Hallo zusammen,
Wollte euch mal mein neues Bastelwerk zeigen:
Ich habe damals vor 3 Jahren bei Aldi mal einen Eddy für meine Tochter gekauft, der aber nie richtig flog (Waage nicht richtig eingestellt, Querspreize viel zu dünn ??) auf jeden Fall ist der immer aufgestiegen und dann wie ein Falke zum Boden gesaust. Er wanderte nach mehreren Flugversuchen in den Keller in eine Ecke.
Zwischen Weihnachten und Neujahr ist er mir dann wieder durch Zufall in die Hände gefallen und ich wollte eigentlich Leinenschmuck daraus machen.
Dann kam mir aber eine Idee: Warum nicht versuchen umzubauen ??
Die Leitkanten waren so breit gesäumt, daß ich da nach Auftrennen der Spitzen locker 6mm Ramin reinbekommen habe (als Länge habe ich 75% der Gesamtlänge genommen),
schnell 2 Stabtaschen für neue Querspreize angenäht (Position: Pi mal Daumen)
und 2 Schlaufen an den Seitenenden für den noch vorhandenen langen Schwanz (der natürlich halbiert wurde). Die Waage wurde angepasst, die Waagepunkte wurden aber beibehalten.
Fertig war ein Delta !! (oder so etwas ähnliches)
Und siehe da, in Holland bei ziemlich böigen 3 BFT flog er sehr stabil (auch nachher ohne die Schwänze. Leinenwinkel ist 45-60 Grad, entwickelt nicht verachtbaren Zug.
Hier ein paar Bilder:
links der originale Eddy, rechts der Umbau von hinten:
..und im Flug (Bilder sind leider schlecht)
Falls jemand Interesse an den Maßen hat, dann kann ich die gerne zukommen lassen.