Waageneinstellung für Amun

  • Hallo Zusammen,


    ich hab mir beim Lenkmattenstore über E-Bay ne 7.2 Amun gekauft. Meine alte Firebee hatte ich auch daher - und ich war sehr zufrieden. Jetzt eigentlich auch wieder - nur habt Ihr mich alle schwer nervös gemacht. :-o
    Ständig das "gejammere" über Verarbeitungsqualität und schlampige Waageneinstellungen. Nun, der Jungfernflug war schon sehr nett - und ich habe die Wiese ordentlich umgepflügt.
    Die Matte hatte nur ein paar Abrisse am Rand des Windfensters und war etwas träge. Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Profil der Matte über die Oberkante nicht ganz grade war - es war eine klare Kante zwischen dem rechten und linken Teil der Matte.
    OK, die Montana hatte bei dem Wind viel mehr Probleme und 7.2 m² sind eben etwas träger - aber ich bin ja nun etwas unsicher. Zumal "mein" Drachenladenbesitzer auf Norderney auch schon sagte, dass aus der Matte (damals Firebee) noch was raus zu holen wäre.


    Aber wo kriege ich nun Info's her über die "richtige" Waageneinstellung? Klar verweist Ihr mich jetzt auf ein paar andere Threads im Forum - aber ich habe wirklich lange gesucht und noch nichts vernünftiges gefunden. :(


    Also habt Ihr ein paar Tips für mich - oder den Verweis auf die richtige, tolle Site im Netz ???



    Bis denn


    Horst

  • Wenn eine Knotenleiter vorhanden ist, probiere doch einfach einige Einstellungen aus.


    Und bedenke:
    Steile Einstellung = langsam und hohe Zugkraft
    Flache Einstellung = schnell und niedrige Zugkraft

    Flysurfer Speed 3 Deluxe 12qm, 19qm, Flysurfer Speed 4 Deluxe 8qm, Trampa, Spleene RIP

  • Also nochmal zur Klarstellung:


    Ich habe mit meiner Firebee oder der Amun noch keine Probleme gehabt. Und - zumindest die Firebee - musste auch schon einiges mit machen.
    Und wenn ich in dem anderen Thread ("Mattenbilder - her damit!") sehe, wie krumm die Matten teilweise aussehen - also bei mir keine Probleme.
    :H:


    Dennoch die Frage, wie und was man an der Waage so verstellen kann - und damit meine ich natürlich nicht nur die Bremsleinen ein bißchen länger stellen....


    Hat denn keiner von Euch ne Amun oder Firebee und schon mal an der Waage nachgestellt??? 8-)


    Viele Grüße


    Horst

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich habe mit meiner Firebee oder der Amun noch keine Probleme gehabt


    na was denn nun?


    a an der waage der amun nicht`s zum einstellen ist, ist sie wahrscheinlich auch nicht zum verstellen gedacht. ansonsten würde ich mal überprüfen ob denn die waageschnüre alle gleich lang sind.

  • Hallo Horst
    Ich komme genauso wie Du über die Firebee zur Amun.
    Die bestimmt riesengrossen Vorteile teurerer Matten sind mir aus familiären also finanztechnischen
    Gründen bisher verborgen geblieben.
    Die Firebee war genau wie bei Dir hart im Nehmen.Hundertfach auf die Kammern geknallt ohne Schaden.
    Ich konnte im Sommer einen ganzen Satz Amuns Probe fahren und war begeistert.
    Wie gesagt ohne Vergleich zu teureren Matten.
    Hab jetzt die 2.8 3.7 und 5.3 gebraucht gekauft.
    Der Hauptunterschied ist für mich das deutliche Überbremsen der Matte.
    Also Bremsen immer gut auf den vorhandenen Wind einstellen.
    Wenn Du bremsen willst,hast die Bremse zu lang,dann kommst Du nur bis zu einem deutlich sichtbaren Knick 10-15cm waagerecht vom unteren Mattenrand,was Dir keine Bremswirkung sondern das Gegenteil beschert.Richtig Power.
    Also,bevor Du richtig losfliegst,probiere immer ob Du die Matte mitten im Windfenster sicher landen kannst.
    Die 7er werde ich mir auch noch zulegen aber nur zum spielen bei fast Null Wind am Strand.


    Wenn Dir das Überbremsen nicht reicht und Du an die Waage ranwillst sprich mal mit Andreas Huss
    hussandreas@web.de
    Von dem hab ich meine 3.7 mit neuer Waage.Der kann was.
    Zu dem Knick in der Mattenmitte kann ich nur sagen, dass alle drei Matten dasselbe Bild wie Deine 7er abgeben.Ist also offensichtlich OK.
    So, nu lass Dir mal die Amun nicht schlechtreden.Viel Spass damit.


    Gruss Peter

  • Zitat

    Würde mir schon zu Denken geben. Entweder iss die Matte Mist oder da kann einer nicht damit umgehen.


    Würde eher sagen:
    Super Anfängermatte.Damit haben 3 Jungs 4-Leiner fliegen gelernt ohne einen einzigen Riss im Tuch
    oder den Waageleinen.
    Ich sprech hier von ner 2 qm Firebee die seit 5 Jahren gute Dienste tut.

  • Zitat

    Original von Enforcer


    Wenn Dir das Überbremsen nicht reicht und Du an die Waage ranwillst sprich mal mit Andreas Huss
    hussandreas@web.de
    Von dem hab ich meine 3.7 mit neuer Waage.Der kann was.


    Gruss Peter



    Hi,


    das geht runter wie Öl ... aber die Waage habe ich so belassen wie sie gewesen ist, die erneuerten Schenkel wurden aber mit sehr gutem Waagematerial wieder hergestellt, vielleicht läuft sie deshalb so gut .... mein Vorschlag wäre also die gesamte Waage aus gutem Material herzustellen ....


    Die Amun kann man durch eine kürzere oder längere Bremswaage auf den Wind einstellen ... aber man muss rechtzeitig die Bremse verlängern weil die Amun sonst in den Seitenzug übergehen und dann sehr stark am Trapez reissen ... man schaut dann misstrauisch zu den Seitenholmen des Buggys und hofft dass sie halten werden, ;-).

  • Also nochmal: Meine Firebee ist echt gut. Kein Lift, aber zieht richtig ordentlich. Die kann nur keine Bremsen gebrauchen.
    Bei der Amun ist das ja nun anders. Mit zu wenig Bremseinstellung klappte die Amun (wie gesagt - wirklich ungünstiger Wind) leicht weg. Mit der letzten Einstellung hab ich dann auch den deutlich sichtbaren Knick gesehen - und Lift gab es dann auch etwas mehr. 8-)
    Allerdings konnte ich die Amun damit trotzdem noch mitten im Wind landen. :H:
    (Mit "längerer Bremswaage" meint Ihr ja einfach nur die Knotenschnur an der Bremsleine, mit der ich die Bremsleine verlängern kann - oder?)
    Mit der Waage scheint ja auch alles OK zu sein - und mein Kumpel nannte die Matte mit dem (kleinen) Knick in der Mitte "Vogelprofil". So hört sich das ja richtig gut an. :)
    Bei dem schwachen Wind ging die 7.2'er allerdings ziemlich träge in die Kurve. Da konnten meine Arme gar nicht lang genug werden. Jetzt weis ich allerdings nicht, ob ich mir stärkeren Wind wünschen soll - denn über die Wiese hat mich die Amun irre schnell gezogen !!!


    Bis denn

  • Die Amun ist im Modell nicht identisch. Jedes Modell hat unterschiedliche Macken. Bei meiner muss ich nur die Bremsleinenlänge dem Wind anpassen und das wars. sonst fliegt sie gut und ich bin zufrieden (ich hab aber auch keine richtigen Vergleich in der Größe und im Hochleister Segment).

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240