LED mit Magnet
-
-
-
@ Grizzly
danke genau die meinete ich
mfg
daniel -
Sieht ja nett aus so ein LED-Licht mit Magnet. Aber halten die denn wirklich am Kite?
Ich würde zum Nachtfliegen 2 Knicklichter in die äußeren Kammern des Kites geben.
-
@ erimsee
das ist auch eine gute idee aber ich denke die werden wohl halten sind ja dafür gedacht werde das mal testen und dann gebe ich mal bescheidmfg
daniel -
-
am besten Du besorgst Dir gleich ein paar andere Magnete.
die hier !!habe auch welche. Die halten wie S.. !!! :H: :L
gibt es auch im bekannten Auktionshaus.
- Editiert von Grizzly am 07.01.2007, 20:54 - -
Die mitgelieferten Magnete halten auch ganz gut. Bin schon bis 5 Bft damit gefolgen und habe erst einmal eine LED verloren. Die findet man aber relativ gut wieder, da sie ja am Boden weiterblinkt
Nur eine Scheibe ist weg, aber die lässt sich auch leicht ersetzen, wenn es schnell gehen soll auch mit nem Pfennig oder Cent.
-
Hallo!
Ich möchte auch mal nachts fliegen.
Wieviele LEDs verwendete Ihr denn so?Grüße
Michael -
Von den Magnet-LED mache ich mindestens 6 Stück dran...... es können auch schon mal 10 bis 12 sein.
Wenn man dann "weich" fliegt ist das kein Problem...... ich habe bisher noch keins verloren
und
übrigens auch schon an den Indoor-Drachen in der Halle "Leipziger Flugschow in der "Neuen Messe" "
verwendet..... macht toll was her !!!!! -
-
Also mir reichen zwei bis vier LEDs, da meine abwechselnd blau und rot blinken, geht
mir zumindest das ganz schön auf den Keks beim angestrengten hinschauen - was ja beim
Powerkiten nicht ausbleibt.
Hauptsache man erkennt wo links und rechts ist
Damit die Zuschauer noch was davon haben, kann man die LEDs ja auf Ober- und Untersegel
der Matte anbringen.
Im Endeffekt musst du selber rausfinden wie viele LEDs dir am besten gefallen. -
Gibt es die auch in "nicht" blinkend? Ich habe 10 Stck. gekauft aber das geht einem tierisch aufn Senkel, das geblinke...
Gruß,
Alf -
-
@ Drachenschmied
Man kann. Nur nicht hektisch loopen, dann können sie trotzdem raus fallen.
Ich habe beim Nachtflug regelmässig mal Knicklichter (die kleinen, um die 5cm oder so) in den Kammern drin.
Ich mach' die dann in alle Kammern - Kinder finden es immer wieder klasse, wenn es Knicklichter in bunten Farben 'regnet'. 8-) -
8-) :H: muss ich auch mal probieren, im Sommer, wenn es noch warm ist in der Nacht
-
Zitat
wenn es Knicklichter in bunten Farben 'regnet'
Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Sozusagen aus der Not eine Tugend machen. :H:
Das werde ich bei Gelegenheit mal machen.
-
Ich komme gerade vom allerersten Nachtkiten zurück.
Es war klasse :-O :-O :-O
Wind von ungefähr 2,5 Bft und dann zwei Blink-LED's an meiner Oxigen!!!
Super :H: :H: :H: Man konnte ganz entspannt mitten durch die Powerzone fliegen und loopen. Das sah toll aus. Da man im Dunkeln die Leinen nicht mehr sieht, hat man das Gefühl mit dem riesigen blinkenden Etwas über einem eigentlich gar nichts zu tun zu haben. Wenn es einen dann nach vorne zieht, merkt man aber, das es anders ist :-O
Werde ich auf jeden Fall noch öfter machen und kann ich nur empfehlen. Ein abgedrehtes Erlebnis!Grüße
Michael
- Editiert von Windmichel444 am 26.04.2007, 10:07 - -
Zitat
Original von SUI 40
@ DrachenschmiedMan kann. Nur nicht hektisch loopen, dann können sie trotzdem raus fallen.
Ich habe beim Nachtflug regelmässig mal Knicklichter (die kleinen, um die 5cm oder so) in den Kammern drin.
Ich mach' die dann in alle Kammern - Kinder finden es immer wieder klasse, wenn es Knicklichter in bunten Farben 'regnet'. 8-)...das war lustig...haben SUI40 und ich letztes Jahr in Wittenberg gemacht -inklusive "Mattenkampffliegen"...du solltest zur Orientierung allerdings dafür sorgen das zwei Knicklichter die Matte nicht verlassen können, wir hatten zu diesem Zweck einfach mit Klebeband jeweils ein Knicklicht rechts und eins links am äußersten Waagetampen befestigt...hat richtig Spaß gemacht mit den Kindern
-