Kiteunfall in Hamm

  • Mann mit Lenkdrachen abgestürzt


    Hamm: Eine Windböe hat einen 25-Jährigen mit seinem Lenkdrachen über acht Meter hoch in die Luft geschleudert. Beim Aufprall erlitt er mehrere Knochenbrüche. Der Mann hatte seinen sieben mal ein Meter großen Drachen auf einer Wiese steigen lassen, als die Windböe kam und ihn in die Luft riss, wie die Polizei am Mittwoch berichtete.


    Stand vom 10.01.2007, 11:03 Uhr Quelle

    Von hier aus die besten Genesungswünsche.
    An die Helden der 10Bft und mindestens 8qm Mattenfraktion, lasst es!!!!!!!!!!!!!!!


    Admins: Bitte verschieben, sollte in den Stammtisch, sorry.

    Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage - nicht für das, was Du verstehst!

  • *AUTSCH* :-o


    Auch aus dem Süden die besten Genesungswünsche...


    Schade, dass sowas immer wieder passieren muss. :-/

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Das kommt davon, wenn man mit zu kleinen Kites loszieht.
    Die fallen nach der Boe einfach zu schnell wieder runter.
    Immer dran denken: Mehr Fläche bremst auch besser den Fall!
    Ist wie mit dem Hubraum, durch nichts zu ersetzen, ausser... 8-)

  • hab den bericht grade bei rtl gesehen.


    was soll man dazu sagen, wer bei solchem wind 7qm auspackt, der scheint nicht mehr ganz gescheit zu sein.


    Trotzdem gute besserung.

    gruß gaga / Robert

  • Zitat

    Original von Markus.W
    Das kommt davon, wenn man mit zu kleinen Kites loszieht.
    Die fallen nach der Boe einfach zu schnell wieder runter.
    Immer dran denken: Mehr Fläche bremst auch besser den Fall!
    Ist wie mit dem Hubraum, durch nichts zu ersetzen, ausser... 8-)


    ausser durch mehr Ladedruck!!!!!! Pffffftttt..... zzzisch..... Pffffffftt....

  • Komme gerade gesund von der Wiese mit meiner FireBee 7.0 . Es weht weht ganz schön hart.


    Auch von mir Gute Besserung !

    Gebe hier nur meine Meinung wieder . Alles andere ist hinzugefügt oder ein Missverständnis !


    Chronologie
    Aldi-Delta,Simphony 2.7(verschenkt),Firebee force7.0 (verkauft),Board Libre Sirius,Beamer TSR 5.0(verschenkt),Ozone Samurai II 2.0,Apex 10.0,Rokaku(s.Avatar ca.160*140)PL Core 4.0, Libre Vampir2 6,5m² Eskimo11,5 Peter Lynn Twister5,6

  • Hallo zusammen,


    ich habe dazu drei Punkte:


    1. Wer mit einem zu großen Schirm oder Stabdrachen loszieht, ist selber schuld. Ich kann auch nicht mit dem Motorrad mit 200 km/h über eine stark befahrene Autobahn fahren und davon ausgehen, dass mir nichts passiert. So etwas funktioniert bei jedem psychisch gesunden Menschen und wird als Gefahrenkognition bezeichnet.


    2. Kiten habe ich noch nie im Fernsehen gesehen, heute waren aber direkt mehrere Berichte bei RTL, im WDR, usw. Statt nur einmal sinnvoll über den Sport zu berichten, wird der kleinste Unfall sofort ausgeschlachtet. Glücklicherweise gilt bei der Medienlandschaft das Gleiche, wie bei unseren Politikern. Jedes Volk bekommt die Medien, die es verdient. Bild-Leser wissen ja bekanntlich...


    3. Wünsche ich dem Flieger gute Besserung in jeder Hinsicht, garniert mit einer Prise Einsicht und mehr Gefühl für ähnliche Situationen in Zukunft.


    Viele Grüße


    Sascha

    Warum ich ein Fan von Astrologie bin:


    "Warum sollten die Positionen anderer Planeten vor dem Hintergrundhimmel in irgendeinem Zusammenhang mit dem Geschick von Makromolekülen stehen, die auf einem unbedeutenden Planeten leben und sich selbst als intelligent bezeichnen?" (Stephen Hawking, 2004, S. 111 - Das Universum in der Nussschale)

  • @ Sascha


    Wahre Worte... :H:
    Vor allem das mit der "Gefahrenkognition"... ;)


    Das war das, was ich meinte mit "schade, dass das immer wieder passieren muss..."
    Vieles wäre so leicht zu vermeiden.

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Kiten habe ich noch nie im Fernsehen gesehen

    Also ich habe gut drei dutzend Fernsehberichte die den Sport vorstellen, auch hier aus dem lokalsten Umfeld auf dem Rechner liegen. Kann ich zur Fortbildung beitragen? Sender sind so verschieden wie die Sendungen. IMO hat der WDR meinen Händler letztes Jahr 3mal angerufen um einen Bericht zu filmen.

  • Ich fand den Bericht im WDR ok. Was gibts daran auszusetzen? Die Aussage, dass bei dem Wind ein Schirm ohne Depower nicht fliegbar ist stimmt. Und das was da resteweise auf der Wiese rumlag war ein normaler Vierleiner.


    Zum Thema Gefahrenkognition ist es aus Sicht des erfahrenen Kiters sicher einfach zu sagen, dass bei einem 7 er Kite und dem Wind der heute offensichtlich in Hamm war ein sicheres fliegen nicht möglich ist. Keine Ahnung, ob der verunglückte Kiter wußte was er da macht oder nicht.


    Aber so einen Kite kann sich jeder kaufen und ohne weiteres in den Wind hängen. Welche Kräfte da wirken können ist für denjenigen, der sich mit der Sache nicht weiter befasst hat, nicht so einfach ersichtlich. Wenn ich mir dann noch die Forumsbeiträge ansehe in denen das Fliegen von großen Kites bei viel viel Wind als das non plus ultra darsgestellt wird, dann wird es für den unbedarften Einsteiger noch schwieriger eine angemessene Gefahrenkognition anzustellen.


    Meiner Ansicht nach bedarf es insbesondere bei den großen Matten, die welche-hat-mehr-Lift-Matten, noch mehr sachlicher Information. Insbesondere auch durch die Leute, die solche Matten verkaufen.


    So und nun alle Steine auf mich. :(

  • Hi,
    Gute Besserung dem leichtsinnigen Kiter natürlich-Mitleid allerdings Zero!
    viele grüsse
    herb

    ''One size fits all'' (FZ)

  • Zitat

    heute waren aber direkt mehrere Berichte bei RTL, im WDR, usw. Statt nur einmal sinnvoll über den Sport zu berichten, wird der kleinste Unfall sofort ausgeschlachtet

    Wenn alle Medienanstallten diesen "kleinen" Unfall ausschlachten kann in der Welt ja nichts schlimmeres passiert sein.