Edo - Fragen zum Gestänge / Bau

  • Hallo


    Möchte gerne einen Edo bauen und stelle gerade die Materialliste zusammen.
    Gedacht ist die Verwendung von Tuch aus Tyvek für bemalte, oder Chikara für applizierte Drachen.
    Größenauswahl ca. :
    115 x 70
    190 x 115
    240 x 145


    Für das Gestänge wird wohl Exel verwendet, nur welche Stärke für die Längs-, Quer- und Diagonalstäbe?
    Welche Stärke für die Waageschnüre ist ausreichend?
    Wie haltbar ist Tyvek? Frage mich, wie lange das Tuch bei normalem Flugeinsatz hält? Oder der Drachen dann eher nur für Dekozwecke geeignet?


    Grüße, und einen guten Rutsch
    Ralf

  • Hallo Ralf


    Danke für die Info.
    War gerade auf deinen Seiten im Netz. Sehr Informativ und gut erklärt. Klasse. :H:
    Die werde ich erstmal in Ruhe durchlesen.


    Grüße
    Ralf

  • Hallo Ralf
    Die Stabquerschnitte kannst du auf jeden Fall eine Nummer kleiner wählen, als du es dem ersten Gefühl nach machen würdest. Die einzelnen Felder zwischen den Stäbe sind recht klein und die Kraft ist sehr gut auf dem Drachen verteilt wenn du eine original Edo-Waage anhängst. Die grösste Belastung auf das Gestänge hast du sowiso am Boden beim Auf- und Abbau des Drachens. Ich habe schon gut fliegende Edos gesehen, die bei einer Standhöhe von 2m komplett mit 5mm Stäben (Kohlefaser) gebaut waren. Mein eigener Edo war dagegen mit Diagolnalen von 8mm viel zu steif um einigermaßen stabil zu fliegen!
    Zu deiner zweiten Frage:
    Tyvek ist ein gutes Material zum Bemalen, die farbe leidet aber wenn sie zu dick aufgetragen ist beim Auf- und Abbau des Drachens (Abblättern).

  • Morgen Ralf,
    Auf diese seite is ein Edo von 2,41 x 1,41 m beschrieben. http://www.vliegerblad.nl/frames/bouw_abc.htm
    Es ist doch in hollandisch aber man sprecht uber rcf strong und rf.


    # 5 Liggers Ø 6 mm RF-fiberbuis lengte 1,5 m
    # 3 samengestelde staanders RCF-strong, 3xØ6 mm lengte 1,5 m en 3 Ø 6 mm lengte 1 m.
    # 2 kruisstokken RCF-strong 4x Ø 8 mm lengte 1,5 m. *


    Ich habe vor 10 jahre ein edo gebaut und nun ramin von 8,12 und 14 mm gebraucht und er fliegt super.


    Grusse aus das land wo es ver#*@€mt nicht einfag ist um Deutch zu schreiben.


    l'Empereur

  • Hallo


    Danke für die Infos.
    Besonders auch an l´Empereur. Wäre froh, wenn ich die französische Sprache so sprechen und schreiben könnte.


    Da der Drache auch als Bild in der Wohnung herhalten soll, wäre Ramin unter Umständen nicht zu verachten. Sieht dann evtl. besser aus.


    Aber wie stark ist die Waageschnur zu wählen?


    Grüße
    Ralf

  • Bonsoir Ralf,


    In das beispiel was ich dir gegeben hat sprecht man uber: Hedonyl 1 mm 11 kg leine.
    Aber wenn du Hedonyl auf google versucht zu finden gibst es eine antwort. Ich habe selbst normales nylon von 1 mm genomen und das geht sehr gut.


    grusse aus das land wo wir dich mit die niederlandische sprace auch hilfen konnen.

  • Hi,


    wenn du günstig an Jalousieschnur kommst, kann ich 0,8 oder 1mm Stärke empfehlen.
    Sehr dicht geflchten und daher ziemlich glatt.


    so hatte ich mal einen gebaut, hat gut funktioniert.


    MfG Wolfgang