Wer will was größeres????

  • Hallo zusammen


    Ja Windmesser ist das beste was Ihr Euch antun könnt. Wind schätzen kann gefährlich sein, glaubt mir Ihr verschäzt Euch schnell mal.
    Ich habe mit einer Paraflex 145 Angefangen dann kamm eine Radsails 2.4 dann die 5.0 Radsails und nun noch eine 7.0 Beamer TSR. Bin nun Recht gut ausgerüstet und zurzeit fast Wunschlos Glücklich.
    Als Windmesser verwende ich das Wind Ei vonhttp://www.elv.ch


    Gruss Mike

  • Also ich hab mir als Einstieg ne Beamer 3.6 gekauft. Flieg das Ding jetzt 5 Monate und will mir zum Frühling/Sommer ne größere Matte zulegen. Hab aber noch keinen Plan was für eine und welche Größe. Die Montana ist im Moment so mein Favorit. Aber ich weiß noch nix. Ich will nur auch mal mit dem ATB springen, denn mit der Beamer kriegt man zwar gut Speed drauf, aber Springen ist nicht. Wenn es soweit ist werd ich mir hier bestimmt nochmal den Rat der "Profis" reinziehen. Bis dahin Beamer Beamer Beamer Beamer Beamer Beamer Beamer Beamer Beamer Beamer...

  • DaWeed: So als allererstes hätte ich jetzt die Crossfire vorgeschlagen... Vielleicht in 4/5/6.3m². Die CF soll gut Lift haben und man soll lange damit Spaß haben können, hab ich gehört.

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Ja danke schonmal für eure Ratschläge. Von der CF hab ich auch schon einiges gutes gehört. Mal schaun welche größe es wird. Sollte vielleicht schon so doppelte Größe von meinem jetzigen Kite sein, damit ich nach einen halben Jahr nicht wieder was größeres will. Aber ich will das Ding vorher erstmal Probefliegen. Und ich hab gehört man braucht auch Geld dafür. Da haperts bei mir im Moment noch. Wenn ich in den Semesterferien einen Job finde, steht dem Neuerwerb nix mehr im Weg. Bis dahin werd ich wohl weiter in Einkaufspassagen Dudelsack spielen :-O