Ozone Frenzy 06 14m² Steuerung

  • Hallo!


    Ich hab seit ca 3 Wochen einen Ozone Frenzy 06 mit 14m². Heute bin ich das dritte Mal mit ihm auf der Wiese gewesen und hab folgendes festgestellt: Beim ersten Mal hab ich´s noch auf die Umstellung auf den neuen Kite geschoben, beim zweiten Mal war ein bisschen zuwenig Wind aber heute hätt alles gepasst. Trotzdem hab ich massive Probleme den Drachen gut zu steuern =( . Am Drachen selbst ist nichts defekt oder so, den hab ich originalverpackt beim ersten mal asugepackt. Das Erste was ist ist die Tatsache das er beim Starten fast immer über den Windfensterrand schießt und dann natürlich zusammenklappt. Zweitens ist es so ein Akt überhaupt nur eine einzige vernünftige Kurve zu fliegen. Drittens klappen auf die Seiten oft ein. Jetzt meine Fragen. Ab welcher Windstärke fliegt ihr denn eure Frenzy´s? Hatten heute so ca. 3 Bft, und meine 7er Buster ist einwandfrei geflogen. Kann man beim Frenzy irgendwo die Leinen trimmen dass das Ganze ein bisschen agiler wird oder so? Bin langsam ein bisscen enttäuscht weil ich echt sagen muss das da meine Buster echt teilweise mehr Spaß macht....gut, danke schonmal für eure Antworten und ein schönes neues Jahr, Gruß Mathias

    Buster I - 2,0m²
    Buster I - 3,0m²
    Buster I - 4,0m²

  • hi mathias, ich war heute mit meiner 14er frenzy05 unterwegs. das die ohren ab und zu einklappen kannst du größten teils durch anpowern in der kurve wegbekommen. also ich wohen in nrw da waren es bei uns 3-4,5bft in den böen, was dann wiederum nicht mehr so spaßig war, da ich nur 66kg wiege und er dann ziemlich heftig wurde. das überschießen am windfensterrand bekommst du ebenfalls durch anpowern weg. hast du voeher schon mal depowerkites geflogen oder ist das der erste? also meine frenzy05 war heute eigentlich schon ziemlich flink und ging auf dem atb gut ab ;) ,daher kann ich nicht verstehen warum deine keine kurven fliegen wollte. war sie zu deiner meinung nach zu träge oder meinst du es lag an deiner flugtechnik?
    wünsche allen einen guten rutsch ins neue jahr.
    gruß marc

  • Hallo Fly_away,
    die fy müsste eigentlich bei 3bft sauber starten. Falls du den Adjuster ganz angezogen hast, also
    voll depowered hast, ist die Matte nicht mehr so stabil, wie in angepowerter Trimmung. Der Effekt des Überschießens/Klappen kann dann schneller vorkommen, besonders bei Böen....kurz vorm Zenit anpowern, also die Bar zu dir ziehen, dadurch bremst du ein wenig ab.
    Bei 3bft kann man durchaus den Adjuster ganz lösen, also voll gepowert fahren....


    Das Drehverhalten der Frenzy ist bei leichtem wind nicht so freudig, dem kann man aber nachhelfen,
    indem man die Bar zu sich zieht und einlenkt,(auch bei stärkerem Wind) ...sie dreht dann merkbar schneller.


    Was ich mehrfach gesehen habe und auch bei mir gemacht habe: die Bremsleinen um 4cm "kürzen".
    ...Die Bremsleinen haben auf beiden Seiten Tampen, zum Schutz drüber. Mach einfach (oben am Kite) einen
    Knoten in die Tampen der Bremsleine und hänge dahinter die Frenzy ein. Dadruch bekommst du zwar mehr Barkräfte, aber die Matte wird ein wenig agieler.


    Ich fliege die Frenzy von ca 1.5bft bis kanpp 5bft rauf....
    bis ende 4bft braucht man noch nicht unbedingt depowern (Adjuster)....


    hoffe ich konnte helfen....


    ;)

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • hey ihr zwei! danke für eure Antworten!


    das ist mein erster depower kite, ja. Aber bin bis dato auf Matten dieser Größe geflogen (halt ohne Dopower-Funktion). KLingt jetzt vielleicht blöd, aber was genau ist der Adjuster =) Wahrscheinlich kommts mir das alles halt am Anfang etwas träge vor im Vergleich zu einer halb so großen Buster...trotzdem find ichs komisch das ich die Bar (wenn ich jetzt zB ne Rechtskurve fliegen mag) wenn ich sie rechts zu mir nach unten ziehe (ungefähr so):


    von --------- nach


    der Drache so krass träge ist und ich wirklich teilweise noch laufen muss das er nicht ganz einklappt. Den Tipp mit den Bremsleinen werd ich mal anwenden, hoffe das bringt was...


    so far, Gruß Mathias

    Buster I - 2,0m²
    Buster I - 3,0m²
    Buster I - 4,0m²

  • Der Adjuster ist das Seil/Band, welches du vor dir (vor der Bar) hast, das du anziehen und lösen kannst.
    ist es gelöst, also der "rote Ball" am Clamecleat(..oder wie der geschriben wird...) (also das silberne Ding wo das Seil durch läuft) fährst du nicht depowered. Ziehst du ihn an, depowerst du und der Kite verliert an Kraft,
    wird aber auch ein wenig zickiger.
    Im Vergleich zu einer 7er Buster ist die Frenzy sehr träge, ...aber zum Boarden noch flink genug.



    also das versteh ich gez nicht....

    ..um schneller loopen zu können, ziehst du die Bar halt zu dir und lenkst.
    Das du laufen musst, bei 3bft, damit der kite nicht runterkommt ist komisch. ...-> trimmung
    spiel einfach ein wenig mit dem Adjuster rum, dann merkt mans am besten.

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • ja sorry das hat nicht ganz geklappt mit meiner "zeichnug" aus Bindestrichen und Schrägstrichen :) gut danke nochmal für die schnell Antwort, ich werds mal austesten!

    Buster I - 2,0m²
    Buster I - 3,0m²
    Buster I - 4,0m²

  • @Ksyrium
    auch dir einen guten Rutsch ;)

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • also ich konnte meine frenzy heute problemlos zum anfahren durchloopen(das heißt ein kompletten looping mit dem kite fliegen). und ich habe die langsamere frenzy05.
    ja der adjuster ist oberhalb von der bar(ca. 75cm darüber an den frontlines). wenn man den adjuster ganz durchzieht , dann verkürzen sich die frontlinen und der kite wird, wie mono schon sagt, instabiler. bei der frenzy ist der adjuster ein metallenes teil, wo ein "seil" mit einem ball am ende raus guckt. bei dem wind, den wir heute hatten, kann der ball ganz an dem metallenen teil sein, sodass die frontleinen maximale länge haben. die kurven fliegst du bei der frenzy am allerbesten, wenn du die bar leicht an dich ran ziehst und auf der seite in die der kite fliegen soll naürlich noch mehr ziehst. so dreht der kite wesentlich schneller. stell es dir vor als ob du bei deiner buster eine kurve mit bremse fliegst. dann dreht der kite ja auch schneller. da die frenzy aber 14m² groß ist ist sie natürlich nicht ganz so schnell im drehen. aber wie gesagt zum durchloopen schickts auf jeden fall. wenn man die depower gut beherscht, dann ist das voll easy mit der frenzy zu kiten also mach dir keine gedanken ist nur ein wenig gewöhnungsbedürftig. mein erster depowerkite war eine flysurfer voodoo in 14m². bei der kann man wirklich sagen, dass sie richtig langsam ist;-) . aber wie gesagt wenn du mit dem atb unterwegs bist solltest du um eine kuve mit dem kite zu fliegen immer ein wenig anpowern(also bar ran) und beim beenden der kurve wieder depowern(also bar nach vorne) damit der kite seine strömung behält und wieder geschwindigkeit bekommt. dann sollte das alles kein problem darstellen.
    gruß marc

  • @mono: danke danke
    ich glaub wir haben fast alles gleich beschieben...dann wird mathias auch nicht verwirrt ;)
    sogar der ausdruck "seil" :-O weiß nämlich nicht wieß normal heißt.
    gruß marc

  • Du hast Dir die größte Frenzy gekauft, die ist natrülich auch die Trägeste, dafür geht sie früher los. Die Frenzy ist generell nicht der stabilste Kite im Himmel. Deb Kite am seitliche Fensterrand oder im Zenit abstellen ist im böigem Binnenland einfach nicht drin. Die Frenzy muss immer leicht in Bewegung gehalten werden. Wenn Du sowas brauchst musste Du Dir eine Lynn kaufen.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • so...ich geb mal wieder nen lagebericht ab:


    war heute wieder draußen mit der frenzy und langsam pissts mich echt an!! ich konnte mit meiner 1,4er buster richtig schnell mitm skateboard (auf nem fahrradweg) fahren und die drecksfrenzy bring ich nicht mal durch ne kurve...ich kriegs einfach nicht hin!!!...


    oberhalb der bar befindet sich ja die schwarze bremsleine (auch so quer gespannt wie de bar) und nur wenn ich wie ein ochse zb rechts (an der bremsleine) ziehe macht die frenzy eine rechtskurve...teilweise ist es echt so das die bar einfach so runterbaumelt und ich nur mit der bremsleine in der hand das steuer...und ich weiß auch nicht wie ich mit ihr druck herbekommen soll...ich kenns halt von meinen bustern: bei der 1,4er is es halt so das ich die aufgrund der geringen größe relativ viel bewegen muss damit ich da nen ordentlichen druck herbekomm um mich ziehen zu lassen (kurven, achter, loopings etc)...mit der 7er hingegen ist es eher so das ich die halt an einen windfensterrand stell und ab geht die lutzie...mit der frenzy weiß ich halt gar nichts anzufangen, die kann ich weder an den windfensterrand stellen (da klappt sie zusammen) noch kann ich sie einigermaßen agil verwenden...


    hat keiner nen tipp für mich?

    Buster I - 2,0m²
    Buster I - 3,0m²
    Buster I - 4,0m²

  • Zitat

    war heute wieder draußen mit der frenzy und langsam pissts mich echt an!! ich konnte mit meiner 1,4er buster richtig schnell mitm skateboard (auf nem fahrradweg) fahren und die drecksfrenzy bring ich nicht mal durch ne kurve...ich kriegs einfach nicht hin!!!...


    Ich denke hier fehlen grundlegende Kenntnisse wie man mit einem Schirm umgeht, bzhw. wie man einen Schirm steuert, sollte das wirklich stzimmen was Du uns hier glaubhaft machen versuchst.


    Mit 'ner 1.5er Buster ging was, mit der 14er Frenzy nicht, alles klar......
    entweder versucht hier einer gezielt wieder den Hampelmann zu spielen oder es gibt wirklich solche Leute auf dieser Welt...
    Ausserdem wurde dies schon 'zig mal im Forum erklärt, wie wär's mal mit Suche benutzen?


    Gruss


    Oli

  • ich mach hier nicht den hampelmann ja?!


    ich dachte ich bekomme hier irgendwie eine art von hilfe und muss mich nicht auch noch anpflaumen lassen. Ich hab seit einigen jahren schirme und auch erfahrungen die groß genug sind einen kite um die kurve zu bringen.

    Buster I - 2,0m²
    Buster I - 3,0m²
    Buster I - 4,0m²

  • Wieviel Wind hattest du denn? Bei wirklich wenig Wind (ca 6km/h) kannst du mit der Frenzy in der Göße nur 8en fliegen wobei dann die Loops von oben nach unten geflogen werden (kommste leichter um die Kurve) Die Bremse würd ich hier mal ganz vergessen die brauchst du nur zum Starten wenn sie auf der Nase liegt. Was hilft wenn die Frenzy zu lansam ist, die Bar mal loslassen (dann wird sie schneller) in der Kruve jedoch wieder anziehn dann Dreht sie schneller.
    Und mach dich nicht Verrückt das ist ein Hammerteil da geht einiges mit.
    ---gnom---

  • Keine Sorge, die Hilfe bekommst Du hier schon noch.
    Kommt mir halt nur alles ein bisschen komisch vor.... (was eigentlich logisch ist wenn du mit einer 1.4er Buster fahren kannst und eine 14er nicht mal um die Ecke kriegst, oder??)


    Sind das original Leinen? Haben sie alle noch eine Länge von 25m? Hört sich nach einem schwerwiegenden Trimm-Problem an.

  • @ gnom: erstmal danke das du mir wirklich qualifiziert hilfst! Wind war eigentlich gut, ca 3-4bft....wenn ich den kite depowered flieg (also die bar vorne lass) klappt er mir eigentlich grundsätzlich ein...kann es denn sein das ich irgendwas falsch eingestellt hab?


    olli: ich hab die suche benutzt, wo ist denn deiner meinung nach ein link der mir hilft??

    Buster I - 2,0m²
    Buster I - 3,0m²
    Buster I - 4,0m²

  • @gnom:


    ja, hab die frenzy erst vor 3 wochen original verpackt gekauft...bin echt langsam am verzweifeln....wohnt denn niemand in meiner ecke (zu dem ich zur not mal fahren könnte) der da erfahrung mit hat?

    Buster I - 2,0m²
    Buster I - 3,0m²
    Buster I - 4,0m²

  • @ oli Sorry, aber deinen Post fand ich auch nicht sehr konstruktiv. Das Problem von Fly away find ich schon nachvollziehbar, weil eine kleine Matte auch für mich ganz einfach zu bewegen ist. Eine große Matte stellt da ganz andere Anforderungen und wenn man sie schlecht bewegen kann und die am Windfensterrand klappt, dann kann sich auch kein Zug aufbauen.


    Ich kann mich erinnern, als ich zum ersten mal eine Matte in 4.0 geflogen bin. Die habe ich erst in der dritten Session wirklich sinnvoll bewegen können. Mit ner 14 er Frenzy muss das mal noch schwieriger sein. Da finde ich es nachvollziehbar im Forum mal nacht Tipps zu fragen.


    Gibt halt nicht nur Naturtalente und vielleicht gewinnen wir alle in diesem Thread nochmal neue Erkenntnisse. :)

  • Das höhrt sich wahrlich komisch an bei 3-4 bft. hmmmm wie war der Adjuster eingestellt? (sollte aber auch fast unrelevant sein bei dem Wind).
    Komisch ist das du sie überhaupt in die Luft bekommst, dann sollte sie auch fliegen.
    ---gnom---