Buggymatte vs. Depowermatte vs. Tube (aka Reizthema)

  • Servus,


    ich bin hier im Forum gerade auf folgeneden Satz gestoßen.

    Zitat


    Im Vergleich zu einer 7er Buster ist die Frenzy sehr träge, ...aber zum Boarden noch flink genug.


    Ist das wahr?
    Ich habe bisher sehr mit der Frenzy geliebäugelt, da die Mattenvorteile an Land nun mal nicht von der Hand zu weisen sind. Aber wenn ein 7er Buster die Frenzy in Sachen Geschwindigkeit und Drehen/Lenken platt macht schaut das gleich wieder ganz anders aus.


    Ich bin bisher nur den FS Pulse ausgiebig geflogen und war entäuscht. War mir viel zu Schwammig, Träge und die Steuerung ist auch sehr indirekt. Ich dachte aber auch das andere Depowermatten besser sind, aber wenn ich sowas wie da oben lese habe ich so meine Zweifel.
    Wie sind denn andere Matte so im Vergleich mit Frenzy & Pulse.
    Peter Lynn zB.?


    Ich weiss das das alles Geschmackssache ist, deswegen will ich einfach nur Fakten. Am besten Vergleiche A ist so schnell wie B usw.


    Nur so am Rande zum besseren Verständniss: Ich mag flotte Buggymatten wie Butan oder Oxigen. Matten wie Beamer oder Crossfire können mir dagegen gestohlen bleiben. Zu lasch oder zu träge. Am besten gefällt mir immernoch das Flugverhalten von Tubes. Direkt, schnell und knackig. Re-lunch ist an Land halt nicht so cool, aber auch damit kann man klar kommen. Gefahren wird ATB und gelegentlich auch mal auf Wasser.


    Wenn das o.g. Flugverhalten für Depowermatten normal ist kaufe ich mir lieber einen Bow. Da weiss ich wenigstens was ich habe.


    Rettet mein Weltbild! Oder gebt ihm den Rest ;)

  • Zitat

    Original von Juuhuuuu
    .... gelegentlich auch mal auf Wasser.


    damit hat sich doch deine frage schon fast erübrigt. oder willste etwa mit ner butan, etc. aufs wasser geschickt werden?? hol dir die passende bow oder gib dich mit der extrem kleinen auswahl zufrieden, die sonst noch so deine ansprüche decken kann. viele wasserstartfähige matten gibts halt leider nich ;)

  • Die 7er Buster möchte ich sehen die schneller als eine 7er Frenzy ist. Man sollte bei einem Vergleich schon von der selben Grösse ausgehen ;)

    Zitat

    Wenn das o.g. Flugverhalten für Depowermatten normal ist kaufe ich mir lieber einen Bow. Da weiss ich wenigstens was ich habe.


    Da weiss ich wenigstens was ich habe....tja dann musst Du dir wohl oder übel 'nen Bow holen, obwohl wir hier von einem ganz andern Konzept reden.


    Die eierlegende Wolmilchsau gibt's leider nicht. Den meisten reicht auf jedenfall die Leistung einer Frenzy, Pulse, Montana etc. auf Land völlig aus, genügend Beweisstoff ist auch vorhanden denke ich.


    Gruss


    Oli

  • Zitat

    Man sollte bei einem Vergleich schon von der selben Grösse ausgehen


    ..eher von der Fläche die im Wind steht. Wenn die 7er Buster gut abgeht, kannste die 7er Frenzy jedoch vergessen.
    Mann müsste dann schon die 7er mit na 10er oder 12er Frenzy vergleichen. Du willst ja bei Schirmen mit der selben Power
    die Drehfreudigkeit vergleichen.

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Die eierlegende Wollmilchsau erfinde ich irgendwann, hab im Moment nur keine Zeit dafür.
    Eine sich selbststabilsierende Matte ohne Tubes, ohne Waage, ohne Kammern, unzerstörbar, variable Größe, selbstauf & abbauend und mit Mindcontrol ;)


    Zitat

    Den meisten reicht auf jedenfall die Leistung einer Frenzy, Pulse, Montana etc. auf Land völlig aus, genügend Beweisstoff ist auch vorhanden denke ich.


    Da haste Recht, was aber noch lange nichts über die Kites sagt. 90% gehen von dem aus der unten drann hängt. Leute wie Chasta würden auch mit einer alten Buster abgehen.


    Ist halt alles Geschmackssache, ich mags flink und wendig, da sind Depowermatten anscheinend nicht die erste Wahl. Ich glaube ich verbringe das Jahr mit Kites testen.

  • also ich denke man kann eine buster im allgemeinen nicht mit einer frenzy vergleichen. das ist ja so als ob man ein fahrrad mit nem motorrad vergleichen will. das einize was die buster und die frenzy gemeinsam haben das sind viel leinen wo ne tüte dran ist;-). die systeme an sich liegen ja wieder ganz ganz weit auseinander. wenn es aufs wasser gehen soll dann würde ich die lynns mit den bows vergleichen(fs gefiehl dir ja nicht so). also wenn man am land nur atb fahren will und nicht aus dem stand kitet dann würde ich nur zwischen den depowerkites überlegen. wie der olli schon sagt muss man leider immer noch ein paar kompromisse beim kitekauf eingehen oder du kaufst dir nen bow fürs wasser und nen opencell fürs land aber jedes system hat wieder vor und nachteile.


    gruß marc

  • Zitat

    Die eierlegende Wollmilchsau erfinde ich irgendwann, hab im Moment nur keine Zeit dafür.
    Eine sich selbststabilsierende Matte ohne Tubes, ohne Waage, ohne Kammern, unzerstörbar, variable Größe, selbstauf & abbauend und mit Mindcontrol ;)


    Das ganze sollte RFT aber nicht mehr als 50 € kosten. Schreib mir bitte eine PM wenn der Schirm in Serie geht. 8-)

  • @Ksyrium: Sachen wie Dreh- und Fluggeschwindigkeit kann man schon vergleichen. Das ist vielleicht nicht "fair" aber so kann man sich wenigstens was drunter vorstellen. Wenn jemand schreibt Kite X dreht sehr schnell, kann das alles heißen. Wenn man aber sagt Kite X dreht ungefährt so schnell wie Kite Y, kann man sich schon eher ein Bild machen.


    Schonmal jemand mit dem Instinct von Ozone geflogen?

  • Der Vergleich ist doch irgendwie wie allgemein ;)


    Eine LKW Zugmaschine hat mehr PS wie ein Porsche, trotzdem is der Porsche schneller.

    cu,
    Bender - G1471

    Kites PKD BroozerII - Buggy Libre Dragster

  • Hallo Björn,


    Suchbegriff: Bow Kite!


    Wo: Google!


    Ergebniss: Ungefähr 1.050.000 für bow kite. (0,16 Sekunden)!;-) ;)


    Wie z. B. das hier!


    Gruß Uwe

    Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage - nicht für das, was Du verstehst!

  • @Unit22: Sag der Porsche ist schnell und keiner weiss was. Sag der Porsche ist drei mal so schnell wie der LKW und jeder weiss Bescheid. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
    - Editiert von Juuhuuuu am 14.01.2007, 18:59 -

  • Mir is schon klar was du meinst, das war auch eher als Spaß gemeint :L


    Ich würd mal sagen das ein Kite mit Handles schneller dreht, da man mit Handels mehr Einwirken kann.


    Ich bin grad selbst dabei mir ne Depower Matte zuholen (Access2 10m² von Ozone)
    damit hat man es wesentlich leichter als Einsteiger wenn es ums Boarden geht. Meine Meinung :)


    Aber du kannst doch bei fast jedem Kitestore Testflüge abmachen, das sollte dir deine Auswahl erleichtern :H:

    cu,
    Bender - G1471

    Kites PKD BroozerII - Buggy Libre Dragster