 14 super klar lift und hangtime sind wirklich edel genau wie die verarbeitung auch. selst für die 14m² dreht sie ziemlich schnell. ich vermute mal, dass sie ein wenig früher los geht als eine fs weil sie keine ventile hat und damit leichter sein müsste. ich habe den kite für 490€ rtf gekauft (vom kite-junky). fahren kann ich von grob 2oder 3 bis mittlere 4.
    also echt ein super kite. achja und safety ohne leash.


    gruß marc