• Hi, hier wie versprochen die Bilder vom Gurttrapez:
    Bis auf einen Flüchtigkeitsfehler ist es ganz gut gelungen find ich. Hab mich bei mir schon damit an die Decke gehängt ;) Es hält! Es gab nicht mal die Anzeichen von einem Riss, oder einer aufgehenden Naht!
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Auf jeden Fall fetzige Farben ;) :-O 8-) :L

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Hey, sieht ja garnicht so schlecht aus. Und auch nicht furchtbar kompliziert.


    gefällt mir!


    Sag bescheid wie es sich damit fliegt.

  • Dass es so einfach, unkompliziert ist, hat mich auch animiert es zu bauen. Vor allen Dingen geht es ziemlich schnell! Ich hab um 23°° angefangen und war um 2°° fertig!


    Meine Mutter hats mir erstmal verboten :-/ weil sie gehört hat, dass das wahnsinnig gefährlich ist, wenn man da hängen bleibt ... :-/
    Ich werds aber trotzdem ausprobieren!!!!! Dann sag ich bescheid, wie es sich fliegt!!!! 8-)

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Ich habe noch keine Trapez gebaut, aber schon mehrfach Gurtband vernäht. Solange es die Nähmschine packt und alles unter dem Nähfuß passt ist das wirklich kein Problem.


    Ein zwei Tips habe ich noch:
    Bei den Klick-Schnallen sollte man ein wenig auf Qualität achten oder sie wenigstens auf Funktion testen, bevor man sie vernäht. Ich hatte mal welche, die haben sich immer wieder gelöst.... das Gurtband ist durchgerutsch. Wenn man sie schon vernäht hat bewor man es merkt ist es ein wenig ärgerlich. Ein gute Qualität gibt es beihttp://www.globetrotter.de , einfach mal nach "Nexus" suchen (Blitzverschlüsse Klemm). Dort gibt es auch gutes schwarzes Gurtband, wenn man es nicht so bunt haben möchte und die kombination aus beiden funktioniert dann wirklich. Die Versandkosten sind auch human... 2,45 Eur


    Gurtband bekommt man auch immer gut vom Schrottplatz, allerdings sind Autogurte teilweise recht glatt, ob das mit den Klemmschnallen funktioniert weiß ich nicht... Aber Autogurte sind weich und angenehm, was von Vorteil gegenüber manch einer billigen Baumarktware ist.


    Gruß, Maik


    - Editiert von Maich am 28.12.2006, 17:55 -

  • Jepp, das kann ich nur bestätigen!!!
    Die Schnallen hab ich von Globetrotter! Quallität ist echt gut! Das alles ließ sich gut vernähen.
    Das Gurtband war ehemals Abschleppseil für Autos ;) Hab ich bei mir noch gefunden.

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!