Ozone Frenzy 06 14m² Steuerung
-
-
Warum sollte Ozone nicht auch mal ein Fehler unterlaufen?
Wenn mal was nicht stimmt, helfen eigentlich die meisten Hersteller schnellstens, man muss sich nur an sie wenden.Der Kiter ist für den korrekten Zustand seines Drachens selber verantwortlich!
Immerhin ist der korrekte Leinenzustand in der Liste der möglichen Fehlerquellen unangefochten auf dem zweiten Platz, nach der Kontrolle einer eventuellen Waageverdrehung/-verhakung :SLEEP: -
Hi Guys
Hab mir oben mal die neuesten Posts durchgelesen...Was mir auffiel war das jemand gemeint hatte ich sollte mich doch an Ozone wenden. Gestern nachdem der Mischa festgestellt hatte dass mein Problem die unterschiedlich langen Leinen sind sind wir kurz zu ihm nach Hause und haben jemanden von Ozone angerufen...und derjenige hat halt dann so mehr oder weniger gemeint das mir des nur recht geschiet wenn ich den Kite so billig bekommen hab und er da sicherlich nicht irgendwelche Leinen for free rausrückt...find ich ja prinzipiell okay aber die Art, und vor allem die Begründung tragen halt doch immer mehr zu einem Bild bei das ich mittlerweile von Ozone hab...
ich war heute draußen auf der Wiese und hab sie nochmal ausgepackt und muss sagen, ja, endlich hab ich sie mal in die Luft bekommen und konnte sie auch wirklich gut um die Ecke bringen (sogar einmal durchloopen war drinnen =) ) was mich allerdings immer noch ein bisschen stört is die Tatsache das sie mir am Rand recht schnell einklappt...gut ich muss sagen ich bin erstens bei minimalem Wind geflogen (höchsten 2 bft) und hab hinterher herausgefunden das die Frenzy mir weit ausserhalb des Windfensters eingefallen ist (bin im Anschluss noch meine Buster ein bisschen geflogen und da konnt ich dann das Windfenster richtig schön ausloten). Jetzt wollt ich mal (ganz ohne den Ärger der Ozone-Fetischisten von denen die meisten mich eh für nen totalen Anfänger und Idioten halten
) nachfragen, ob dieses Einklappen irgendwo "normal" bei der Frenzy ist und man halt einfach drauf achten sollte sie rechtzeitig wieder in den Wind zu bekommen? Oder ob das am (wirklich geringen) Wind lag...ich werd morgen nochmal gehen (Wetterbericht spricht 3bft) und mal ein bisschen üben...
Danke für eure Antworten
-
Bei mehr Wind wird dich deine Frenzy nicht mehr enttäuschen,wirst du sehn. 2bft ist so die untere Grenze wo das Ding überhaupt noch fliegt. Das Ozone so reagiert ist mir unverständlich, was kann der Kunde dafür wenn der Händler die Matte zu Ramschpreisen verkauft?
Zum Glück hab ich immer Dentagard benutzt->meine Zähne sind noch heil :L
---gnom--- -
seh ich auch so gnom....mir kommts so vor als hab ich einen Anspruch auf neue Leinen wenn ich den Ladenpreis bezahlt habe =) =) =) keine Ahnung...und sind wir mal doch ganz ehrlich...wir reden hier von der Firma OZONE (!) und nicht über Firmen deren Sortiment bei eBay bereits für 50€ zu erhalten ist =) ich denk ich brauch nicht näher drauf eingehen....und meiner Meinung nach kann und DARF es einfach nicht sein das ein Kite, für den ich 660€ gezahlt hab 4 (!) unterschiedlich lange Leinen hat
-
-
Hi
Ich werde mich mal erkundigen wer von Ozone da so reagiert hat. Ich kann es mir irgendwie nicht ganz vorstellen. Werde diesen Thread an Ozone Deutschland weiterleiten.
Gruss
Ozone CHOli
-
:H: :H: :H: Respekt
---gnom--- -
Danke Olli!
Und falls es jemand liest von Ozone der dafür verantwortlich ist: Danke nochmals für den Tip, die Schnüre doch einfach ein bisschen abzuknoten (is ja wurscht wegen Bruchlast etc...)
Um nochmal was klarzustellen: Natürlich ist für sowas eigentlich nicht Ozone Deutschland verantwortlich....ich hab den Kite via eBay England gekauft --> das heißt die Engländer müssten eigentlich für die Qualitätssicherung geradestehen. Trotzdem ärgert mich das Mischa auch gestern mal nachgefragt hat bei dem Ozone-Mittelsmann ob der denn schonmal was von diesem Problem gehört hätte zwecks zu kurzer Leinen und so...gut ich hab das Gespräch ja nur mitbekommen aber dem Gesprächsverlauf nach wär sowas noch nie vorgekommen...hierbei verweise ich auf einen Post ein bisschen weiter oben im Thread von set:
"wir hatten mal einen leinensatz bei einer samurai, da war einen bremsleine 10 cm länger"
also ist doch die Aussage, sowas sei noch nie vorgekommen, schlicht und einfach falsch
-
Hallo ich nochmal
Die Leinen werden NICHT! bei Ozone selber hergestellt sondern über einen Leinenhersteller bezogen. Natürlich kann es da zu Unterschieden kommen wie bei allen andern Herstellern auch. Wir hatten auch schon ungleiche Leinenlängen (selber schon erlebt), diese werden aber umgehend getauscht (Vorraussetzung der Kunde meldet das uns direkt oder über den Händler). Bei einer Verkaufsmenge von weit über 1 Million Leinensätze im Jahr kann es ab und zu Unterschiede geben, das lässt sich kaum verhindern.
Es ist problemlos möglich, die Leinen zu Knoten ohne Einschränkung der Bruchlast. Die Frenzy Leinen haben mit 360kg Bruchlast die höchste Festigkeit am Markt in diesem Segment.Gruss
Oli
-
Hey Olli ich versteh nicht warum du immer so gereizt auf meine Posts reagierst =)
soweit ich weiß war deine Meinung zu dem ganzen Thema:
"Ich denke hier fehlen grundlegende Kenntnisse wie man mit einem Schirm umgeht, bzhw. wie man einen Schirm steuert, sollte das wirklich stzimmen was Du uns hier glaubhaft machen versuchst.
Mit 'ner 1.5er Buster ging was, mit der 14er Frenzy nicht, alles klar......
entweder versucht hier einer gezielt wieder den Hampelmann zu spielen oder es gibt wirklich solche Leute auf dieser Welt...
Ausserdem wurde dies schon 'zig mal im Forum erklärt, wie wär's mal mit Suche benutzen? "Das mag ja sein das Ozone die Leinen nicht selbst herstellt, aber trotzdem werden die Leinen als Produkt von Ozone vertrieben, also muss Ozone dafür auch irgendwo die Qualität garantieren (meiner Meinung nach). Es heißt ja eigentlich nicht Ozone Frenzy inkl XY-Leinen.
Aber um die Gemüter hier mal nicht zu sehr erhitzen: Kannst du mir denn nicht einen Tip geben wo ich die Leinen einschicken/umtauschen könnte? ich bezweifel dass das geht (ich mein ich würd auch nix auf meine kappe nehmen was die Leute in England übersehen haben =)) Der Mischa hat mir ja jetzt seine alten verkauft aber ich wär natürlich dankbar dafür wenn ich mir das Geld sparen könnte
-
Zitat
Hallo ich nochmal
Die Leinen werden NICHT! bei Ozone selber hergestellt sondern über einen Leinenhersteller bezogen. Natürlich kann es da zu Unterschieden kommen wie bei allen andern Herstellern auch. Wir hatten auch schon ungleiche Leinenlängen (selber schon erlebt), diese werden aber umgehend getauscht (Vorraussetzung der Kunde meldet das uns direkt oder über den Händler). Bei einer Verkaufsmenge von weit über 1 Million Leinensätze im Jahr kann es ab und zu Unterschiede geben, das lässt sich kaum verhindern.
Es ist problemlos möglich, die Leinen zu Knoten ohne Einschränkung der Bruchlast. Die Frenzy Leinen haben mit 360kg Bruchlast die höchste Festigkeit am Markt in diesem Segment.Gruss
Oli
Also wenn Du hier irgend ein Wort als "gereizt" empfindest, sorry, dann bist Du sehr verletzlich oder nachtragend oder wie das auch immer heisst. Ich von meiner Seite finde da nichts wo man sich gereizt fühlen sollte sondern ist vielmehr als Information zu sehen.
Du hast Dich selber ganz am Anfang dieses Threads als "erfahrener" Kiter geoutet. So kam Dein erster Post aber leider ganz und gar nicht rüber, da kann ich leider auch nix dafür. Ziemlich schnell wurde dann von verschiedenen Usern darauf hingewiesen Du solltest doch bitte mal die Leinen überprüfen auf Ihre Länge, was Du nicht getan hast. Warum nicht? Stattdessen wurde weiter gewettert das der Kite immer noch nicht fliegt und Du nicht mehr ein noch aus weisst.
Ich habe Dir dann in einem Post die Mailadresse von Ozone Deutschland geschickt zwecks Kontaktaufnahme. Hier nochmal zur Erinnerung: dominik@flyozone.com Du hast dann aber Dein Problem schon gelöst gehabt mittels eines lieben Drachenhändlers, der sich der Problematik annahm.
Soviel dazu. Und hier noch zu deinem Wohl ein paar Smileys, damit der Post auch nicht allzu ernst rüberkommt:(Sorry wenn ich nicht nach jedem Satz ein Smiley setze aber ist nicht meije Art).
So jetzt zum eigentlichen Problem: Du hast den Kite bestimmt mit einer Kaufquittung bei einem Händler gekauft. Mail an den Händler wo Du gekauft hast, er muss sich der Problematik annehmen wenn er Ozone Händler ist.
Wenn ich irgendwas kaufe und dann fesstelle das irgendwas nicht ok ist gehe ich auch dahin zurück wo ich's gekauft habe. Ist der ganz normale Dienstweg. Natürlich wird Dir kein anderer Händler kostenlos die Leinen umtauschen, weil derjenige auch dafür bezahlt hat.. Alles ganz logisch.Gruss
Oli
-
-
also ich hab jetzt nochmal dem eBayer da geschrieben....quittung hab ich gar nicht bekommen...nehm an das ging als privatauktion über die Bühne...naja mal abwarten was sich da noch so ergibt....mein gott zu Not hab ich halt ein paar Leinen übrig...=)
-
-
Um mich jetzt mal unbeliebt zu machen:
Wer sich als erfahrenen Kiter bezeichnent und nich selber auf die idee kommt ( auch nicht nach 20 hinweisen ) die leinen Länge zu überprüfen, der hat für mich echt kein plan!!! Sry
Hauptsache erst mal schreien wie sch... Ozone und der Kite ist!
Und dafür denk ich reagiert der Olli hier seeeeeeeeehr gelassen.
Ich flieg die Frenzy ja auch und bin supi zufrieden, genauso mit jedem andren Ozone Kite! Ozone bauen halt geile sachen, wie ja jeder nur bestätigen kann. ( Ich hab noch nie was gegenteiliges gehört )
Das sie sich im Flugverhalten auch von ner buster unterscheidet, weiß auch jeder erfahrene kiter... von einem flexifoil fan
-
So erstmal Glückwunsch das der Kite jetzt seinen Zweck erfüllen darf :H:
Ich fand eigentlich nicht einen Beitrag beleidigend, nur können sich stolze Ozone Besitzer (bin bald selbst einer
)
es sich halt nur schwer vorstellen das Ozone mist vertreibt.Es ist zwar nicht so toll das in einem verpacktem Ozone Produkt ungleiche Leinen drin sind, aber sei doch froh das es nur die Leinen sind und kein schwerwiegender Produktionsfehler. Der große Supermarkt, INTERNET, birgt halt einige Risiken und immerhin wurde dir ein Original Ozone Kite verkauft und nicht ne Aldimatte mit nem Aufkleber von Ozone drauf.
Wenn das dann noch ein privat Verkauf war, mmmhhh...
warum soll Ozone dafür den Arsch hinhalten. Man wendet sich halt zu 90% an den Händler und der Kümmert sich drum.Beim nächsten mal gehst du zu nem richtigen Händler (hast ja jetzt ein
) oder wenn schon Internet dann kauf sowas nicht von Privat. Nur so als Tip :H:
So und jetzt lass es ma Krachen mit deiner Frenzy und fang an sie zu lieben 8-)
-
Hat jemand mal mit der Waage der fy experimentiert, um sie wendiger zu bekommen?
habe gestern die Teilwaage an der Schleppkante verkürzt...da ging einiges an agilität.
Leider ist sie auch ein wenig instabiler geworden?
Hat sowas schonmal jemand versucht?