• Seit mich das Drachefieber gepackt hat, nutze ich jetzt jeden ein bisschen windigen Tag, um auf die Wiese zu verschwinden... zwar immer noch mit dem Drachen meines Bruders, aber meiner dürfte auch nicht mehr lange ;)


    Gestern war es dann eingermaßen neblig, dazu knapp unter null, aber so lange Wind da ist, muss man das ja ausnützen... Nur durch das Wasser in der Luft und die Temperatur haben sich dauernd kleine Eiskristalle auf dem Drachen und den Leinen abgesetzt. Die Leinen hingen deutlich mehr durch, als ich das gewohnnt bin und auch ein Abstreifen von den Leinen hat kaum was gebracht, das Eis war gleich wieder da. Wie sich die Flugeigenschaften verändert haben, kann ich jetzt kaum beurteilen, ich bin noch ein ziemlicher Anfänger, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich die deutlich verschlechtern.


    Was tun? Und was macht ihr? Die ach so schöne Sucht für die nächsten Monate ruhen lassen? Oder das einfach in Kauf nehmen... oder hab ich mir nur was eingeblidet?


    Viele Grüße
    Matthias

  • ich flieg einfach weiter..sch*** drauf wenn sich das schlechter fliegt..aba wenigstens kann man fliegen ;)


    ich denke nichts das irgendwas belibende schäden behalten wird...is alles sehr robust und wasserbeständig

  • Das Wetter ist doch eigentlich fast egal, ...Hauptsache er fliegt ;-).
    Und je nach dem wie die Drachentasche sortiert ist, gibt es doch mittlerweile für jeden Wind was. Gegen Wetter kann man sich kleiden *g.


    Gruß


    Markus

  • Was du beschreibst, passiert nur, wenn Kälte und Nebel zusammenkommen.


    Diese Kombination ist aber nicht für den ganzen Winter typisch, es gibt auch kalte trockene Tage.
    Wenn die Sonne scheint und ein bisschen Schnee liegt, lässt es sich ganz toll draußen aushalten.
    Oft ist der Wind auch besser im Winter und wenn Schnee liegt, wird der Drachen und die Schuhe wieder mal ganz sauber. :)

    Natürlich kann man auch ohne Drachen leben - es hat nur keinen Sinn!


    Gruß,
    Karl-Heinz

  • Zitat

    Original von Disshey
    Das Wetter ist doch eigentlich fast egal, ...Hauptsache er fliegt ;-).


    Ganz genau! Mann sollte sich auch aus dem Kopf schlagen, dass ein Drachen immer so neu aussieht, wie am ersten Tag. Ein Drachen ist zum Fliegen da. Da gibts eben Gebrauchsspuren, Abnutzungen, Materialermüdungen. Mittlerweile sind die Materialien ja alle wetter- und wasserbeständig. Also keine Sorge. Ein Drachen ist wie ein Fahrrad, ein Auto, ein Kochtopf, ein Messer - ein Gebrauchsgegenstand. ;) Hui, da hab ich ja was gesagt *duckundweg* ;) :L


    Ronald

  • Zitat

    Original von Hechtus
    Mann sollte sich auch aus dem Kopf schlagen, dass ein Drachen immer so neu aussieht, wie am ersten Tag. Ein Drachen ist zum Fliegen da.


    Das ist klar - ich wollte nur sicher gehen, dass ich meinen Drachen dadurch nicht etwas zumute, das ihn dann deutlich schneller altern lässt. Ich will ja noch lange meinen Spaß haben :)
    Und wenn das Wetter nichts ausmacht, werd ich es ignorieren - Und bei kann sich der Bauer dann nicht beschweren, dass ich seinen Acker zertrample ;)

  • Zitat

    Und bei kann sich der Bauer dann nicht beschweren, dass ich seinen Acker zertrample


    Das sollte sich von selbst verstehen, dass das nicht passiert. Denn sonst kann es ganz schnell mit der Toleranz des Bauern vorbei sein.


    Ich war heute auch bei Nebel fliegen und das Ganze hatte eine wunderbare Stimmung. Denn wie schon geschrieben: Ein Drachen ist zum Fliegen da!

  • Für mich sind die kalten/ sonnigen Wintertage fast die schönsten Flugtage im Jahr und das mit meißt konstantem Wind, sowas von geil.....

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Abenteuer ohne Risiko ist Disneyland

  • Winterfliegen ist das schönste, dass es gibt. Und keine Bange, das Material (inkl. Gestänge) geht wegen Kälte und Schnee nicht in die Brüche.


    Was natürlich ist, wenn sich Eis am Drachen, den Schnüren oder der Waage bildet sollte man vielleicht langsam nach hause gehen, weil der Drachen plötzlich nicht mehr richtig auf die Kommandos reagiert (vor allem wenn an der Waage mehr als 100 g Eis hängen :D )


    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • Zitat

    Mann sollte sich auch aus dem Kopf schlagen, dass ein Drachen immer so neu aussieht, wie am ersten Tag.


    Das trifft besonders dann zu, wenn trampelige Mitflieger ihre Gliedmaßen nicht unter Kontrolle haben und einen Drachen mit einem Fußabtreter verwechseln :peinlich:


    Schöne Grüße,
    Christian

  • Zitat

    Original von Tohuwabohu-XXL
    Das sollte sich von selbst verstehen, dass das nicht passiert. Denn sonst kann es ganz schnell mit der Toleranz des Bauern vorbei sein.


    Tut es auch. Aber man befürchtet immer mehr, als dann wirklich eintritt, und mit einer stabilen Grundlage (hier die Schneeschicht), ist der Bauer dann noch leichter zur beruhigen.


    Vielen Dank für die Antworten!
    Morgen ist Weihnachten vorbei und es geht wieder los :)

  • o.k.die tage sind grad ein bisschen kurz und der boden dreckig ohne ende,
    aber man ists ja gewohnt...mein topas ist grad dreckig wie nie zuvor...(ganz zu schweigen vom pilot) warn jedenfalls geile winde über weihnachten


    happy kiting sagt thilo

    Grüsse vom Thilo

  • Hallo zusammen,


    das wird mein erster Winter als regelmäßiger Kiter und mittlerweile stark Drachenverrückter. Ich hoffe, dass wir hier am Niederrhein auch mal Schnee haben werden, ansonsten würde ich mich auch über jeden kalten, trockenen und sonnigen Tag freuen.


    Einen ersten Vorgeschmack werden wir am 29.12. auf unserer Heimatwiese sammeln.


    Euch allen viel Spaß und hoffentlich etwas Schnee.


    Viele Grüße


    Sascha

    Warum ich ein Fan von Astrologie bin:


    "Warum sollten die Positionen anderer Planeten vor dem Hintergrundhimmel in irgendeinem Zusammenhang mit dem Geschick von Makromolekülen stehen, die auf einem unbedeutenden Planeten leben und sich selbst als intelligent bezeichnen?" (Stephen Hawking, 2004, S. 111 - Das Universum in der Nussschale)

  • auch ich fliege sehr gerne im winter.
    über die weihnachtstage war bei uns ideales drachenwetter.
    konstante bise, zwar kalt, aber wie sagt ein norwegisches sprichwort: "es gibt kein schlechtes wetter, nur schlechte kleidung", der boden ist gefrohre , also keine dreckigen schuhe, was will wann mehr...

    [hr]:square:
    Gruss Patrick
    Level One Jump, L'Atelier Plasma, Benson DeepSpace

  • Heute ist Sylvester,
    und draußen ein Haaaammer Wind ( leider sehr böig) und sonnenschein
    Pilotenherz was willsch meeehr? :D


    Grüße und guuuuten Rutsch wünscht Thilo

    Grüsse vom Thilo

  • War heute Vormittag auch noch mal "Jahresabschlussfliegen" :D
    Ein gutes 2007 wünsche ich auch allen :)

    Viele Grüße
    Torsten


    www.farben-im-wind.de ...und ist der Himmel grau und leer, dann schenk ich meine Farben her.

  • Zitat

    Original von toboe
    War heute Vormittag auch noch mal "Jahresabschlussfliegen" :D


    Die komplette "Rasselbande" (Mark O2 und Steffi, Smurf, Zoolu, Ramiruez, serious) ist im Moment noch auf der Wiese am fliegen - ich erhole mich noch vom letzten Nachtdienst. Dafür geht's morgen um die Mittagszeit gleich wieder mit Neujahresfliegen los... 8-)


    Dazwischen dann noch mal eben lecker Raclette futtern und ins neue Jahr rutschen... :D


    So viel zum Thema "Winterpause"... :-O



    Wünsche allen einen gelungenen Start ins kommende 2007 ! :H:



    ...und ein ganz besonderes *viel-Spass-heute-Abend-und-feiert-schön* geht nach Hamburg ! ;)

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Hi,
    Winterpause?-es reicht doch schon das der Fussball eine solche einlegt!! 8-)
    viele grüsse +Guten Rutsch
    herb

    ''One size fits all'' (FZ)