Pflanzen im Drachenbau

  • Hallo Drachenfreunde,
    für Euch zum Lesen eine kleine, sicher noch erweiterbare Sammlung von Pflanzen, die beim traditionellen Drachenbau verwendet werden. Es sollen nicht nur die Anwendungen beim Drachenbau, sondern auch die "Veredlung" der Pflanzen in der traditionellen Kultur in Asien gezeigt werden.
    Bin für Vorschläge immer dankbar - hat vielleicht noch jemand schöne Photos der entsprechenden Pflanzen...?
    http://members.aol.com/woinem3/html/kitplant.htm
    Viel Spaß beim Lesen,
    Gruß
    Uli

  • Toll! Noch schöner, als ich mich zu den Windinstrumenten durchgeklickt hatte.


    Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Cool,
    vielleicht kann ja jemand mal ein Kite aus Hanf bauen-wenn's dann mal nicht kachelt kann man ihn ja noch rauchen :D
    viele grüsse
    herb
    (nicht böse sein)

    ''One size fits all'' (FZ)

  • hanf wird in noobie stäben als füllung verwendet, dadurch sind diese stäbe relativ unzerstörbar .
    erstmal verwendet bei prism afaik.
    ciao
    Ralf

    eigentlich heisse ich _smurf_ ...


    "nothing left to lose" j. j. and k. k.


    Kampfdrachen

  • Hi,


    gute Seiten sind wohl so aufgebaut .... unnötige Seiten sind meistens übersichtlicher.


    Die einzelnen Abschnitte sollten auf gesonderten Seiten aufgeführt werden, eingangs könnte eine Linkübersicht die einzelnen Kapitel zeigen ....

  • Zitat

    Original von Florian


    Hä? Wie soll man den Satz denn verstehen?


    Florian, deine Seite ist unnötig ! :O :-o :-O :D
    Ganz schnell edieren ! Quatsch mit Soße !
    Ich bin auch über den Satz gestolpert !? :(

  • Ich habe nie behauptet Florians Seite sei übersichtlich, ;-).



    Ist doch aber so .... hinter so vielen gut programmierten Seiten findet man null Information, bei Flash-Seiten erwarte ich die schon gar nicht mehr, Flash scheint einen Selbstzweck zu erüllen.

  • Hallo Uli


    Tolle Inhalte das steckt viel arbeit dahinter.


    Ich finde auch das die Seiten etwas aufgeteilt werden sollten sonst wird man fast erschlagen von den tollen Inhalten und die vielen links die abschweifen aber ungemein informativ sind führen einem recht wild herum so dass die Orientierung etwas verloren geht. Ich wüste jetzt nicht wo ich anfangen sollte dir Bilder zu empfehlen vor lauter Inhalt.


    Ich kann dir zur HP Gestaltung Net Objects Fusion empfehlen nach kurzer Einarbeitungszeit ist das arbeiten damit ganz einfach und die Navigation Einmahl nach deinen wüschen eingestellt erstellt das Programm so neben bei selber für jede neue Seite .

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hallo Leo,
    ich werde mir Gedanken machen über Eure Anregungen.
    Eigentlich hatte ich die Seite gemacht, um zum Lesen und einfachen Schmökern anzuregen. Pflanzen und ihre Geschichte drumherum. Ungefähr so wie ein Roman - nicht wie ein Lexikon, das war mir zu trocken. Wenn jemand nach Stichworten suchen möchte, dann kann er das über die Suchfunktionen des Browsers tun. Ich möchte, daß der Leser wie in einem Spinnennetz (auf Zeit natürlich...) gefangen wird und sich wohlfühlt...
    Gruß
    Uli