Ich und die Buster ll 3.0...???

  • Morgen, ich bin der Neue...
    und weil Neue sowieso erstmal Ahnung von nichts haben, würde mich mal Eure Meinung zu meinen Überlegungen interessieren.


    Ich möchte mir in den nächsten Tagen meinen ersten Vierleiner zulegen und bin, nachdem ich bei Euch im Forum mal etwas gewuselt habe, zu dem Schluß gekommen, daß eine Buster ll 3.0 die richtige Wahl sein könnte.
    Nutzen möchte ich das Teil erstmal nur im Binnenland, und soweit ich das erkennen kann, dürfte es dem Schirm bei passender Windstärke auch nicht unbedingt schwer fallen, meine 70 Kilos etwas durch die Luft zu wuppen.


    Stellt sich nur noch die Frage, ob ich mit der Buster auch wirklich all das machen kann, was ich mir so vorstelle.
    Ich bin mir zwar sicher, daß im Laufe der Zeit noch ein paar an den Aufgabenbereich angepaßte Schirme folgen werden, aber ich wüßte trotzdem gerne, ob sich das Teil gerade in der Anfangszeit auch mal zum Mountainboarden, Kiteboarden und vielleicht auch Buggyfahren nutzen läßt.


    Könnte alternativ auch eine Magma 3.0 in Frage kommen?
    Gefällt mir eigentlich auch ganz gut und die Tendenz zur Buster ist komplett sinnfrei.


    Soviel erstmal von mir...jetzt seid Ihr dran...
    - Editiert von Jimbob am 10.01.2007, 15:20 -

  • Hi !


    Herzlich willkommen - auch wenn ich noch wirklich neu hier bin.
    Ich habe trotzdem die Suche genutzt und dazu ein bißchen gegoogelt, und bin da auch sehr gut fündig geworden.


    Nebenbei - ich habe mir die Magma 3.0 gegönnt...


    Gruß,
    Thomas

    Magma 3.0


    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
    Albert Einstein

  • Hallo Jimbob.


    Mit der Suche kannst Du natürlich 1000 gute Tipps und Meinungen
    bekommen.


    Aber um Dir kurz ne Meinung zu geben:


    Mit der Buster kannst Du nix falsch machen.
    Auch für später, wenn es Dich nach größeren Kites
    gelüstet, wirst Du die Buster immer noch gerne
    dabeihaben. Wendig, einigermaßen leistungsfähig,
    gutmütig.


    Zum Buggyfahren taugt die 3er im Binnenland bei
    etwa 3-4.5 bf (ggf. plus leichte Böen)


    Gruß Kingcaid

  • Wirst später eh noch einige andere Schirme brauchen, mit was du deine ersten Vierleiner-Schritte machst ist daher ziemlich egal. Mit der Buster machst jedenfalls nicht viel falsch.

  • Hallo JimBob ;)
    auch von mir ein Willkommen bei Mattenwahnsinn ;)
    Gute Entscheidung, auch wenn nicht die einzig-mögliche :D man kann aber nicht alles auf einmal haben...
    Viel Spaß mit dem Ding ... bis die nächste kommt ... usw :-O
    Peter der Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Ich kann auch nur sagen dass du mit der Buster eine gute Wahl getroffen hast. Wenn du aber ein paar Euro mehr ausgeben magst dann kann ich dir die 4.0 empfehlen, die hat nen sehr großen Windbereich und hat schon früher mehr Leistung...die is auch etwas besser als Zugpferd fürs ATB geeignet da sie mehr Kraft entwickelt. Wenn se zu viel zieht kannst du ja einfach die Waage umbasteln.


    Die Buster wird dir bestimmt lange Spass machen, mir jedenfalls auf alle Fälle!

  • Ich denke auch, dass die 3.0 einen guten Einstieg bietet. Dabei ist es reine Geschmackssache, ob das nun eine Buster, Beamer oder Magma ist. Guck im Zweifel auf den Preis oder darauf welche Matte dir einfach optisch besser gefällt.


    Und wie allseits bekannt wird das Verlangen nach der nächsten Matte nicht lange auf sich warten lassen.

  • Mein Dank für Eure Antworten.
    Fühle mich in meiner Entscheidung bestärkt.
    Kauf einer Buster 4.0 leider nicht möglich.
    Habe nachts von einer roten Matte geträumt, nicht von einer blauen.


    Kommt es eigentlich hin, daß die 3er Magma mehr Zug entwickelt, weil sie im Vergleich zur Buster nicht so stark gebogen ist und somit dem Wind mehr Angriffsfläche bietet?
    (Ich meine, ich hätte hier im Forum mal sowas Ähnliches gelesen)

  • Jimbob:


    Die Magma 3.0 ist aber z.T. blau...da müßtest Du also schon die 4er Magma nehmen - die hat ein bißchen rot; kannst ja mal im "Anfänger"-Thread ein bißchen weiter unten schauen, da habe ich auf Seite 4 glaube ich ein Bild von der Magma 3.0 mit mir ;) .


    Gruß,
    Thomas

    Magma 3.0


    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
    Albert Einstein

  • Schon klar, aber das Geld, das ich bei der Magma spare könnte ich dann ja voll schlau in eine neue Buntstiftsammlung investieren und

    - schlimperdiwichs -


    schon is die Magma rot.


    Dann bin ich voll der Henker, als Einziger mit ner roten 3er Magma unterwegs...und morgen schon - die ganze Welt...


    aber zurück zum Thema:
    Stimmt das, was ich mir in meinem klödderigen Hirn zu der Angriffsfläche der beiden Matten zurechtgereimt habe?
    Und falls ja (um nochmal die Frage aufzugreifen), gibt es irgendwelche Stimmen, die vielleicht doch eher zu einer Magma raten?
    (falls ja, würde mich das Warum interessieren)


    Ich bin, was die Beiden angeht, etwas unsicher.

  • Ich wage mal zu behaupten, dass sich bei 3 qm keine wesentlichen Unterschiede im Hinblick auf die nutzbare Fläche einer Buster oder Magma ergeben. Und bei einer 3 er ist der Zug ohnehin abhängig von einem ordentlichen Wind (mindestens obere 3 bft.) und da wirst du zwischen Buster und Magma keine fühlbaren Unterschiede feststellen. Einen Unterschied wirst du feststellen, wenn du mal einen Intermediate-Kite in die Hand bekommst.


    Du wirst weder mit der Buster noch mit der Magma einen Fehler machen. Also nimm die Magma.:-D

  • Genau,

    Zitat

    nimm die Magma


    Oder halt die Buster :D


    Btw. Wieviel Kohle möchtest du loswerden?


    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Nicht mehr, als die für eine Buster nötigen 155 Tacken...
    Weniger wäre mir zwar lieber, aber irgendwie fühlt sich die Vorstellung von dem Schirm ganz gut an.
    Daher auch die Frage nach einer konkreten Gegenüberstellung aller Vor- und Nachteile zwischen Buster und Magma Eurerseits.

  • Hi!


    Ich hab selbst die BusterII 3m² und bin vollauf zufrieden. Besonders praktisch für Einstiger ist das reichhaltigere Zubehör (Kitekiller, Groundstake, Sandsäcke). Damit gibts deutlich weniger Probleme beim Aufbau (Sandsäcke, Bodenstecker) und beim Betrieb (Kitekiller, während dem Flug justierbare Bremsleine). Vor allem die Kitekiller sind schon ganz was praktisches- da kann man einfach die Handles loslassen wenn es einem zu bunt wird, ohne Angst haben zu müssen, dass der Kite bis zur nächsten Baumgruppe von selbst weiterfliegt.


    Ganz nett ist auch das Depowersystem, damit kannst du die Profilform des Drachens durch eine einfache Knotenleiter etwas verstellen, um mehr/weniger Zug am Kite zu haben bzw. um ihn etwas schneller/langsamer zu machen.


    Dafür kostet die Buster um gute 20 Euro mehr als die Magma. Aber sie ist rot ;)

    - Carpe Ventum -

  • Zu viele Optionen...
    vielleicht kaufe ich mir doch einfach einen roten Flummi.
    Wahrscheinlich aber dann doch die Buster.


    In jedem Fall danke ich für Eure Antworten...///

  • Ich weiß, dass die Entscheidung richtig schwer ist. Ich habe auch bis zum letzten Moment zwischen Magma und Buster geschwankt. Erst im Laden habe ich dann die Magma als Favoriten ausgewählt.


    Aber wie bereits erwähnt: du kannst mit beiden Matten nichts falsch machen.


    Andererseits wäre ein roter Flummi ja auch nicht schlecht. Gibts die auch mit Lift? :D

  • Ja klar,
    ich tüddel da nen Bindfaden dran, knote mir den um die Hüfte und dann geht's ab...


    Vielleicht kannst Du mir noch kurz sagen, was Dich im Endeffekt dazu bewegt hat, Dich für die Magma zu entscheiden.
    Ich werde wahrscheinlich übers net ordern und daher nicht in den Genuß einer Beratung vor Ort kommen.

  • Wenn du es nicht weitersagst verrate ich dir meinen endgültigen Beweggrund die Magma zu nehmen:


    Als die Buster und die Magma nach der Besichtigung beim Händler wieder eingepackt dalagen hat mich einfach der Rucksack der Magma im Vergleich zu dem Plastebeutel der Buster mehr angesprochen.


    In der Praxis hat sich der Rucksack auch als sehr praktisch erwiesen, weil die Magma auf dem Weg zur Wiese nicht in die Drachentasche muss, sondern auf dem Rücken mitkommt. Auch beim Aufbauen des Kites ist der Rucksack praktisch, weil ich mir keine Gedanken machen muss, wo ich nun den leeren Beutel hinstopf damit er nicht wegweht (wie z. B. bei der Sigma oder der LD Stunt). Rucksack aufgeschnallt und beide Hände sind sofort wieder frei.