Seit mich das Drachefieber gepackt hat, nutze ich jetzt jeden ein bisschen windigen Tag, um auf die Wiese zu verschwinden... zwar immer noch mit dem Drachen meines Bruders, aber meiner dürfte auch nicht mehr lange
Gestern war es dann eingermaßen neblig, dazu knapp unter null, aber so lange Wind da ist, muss man das ja ausnützen... Nur durch das Wasser in der Luft und die Temperatur haben sich dauernd kleine Eiskristalle auf dem Drachen und den Leinen abgesetzt. Die Leinen hingen deutlich mehr durch, als ich das gewohnnt bin und auch ein Abstreifen von den Leinen hat kaum was gebracht, das Eis war gleich wieder da. Wie sich die Flugeigenschaften verändert haben, kann ich jetzt kaum beurteilen, ich bin noch ein ziemlicher Anfänger, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich die deutlich verschlechtern.
Was tun? Und was macht ihr? Die ach so schöne Sucht für die nächsten Monate ruhen lassen? Oder das einfach in Kauf nehmen... oder hab ich mir nur was eingeblidet?
Viele Grüße
Matthias