Wieso sind Stäbe 82,5cm lang?

  • Wie sind die Hersteller auf die Idee gekommen, Stäbe gerade 82,5 cm lang zu machen?
    Hat jemand eine Ahnung was es mit diese Länge auf sich hat?


    Produktionsbedingt, 'Urmaß' im Drachenbau, gibt es einen rachitischen Bruch einer mystischen inch Länge, ...?


    Kreativität oder Realität ist gefragt!

    be creative.
    Arno

  • Zitat

    Original von Carbonunit
    'Urmaß' im Drachenbau


    Eher im Pfeil & Bogen-Sport. Wir fliegen ja eigentlich nur krumme Pfeilschäfte ;)


    mfg
    Mike

    Mike

  • Zitat

    Original von HiFly


    Eher im Pfeil & Bogen-Sport. Wir fliegen ja eigentlich nur krumme Pfeilschäfte ;)


    mfg
    Mike


    :H: ...richtig !!!

  • Ah, die Länge der Strecke 'ausgestreckter Arm/Daumensattel bis zum Wangenknochen' bei einem Normmenschen.


    Besten Dank für die Info!

    be creative.
    Arno

  • Um genau zu sein, sind es 32,5 Inch. Das war die Länge von Pfeilschäften im Bogensport.
    Daraus hat sich auch das Maß für Fullsizedrachen ergeben.
    2x 32,5 Inch sind umgerechnet ca. 165,1cm
    Also eine Leitkante mit 2x 82,5 cm und unter Querspreizen aus jeweils 82,5cm Länge.


    Und es ist richtig, die Stäbe für Drachen müssen nicht so gerade sein, wie für den Bogensport. Dort sind Toleranzen in der Geradigkeit von 0,001 Inch bis 0,006 Inch üblich. Wobei die letzten schon als krummm gelten.
    Deswegen wurde für den Drachenbau die 2.Wahl, bis hin zum Ausschuß der Pfeilschäfte verwendet.
    Pfeilschäfte sind auch heute durchaus noch eine Alternative, weil sie eine hohe innere Dämpfung besitzen und sehr schnell auschwingen, bzw. sich durch die hohe Belastung beim Abschuss nicht stark verformen dürfen und relativ leicht sind.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Stimmt zwar alles mehr oder weniger, ich habe aber schon Carbonstäbe von 82,5cm in Drachen verbaut als ich noch lange nicht auf die Idee gekommen wäre das gleiche Zeug auch vom Bogen abzuschiessen. Die Pfeilschäfte die ich verschoss waren in der Mehrzahl aus Aluminium (Easton) und die Rohschäfte waren bei den kleineren Steifigkeiten auch keine 82cm lang, da es bei einem kleingewachsenen Anfänger mit einem schwachen Bogen unsinnig ist 15cm vom teuren Alu abzuschneiden und wegzuwerfen! Die ersten ernstzunehmenden Carbonpfeile die in Europa angeboten wurden waren von Beman (ich glaube die haben auch eine Zeit lang versucht im Drachengeschäft einzusteigen), zu dem Zeitpunkt habe ich aber schon einen Spyro-Jet Freestyle mit 6mm CFK in 165cm geflogen.
    6mm oder 8mm Carbonschäfte für Pfeile kann ich mir beim besten Willen nur für USA als Jagdpfeile vorstellen, aber bei dem Gedanken an Rehkeule mit Carbonsplittern wird mir echt übel!
    Komplett hinfällig wird der Zusammenhang mit den Pfeilen natürlich bei den gewickelten konischen Stäben, sowas würde ich nie auch nur versuchen mit einem Bogen in die Gegend zu jagen!!

  • Zitat

    6mm oder 8mm Carbonschäfte für Pfeile kann ich mir beim besten Willen nur für USA als Jagdpfeile vorstellen, aber bei dem Gedanken an Rehkeule mit Carbonsplittern wird mir echt übel!


    Wenn Du das Vieh nur in den Hintern triffst wird es sowieso nichts mit der Rehkeule.


    Und nochwas: In Kanada werden meht Menschen von Elchen getötet als von Bären. Erstaunlich, oder?


    Halali, Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Zitat

    Original von datenland
    Und nochwas: In Kanada werden meht Menschen von Elchen getötet als von Bären. Erstaunlich, oder?


    Wer denkt auch schon bei einem knuddeligen Elch ans weglaufen :D



  • Viele Grüße
    Michael

  • Ich bin vollauf zufrieden. Ich hatte im Vented ein Waage, die sehr auf die Querspreizen ging, und dachte ich wechsel lieber auf PT5. Die hat s dann zerlegt und an meinen Stäben ist nix dran. Ich habe dann die Waage etwas modifiziert und die Pfeile wieder reingepackt, seitdem ist alles im Lot.
    Die Leitkanten flattern nicht, schwingen nicht unangenehm nach, bei harten Impulsen. Ich fliegen den STD mittlerweile lieber, als den UL NoColor aus meinem Avatar der komplett mit G-Force bestabt ist. Beschreiben kann ich es nicht, aber es fühlt sich anders an.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Original von datenland
    Und nochwas: In Kanada werden meht Menschen von Elchen getötet als von Bären. Erstaunlich, oder?


    Halali, Erik


    Deswegen verkauft sich die A-Klasse dort auch so schlecht :L


    Aber Pfeilschäfte sind eine interessante Alternative. Durfte letztens einen 1.5er Rev mit Pfeilschaftleitkante bewundern. Vom Gewicht und der Steifigkeit beeindruckend!

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Glatte 40 Zoll!

    Der Drachen hat Leiner,
    vier, zwei oder einer,
    und hat er mal keiner,
    wechfliecht!

    Liebe Grüße von Willi (bekennender Schattenparker, Warmduscher und Windfensterrandaxler)