ATB oder Buggy für Anfänger

  • hallo
    ich muss mal etwas nerven, ich fliege seid einiger zeit und versuche mich auf einen atb(klappt leider nicht so)
    darum habe ich mir gedacht ein buggy zu holen. sitzen statt stehen ist bestimmt einfacher!?
    wäre klasse, wen ich tipps oder einen guten rat bekomme könnte.
    sinnvoll auf buggy um zusteigen wenn ja, was für ein buggy als anfänger!?


    mgf

  • Noch mehr üben,
    beides testen,
    sich nicht nerven :D
    erst dann kaufen
    geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich saß zwar noch nie in einem Buggy, aber irgendwie stelle ich mir das schwieriger vor, weil man sein Gewicht nicht so schön einsetzen kann.


    ich finde buggyfahren leichter und reizvoller als mit dem atb unterwegs zu sein. man brauch kein gleichgewicht halten. :D


    such mal ein paar leute in deiner gegend, die lassen dich bestimmt mal probefahren, und wenn du dir einen buggy kaufen willst dan kauf nicht irgend welchen billigen mist. macht nur ärger.

  • Hi,


    also ich bin auch grad am grübeln, für was ich mich entscheiden soll.
    Board oder Buggy, Buggy oder Board. Beides sicherlich geil. Beides auch kostspielig.
    Guter Buggy: 280Teuros aufwärts ...
    Gutes Board: ab 200 Teuros .....
    Das sollte man sich schon im klaren sein, was man möchte.
    Deshalb durfte ich vor kurzem mal mit nem Buggy von nem Kumpel fahren ...... sehr sehr coole sache.
    Geht richtig ab so´n Ding. Spassfaktor: 100%


    Leider hat bei uns keiner ein Board. :(
    Empfehlung von anderen: Mal mit Inlineskates die Sache antesten. Ob´s das bringt weiss ich nicht. Hoffe immernoch, dass jemand mal mit nem Board daherschlappt und mich fahren lässt.
    Als Schwierigkeit beim Board wurde mir das Thema Gleichgewicht genannt. Muss wohl nicht ganz so einfach und trivial sein ....


    Greetz


    PS: Es gibt keine doofen Fragen ... nur doofe Antworten!!! :-O

  • Ich bin eindeutig für Buggy, man legt sich einfach weniger oft auf die Nase... Bequemer ist es ausserdem und in Pausen (Flauten oder einfach so) hat man direkt auch seinen Sessel dabei.


    Daniela

  • Halten wir fest: Buggy für faule Menschen die gerne sitzen und kein Gleichgewicht haben (liegt das am Fahrbier?) & ATB für die die gerade stehen können ohne umzufallen :)

  • Zitat

    Original von AtomicJunky
    Guter Buggy: 280Teuros aufwärts ...


    :-O :-O :-O :-O :-O


    ... sorry ich konnte nicht wiederstehen :D
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Für den Buggy brauch ich aber doch auch mehr Platz,


    1. für die Aufbewahrung
    2. für den Transport
    3. für die Ausfahrt


    Ein Board bekomme ich ohne größere Probleme noch irgendwo unter.



    Ich will mehr Platz und einen Buggy :D


  • @ Buebi


    wie unser admin schon geschrieben hat ... halte dich doch bitte an die Nettiquette gem. Pkt. 11 ändere ich nun den Titel.


    doofe Fragen gibt es übrigens nicht .. nur doofe Antworten!

  • Denke auch das Buggy fahren etwas leichter ist, jedoch alles was vom Trapez aufwärts passiert ist fast das selbe.
    Auch mit dem Buggy wirst du erstmal lernen müssen den Schirm richtig zu lenken und wieder dahin zu kommen wo du herkahmst.
    ---gnom---

  • Zitat

    Original von Juuhuuuu
    Halten wir fest: Buggy für faule Menschen die gerne sitzen und kein Gleichgewicht haben (liegt das am Fahrbier?) & ATB für die die gerade stehen können ohne umzufallen :)


    ... vielleicht auch für Leute denen Ihre Knochen aus bestimmten Gründen noch etwas wert sind. Ich fühle mich subjektiv recht sicher im Buggy auch mit Hasenlöchern in der Wiese .
    :)
    Achim

    Achim auf
    Buster I 0.6, BUSTER I 2.0, BUSTER II 4.0, Libre Buggy


    Wer ein Hirn hat, der weiß es zu schützen!

  • Mein Senf zum Thema :


    ATB fahren hab ich bisher nur ganz kurz versucht, kann wenig dazu sagen.
    Aber es ist definitiv ne Menge Gleichgewichtsgefühl dafür nötig. :D
    Außerdem wird es am Häufigsten mit Depower - Kites gemacht, mit denen
    Buggyfahren nicht sooo der Bringer ist.


    Buggy ?


    Der Virus hat mich voll und ganz erwischt :-o , und ich wehre mich mit Händen
    und Füssen dagegen, von dieser Infektion geheilt zu werden ! :-O
    Buggy möchte ich noch fahren, bis ich in die Kiste springe !




    Gruß Bernd

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Der Virus hat mich voll und ganz erwischt , und ich wehre mich mit Händen
    und Füssen dagegen, von dieser Infektion geheilt zu werden !


    ich nicht mehr, ich habs aufgegeben mich dagegen zu wehren - und das ist auch gut so. :D

  • Physiker: Das wäre mal ein Thema für eine Studie. Ich hab Buggyvideos gesehen bei denen mir Angst und Bange geworden ist. Überschläge, Sprünge bei denen erst der Fahrer, dann der Buggy, natürlich auf dem Fahrer gelandet ist usw.
    Bei ATB schauts natürlich nicht besser aus. Beides nicht ohne würde ich sagen. Am sichersten ist immernoch Kitesurfen, wenn man sich an ein paar grundlegende Regeln hält.


    Aber meistens schauen Stürze viel schlimmer aus als sie sind. Ist wie beim Snowboarden. Man denk "Scheiße der ist hin!" und dann steht der Boarder einfach auf, klopft sich den Schnee ab und grinst. Wirklich gefährlich sind nur Hindernisse und Stürze aus großen Höhen.


    Vielleicht sollten wir uns alle eine Sankt Christophorus Plakete ans ATB oder den Buggy und am besten auch an den Kite kleben :-O

  • Zitat

    Original von Juuhuuuu ...


    Sowieso: nur mit Helm und Protektoren. ...

    Achim auf
    Buster I 0.6, BUSTER I 2.0, BUSTER II 4.0, Libre Buggy


    Wer ein Hirn hat, der weiß es zu schützen!

  • erst mal danke an alle die mir versuchwn zu helfen.
    habe scho versucht buggy zu fahren, war einfacher und es tut nicht so oft weh.
    werde wohl mit einen buggy fahren anfangen.
    und danke an alle