Also ich habe mit einer 3er Matte und ca.4-5 Bft damals den Panikhaken nicht mehr aufbekommen.
Gut, das gab auch eine klasse Furche im Boden..... Die war allerdings SO nicht geplant.Wenn ich schon Furchen ziehe dann mache ich das, wann ich es will und nicht wie der Drachen will. (außerdem macht man das dann nicht mit der Nase :-/ :L )
Seit dieser Zeit ist ein Trapez für mich erstmal gestorben.
Zugkraft 2.0m² Matte
-
-
.... was hast du dann gemacht ? Ab nach Irladn geflogen ? Oder schön mit den Luftkammer auf die Erde?
-
ich habe sie (es war eine Zweileiner) notgedrungen kurz überm Boden gedreht und ganz ordinär auf die Wiese geklatscht. Ich hätte sonst nicht mehr gewusst was ich machen soll.
-
... ok sowas tut schon in der Seele weh, wenn ich meinen Mirage XL (ja ich weiss ist jetzt keine Matte) dann habe ich auch immer sofort Panik, das wieder 20,35 Stäbe sich in wohlgefallen auflösen. Naja, hab aber immer Ersatz dabei.... "kostet ja fast nichts so´n Stab" - deswegen Matte
Muss aber mal wieder Matte fliegen - am Mittwoch geht´s nach Lohmar neue Matte gucken ( bald werd´´ ich ein Jahr älter da muss ich mir noch ein Geschenk kaufen ). -
zum Thema Trapez...
hab mir hier im Forum schon ein paar Beiträge dazu durchgelsen und im Internet schon mich ein bisschen schlau gemacht.
Jetzt taucht die Frage auf ob ich ein spezielles Trapez benötige? Meine Handles haben schon an der Zugleine eine Schlaufe (ich denke diese ist für ein Trapez)
Kann mir jemand ein paar Empfelungen und Tipps geben??
-
-
-
-
-
-
eine aussage da ich die frage nicht verstehe wenn man sich die bilder mal angesehen hat.
-
-
-
http://www.kite-n-art.com/Prod…-Trapez/vario-trapez.html
hat jemand schon Erfahrugen damit geamcht?
Oder ein alternativ Produkt?
-
Moin,
Erfahrung habe ich zwar noch keine mit dieser Art von Trapezen, ich kenne nur die etwas üppigeren Modelle vom Kite-Surfen. Die funktionieren so wie auf genannter Seite weiter unten beschrieben (mit Bar).
Empfehlenswert ist in jedem (Not-)Fall, daß an der Auslöseleine was griffiges, knubbeliges dran ist. Bei Surf-Trapezen ist das zumeist eine rote Kunststoffkugel von ca 3 cm Durchmesser. Das hat den Vorteil, daß man das Ding schneller findet (aha!) und außerdem kann man mehr Zug auf den Auslösemechanismus geben.
Wichard-Schekel (der kleine "Karabiner" mit dem gelben Tampen auf den Bildern) können schon mal schwerer aufgehen, wenn zu viel Zug auf den Leinen ist.milhouse
-
Also ich fliege auch mit besagtem Radsails Trapez und einem Umlenksystem mit sog. Wicharthaken und hab das am Tampen zwei Karabiner, welche ich an den Handles einhänge.
Damit kann ich das Trapez sowohl für De-Power Schirme als auch Schirme mit Handles verwenden. Läuft super.....Durch den Wichardhaken kann ich mich jederzeit vom Kite trennen und der hat bisher immer zuverlässig ausgelöst....
Gruß Mo
-
Hallo Ablaze
Nun bei der Matte erhöhst du den druck noch zusätzlich wenn du die bremse leicht ziehst erst wenn du sie noch mehr ziehst kommt die matte dann runter.
Eine Möglichkeit ist die Bremsleine leicht zu verlängern und so Einmahl zu probieren ob sie so für dich besser ist. hältst du die griffe so das hie Haupleinen zwischen deinen Zeig und Mittelfinger liegen kannst du besser die bremse lösen und den druck aus der matte nehmen.Im übrigen kannst du hier noch etwas lesen wie mit den richtigen Flugmanövern durch abgebaut werden kann.
Nein ein Trapez würde ich dir nicht empfehlen da du dann in starken böhen nicht mehr Loslassen kannst.
Solange ich mich nicht sicher fühle mit dem schirm würde ich keine Trapez benutzen und schon gar nicht im grenz bereich. Von wegen schnell löse System (Panik haken) in der Praxis lieg der genau zwischen Wiese und Bauch Ich habe schon mehr als Einmahl einen Kollegen über die wiese schleifen gesehen der verzweifelt versucht hat sein Schnelllösse System zu öffnen und es dann einige zeit gedauert hat biss er es dann aufgekriegt hat. Du hast gar nicht die zeit dich zu trennen wen es dich von der Böhe erfasst. Die Verheilungen der schrammen dauern bedeutend länger als dein Muskel Kater. :-/
- Editiert von Leo am 17.01.2007, 09:52 - -
Warum heist das Ding Panikhaken??
Weil man in Panik gerät,wenn das Ding mal nicht Funktioniert !! :-O
-
Die Magma 2.0 sollte bei 3-4 eigentlich zu halten sein. Wenn der Wind zu stark ist, gurke ich mit meiner 4.0 eben am Windfensterrand rum - macht nicht so Spaß wie durchs Zentrum fliegen, aber üben sollte man es auch :-/ Und die Sache mit dem Trapez, da kann ich nur beipflichten: Wenn man die Matte nicht beherrscht, kanns heikel werden. Vor allem im Binnenland mit seinen Böen zur Zeit. Stell Dir vor, die Matte klappt am Fensterrand ein (spätestens jetzt reiß ich als Newbee an der Panik-Leine, wenn ich sie denn gleichfinde
) und entfaltet sich im Zentrum mit voller Power wieder...schönen Flug 8-)
...und herlichen Glückwunsch noch zum Kauf der Magma!!! :H: :H: :H:
Gruß Fafnir
- Editiert von Fafnir am 17.01.2007, 19:52 - -