Was kann man für die Sicherheit alles tun?

  • Ich würde auch sagen wind Messer aufgesteckt und einige zeit beobachten wen es Starke Thermische Ablösungen wahren oder wind Rotoren gewesen sind hast Du kaum ein Cance ausser Blitz schnell Loslassen aber weil du das nicht erwartet hast hattest du kaum eine Cance.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • (natürlich, lies die Hinweise, ein Kite-Buch,
    die K&F blabla usw..) Aber...


    Einen konstruktiven Tip kann ich Dir wenigstens geben:


    Starte Deinen Kite am Windfensterrand und fliege
    ihn zunächst hoch in den Zenit. Dann an die Powerzone
    langsam herantasten. Dann merkst Du schon, was
    abgeht...


    Ich weiß, das klingt banal, aber ich sehe hier jedes
    Wochenende Leute, die sich einen Kite bei Ebay ge-
    schossen haben und dann erst mal ungewollt durch die
    Luft segeln.


    Am Windfensterrand kannst Du nahezu jeden Kite langsam
    hochziehen, ohne gleich hinterher zu fliegen. Du bist richtig,
    wenn Du meinst, dass der Kite es eben gerade kaum schafft
    loszufliegen.


    Dazu hilft es, wenn man zum stationären Kiten immer
    einen Streifen Drachenmaterial in der Kitetasche hat.
    (Viele Hersteller binden die Kites damit zusammen.
    Den kann man an ein Stöckchen binden und in die
    Erde stecken. Mag zwar lächerlich aussehen, aber
    es hilft Dir, die genaue Windrichtung zu sehen.


    Böen, die bei vernünftiger Nutzung einen 2,4er zu
    groß werden lassen kann ich mir in Meernähe (Ägypten)
    nur schwer erklären. Bis 7 Bf sollte sich die Matte
    (wie oben gesagt vom Windfensterrand aus) fliegen
    lassen. War gerade auf den Malediven und hatte
    auch meine 2,55er Oxi ins Gepäck geschmuggelt.
    Es waren dort auch 4-7er Winde, die für ein paar
    kleine aber (meistens) kontrollierte Hüpfer gelangt
    haben. Spaß hat es auch gemacht, meterlange Spuren
    in den Sand zu 'fahren'.


    Wenn es dennoch zu viel Windböen hat, muss eben leider
    auch manchmal die Vernunft siegen...


    Schöne Grüße aus München


    Kingcaid

  • @TomHom
    Was für eine Matte ist es?
    Wenn meine 2,4 nicht mehr zum halten war, gab es knapp 40 Knoten...
    Da fliegt der Sand sowieso umherum daß man lieber nicht rausgeht ... ausser einigen :D
    Peter

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • @felix00000,


    gib hier einmal 10 Bft ein und klick auf berechnen.


    Dann läßt Du Dir die ermittelten Werte einfach mal durch den Kopf gehen!


    Anschließend empfehle ich Dir diese Seite.

    Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage - nicht für das, was Du verstehst!

  • ........und Felix,


    gehen Dir die Werte immer noch durch den Kopf???????


    Oder liest Du schon Darwin?????

    Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage - nicht für das, was Du verstehst!