ZitatOriginal von Hollandpiet
Brauchts gar keine schrere,ich mach das immer mit ne cigarette!!
... mit ner Zigarre geht's schneller ...
ZitatOriginal von Hollandpiet
Brauchts gar keine schrere,ich mach das immer mit ne cigarette!!
... mit ner Zigarre geht's schneller ...
ZitatOriginal von Flexi
Orpi: die hellen YoYoStopper Kabelbinder - waren die so original, oder haste die nach dem Unfall auch ersetzt?
die sind notgedrungen ersteinmal drngeknüppert worden weil ich keine schwarzen hab. geht genausogut und ich hab gleich ne nummer größer gewählt. mal sehen ob ich sie wieder tausche
von Matzel gibt ein Fred hier mit Angaben zum umbauen der Waage am SUL, hat das schon jemand getestet??
er geht noch einen Tick früher, und spult das komplette Programm ab
Zitatdabei geht er erstaunlich früh
genau das soll der Waageumbau noch verbessern, und mit mehr Druck fliegen
ich glaub ich leg mal nen Knotabend ein
Gruß
Mike
JUMPING JACK flash UL
Spannweite: 2,05m
Standhöhe: 0,92m
Gewicht: 250gramm
Windbereich: 5-20km/h
UVP: 199.- Euro
JUMPING JACK flash SUL
Spannweite: 2,05m
Standhöhe: 0,92m
Gewicht: 218 gramm
Windbereich: 2-15km/h
UVP: 240.-Euro
die segel sind baugleich, lediglich die farben der panele unterscheiden sich.
die unterschiede liegen einzig im gestänge. auch nur daher der preisunterschied
ZitatOriginal von Knausens
er geht noch einen Tick früher, und spult das komplette Programm ab![]()
Ich war ja schon überrascht, dass der UL gegenüber dem Standard eigentlich in Geschwindigkeit und Ausführung der Tricks trotz geringerer Schwungmasse in nichts nachsteht - gilt das echt noch für den SUL? Kaann ich irgendwie kaum glauben, wenn ich mir zB die fast schon kranken Cometen - Thema gelöscht - angucke.
Nachden da einige schöne Jumping - Jack - Flash's abgelichtet sind, möchte ich einen hässlichen dazustellen.
Grüßle Lothar
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
ich find den ziemlich cool...hat nicht jeder. :H:
Also ich habe den SUL und kann so eigentlich alles bestätigen was bisher dazu gepostet wurde. Das Ding ist eine Waffe und, obwohl der teuerste Jack,
jeden Cent davon wert. Die übliche Regel das Schwungmassetricks wie Yoyos und Backspins mit Leichtwindversionen weniger gut gehen wiederlegt
der SUL nicht einfach, er stellt sie regelrecht auf den Kopf. Der backspint und wickelt imho besser als der Standard!
Das liegt aber auch mit Sicherheit daran, dass er unten am Kiel dasselbe 6g Gewicht hat wie die anderen Versionen auch. Durch das geringere Gesamtgewicht wirken sich die 6g hier einfach stärker aus. Ich muss zugeben dass ich manchmal den Eindruck habe es ist ein bischen viel Ballast unten am Kiel. Ich denke ich werde den SUL mal mit dem Setting von Matzel ausprobieren. Die Waageschenkel werden um 5% gekürzt und der Drachen wird ohne Gewichte geflogen.
Auf jeden Fall geht der SUL schon krass nach vorne. Man kann schnell vergessen, dass die LK nur aus 2PT und 4,5mm CFK besteht, deswegen sollte
man beim Landen ein bischen sachter vorgehen und nicht zu ruppig auswickeln.
Übrigens sollte man auch darauf achten das die Kabelbinder (also die am Yoyo-Stopper und die Safety-Stopper) nicht so knallfest sitzen. Das 2PT ist etwas
druckempfindlich. Ist ein Kabelbinder zu stramm und beim wickeln kommt noch der Druck der Schnüre dazu kann es durchaus zum Bruch kommen!
Wenn man sich nicht sicher ist, am besten entfernen, Neue verbauen, nicht ganz so fest zuziehen und das Problem ist gelöst.
IIIIIIIIIII der ist ja mega hässlich
den gibts bei Dir sicher zum Schleuderpreis :-O
PM an mich
Gruß
Mike
jaja - hätt's nicht gerade nen neuen UL Drachen bei mir gegeben, wär der SUL bestimmt mein nächster. Aber im Moment bleibt auf den passenden UL Wind dazu sowieso zu warten
Ich werd erst mal mit meinem neuen Spielzeug - übrigens auch aus der Hand von Günter Weigand und Erich Vogl - etwas Freude haben, abwarten und vielleicht anfangen zu sparen.