neue HQ Invento Kites

  • Gibt es (außer den beiden leicht voreingenommenen Berichten zur Montana II auf oase.com) schon irgendwelche Erfahrungsberichte zu den neuen Kites von HQ. Eigentlich sollten die Beamer III, die Montana II und die Apex bereits seit Dezember 06 lieferbar sein. Oder hat es da Verzögerungen gegeben? Hat schon jemand die Kites testen können?


    Mich persönlich interessiert vor allem die Apex (besonders im Vergleich zur Access II). Aber ich denke, dass jegliche Berichte zu den neuen Kites für viele von Interesse sein könnten.

  • also ein freund hat ne beamer 3 in 4qm
    muss sagen das der schirm durchaus gelungen ist.
    hat schön dampf für 4qm auch am windfensterrand und dreht selbst da recht gut, insgesammt ein sehr schönes flugbild!
    das einzige was mich gestört hat war das der schirm nicht sonderlich flott unterwegs war aber hab net an der knotenleiter rumprobiert also kann man bestimmt noch mehr rausholen! bin zwar noch nie ne beamerII geflogen aber die III kann ich wirklich empfehlen! eine schöne alternative zur crossfire
    mfg max

  • Hi,


    ich fliege die BEAMER 3 7.0.
    Ein durch und durch gelungener Schirm. Super Verarbeitet (Typisch HQ!!).
    Die Handels sind gut. Alle Leinen sind gleich lang.
    Die Matte hat mächtig Dampf ist aber immernoch sehr gut zu fliegen. Auch verzeit Sie den einen oder anderen Fehler.
    Sie gibt rechtzeitig bescheid, und reisst einen nicht ohne Vorwarung aus den latschen. Zum Buggy fahren oder auf der Wiese zum Jumpen genau das Richtige. Am Windfensterrand neigt Sie allerdings a bissi zum Einklappen. Tut sie´s dann wirklich mal kann man sie aber wieder gut abfangen.
    Wie Winnie schon erwähnte: Die Schnellste ist Sie nicht. Aber den fehlenden Speed macht Sie durch nen super Lift wieder wett.
    Die Kitetasche ist mal richtig geil. Einwenig überdimensioniert. Dafür hat man ne menge Platz zum sachen reinpacken. Achso .... der Zipper ist bei der 7er nur noch Show. Man kann ihn zwar toll auf und zu machen (ole ole ... super Zipper) aber dahinter kannste nichtmal dein Handy reinpacken. Aber dieser Zipper macht schon was her!! Er rundet das gute Gesamtbild einfach noch ab und unterscheidet dich von all den anderen Kitebags.


    Mit sicherheit ist die BEAMER ein Schirm, den man immerwieder ohne Probleme empfehlen kann. Nix für einen Anfänger!!!

  • also beamerIII würd ich jedem anfänger empfehlen ... wirklich gutes preis/leistungs verhältniss und auf das kommt es nunmal an.
    natürlich nich gerade die 7ner wobei es nicht auf die matte sondern auf den wind ankommt ob man als anfänger raus gehen kann oder nicht (meine meinung)!!
    mfg max

  • @AtomicJunky: es ging aus deinem Beitrag nicht hervor, dass du die 7er Beamer III keinem Einsteiger empfehlen würdest (was bei "normalen" Wind verständlich ist), sondern es klang so, als ob du generell keinem Einsteiger die neue Beamer empfehlen würdest!


    Auch wenn ich mich wiederhole: keine Berichte zu Montana II und Apex???

  • Habe meine neue Montana dieses Wochenende testen können.
    Für einen ausführlichen Bericht zwar noch noch genug, aber vorab kann ich wohl folgendes feststellen.


    Positiv:
    - deutlich verbesserte Depower (Vergleich zur Montana 1, die ich auch bessesen habe)
    - sehr guter Lift
    - sehr schnell unterwegs
    - beim Start braucht die Matte nun eine ganze Weile bis sie gefüllt ist (die Ohren zappeln dann immer so schön), das ist aber gerade bei mehr Wind angenehm, da man die Montana dadurch bequem mitten durchs Windfenster starten kann ohne über den Acker gezogen zu werden.
    - drehfreudig


    Negativ:
    - die alte Bar der Montana 1 hat mir subjekiv besser gefallen
    - die Verarbeitung der Bar ist meiner Meinung nach nicht so toll
    - der Kite neigt teilweise sehr dazu zu überschießen (was aber vielleicht auch an dem wenigen Platz lag den ich hatte und dadurch nicht immer so fahren konnte wie ich wollte)


    In ein paar Wochen weiß ich mehr und melde mich nochmal.


    Grüße
    Thomas


    In ein paar Wochen werd ich wohl mehr sagen können.

  • Wie die Apex ist wollt ich auch wissen. hab gehört das die sehr gut sein soll und besser als ne AcssessII.der preis ist auch höher.aber das hab ich von nem HQ teamrider gehört
    heißt das er ahnung hat,aber gleichzeitig werbung machen will....

  • Zitat

    besser als ne AcssessII.der preis ist auch höher.aber das hab ich von nem HQ teamrider gehört
    heißt das er ahnung hat,aber gleichzeitig werbung machen will....


    Sehr schön das von den HQ-Teamridern immer die Ozone Schirme als Referenz genommen werden. Ich sage da jetzt mal nix zu ;)
    Wenn ich Dich wäre, würde ich die beiden Schirme einmal testen und vergleichen, dann merkst Du sofort welche Dir besser zusagt.


    Gruss


    Oli
    Ozone

  • Zitat

    Original von Oliver Büchi


    Sehr schön das von den HQ-Teamridern immer die Ozone Schirme als Referenz genommen werden. Ich sage da jetzt mal nix zu ;)


    war auch ersma baff

  • Also dazu muss ich mich jetzt auch mal zu Wort melden. Ich habe mit "Boss" über die Kites gesprochen und das als Referenzkite die Access II herangezogen wurde, liegt ganz einfach daran, dass "Boss" am überlegen war sich einen Depowerkite zuzulegen, eventuell ne Accesss II, zumindest etwas in der Richtung (leistungsmäßig, sowie auch preislich). Da habe ich ihm gegenüber als mögliche Alternative die Apex genannt und ihm den Tipp gegeben wenn er die Möglichkeit hat auch diesen Kite noch mal zu testen, da es meiner Meinung nach seinen Vorstellungen entsprechen könnte. Das die jetzt besser sein soll als ne Access II habe ich ihm gegenüber nie erwähnt, sondern ausdrücklich darauf hingeweisen, dass das eine Altenative ist, die er sich auch noch mal angucken kann.
    Zumal auch der zweite Punkt den er in seinem Post erwähnt nicht richtig ist, da die Apex preislich geshen günstiger ist als die Access II ist aber auch egal.


    Ich will jetzt hier nicht wieder einen Streit vom Zaun brechen, ob Ozone oder HQ, das soll jeder für sich selber entscheiden. Allerdings wollte ich richtig stellen was ich gesagt habe, weil ich es mir nicht gefallen lassen muss, das von gewissen Leuten da jetzt wieder so eine Hetzte zwischen HQ und Ozone gemacht wird, weil irgendjemand angeblich wieder etwas gesagt hat.


    Gruß


    Gerrit

  • hat ja keiner von dir direkt gesprochen,also ersma locker bleiben.
    HQ ist ja nich grad als qualitäts-marke bekann,was sich geändert hat bis dahin hat niemand was
    positives für ozone bze. negatives gegen HQ gesagt, also versteh ich nich die aufruhr...

  • Ich bin die Access I mal geflogen, die II leider noch nicht. Die Apex hatte ich als Proto mal was länger in der Hand uns als Serie mal kurz in Dornum. Ich muss sagen, dass ich mich mit Access und Apex etwas schwer tue. Von der Leistung sind die Kites ihren großeren Schwestern deutlich unterlegen, von der Austattung ebenfalls. Größere Böenstabilität oder sonstiges anfängertaugliches Verhalten konnte ich kaum feststellen. Der Preis mag ein Argument sein, aber auch nicht wirklich. Nach etwa einem 1/2 intensiven fliegens will man mehr und dann ärgert man sich eine Zwischenlösung gekauft zu haben. Meine Empfehlung: Testet Montana, Frenzy, vielleicht eine Gyro II, oder sogar Lynns.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Zitat

    Original von Reiseleiter
    Testet Montana, Frenzy, vielleicht eine Gyro II, oder sogar Lynns.



    und was ist mit dem Libre Pantera ?
    Ich denke, da muss man sich zumindest um die Qualität keine Sorgen machen !?
    Und preislich sind die ja auch mehr als akzeptabel.

  • Zur Pantera kann ich leider gar nichts sagen. Es gibt so viele neue Depower Schirme, jeder aber auch wirklich jeder Kitehersteller hat mittlerweile einen Depowerschirm oder bastelt gerade an Einem. Das letzte was ich getestet habe war Radsail Evo von der ich nicht begeistert war, schreibe ich aber noch was zu.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • ich bin keine DePower-Spezialistin,
    fliege die Dinger nur sporadisch wenn ich jemand bei uns auf der Wiese sehe
    und ich den Schirm an den Haken nehmen darf.


    Die Evo hatte ich schon als 8m² geflogen
    und war als nur "ab und zu Spass-Depower-Flieger" ansich begeistert.
    Im Vergleich was ich sonst geflogen habe (z.B. Montana1, Psycho, Frenzy)
    unglaublich klappstabil und gar nicht so träge.
    Hat mir jedenfalls von allen Schirmen bisher die wenigsten Probleme und den größten Spass gemacht.


    Allerdings muss man die äußeren Leinen (weiß nicht wie die heißen)
    nicht an dem Punkt festmachen wo es vorgesehen ist,
    sondern über dem Knoten. Dann macht sie auch ordentlich Lift
    und es kommt beim anpowern richtig Schub.
    Bei weniger Wind muss man dann aber am Adjuster fast ganz depowern,
    sonst geht sie in den Backstall.

  • Zitat

    Allerdings muss man die äußeren Leinen (weiß nicht wie die heißen)
    nicht an dem Punkt festmachen wo es vorgesehen ist,
    sondern über dem Knoten. Dann macht sie auch ordentlich Lift
    und es kommt beim anpowern richtig Schub.


    Depower war der größte Schwachpunkt, mein trimmen war nicht so erfolgreich. Ich wollte es aber noch mal probieren, bevor ich die Matte schlecht schreibe. Out of the bag jedenfalls eine schwache (Flug-)Leistung. Böenstabilität kann ich aber äußerst bestätigen!
    - Editiert von Reiseleiter am 26.01.2007, 07:51 -

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.