Sooo viele tolle neue Drachen. Fluch oder Segen?

  • Hallo,


    in der letzten Zeit (letzten 2-3 Jahren) kommt ein toller Kite nach dem anderen raus. Um nur ein paar Beispiele ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu nennen: Cosmic TC, the Sin, JJF, Androgyn, Emissary, Essence, Plasma Project, Krystal FX, Transfer XTZ, Next, Over, Nexus, Genesis Evo, Deep Space, Quantum Pro,...
    Dazu kommen noch die sowieso schon bewährten Drachen wie Nirvana, Transfer XTr, Masque, x-Masque, Styx x.y, Skymax 814, ...


    Noch vor 5 Jahren hatte man bei den Freestylern fast nur die Wahl zwischen Gemini oder Elixir!


    Kann man sich da noch zurecht finden? Kommt man in die Versuchung alles Mögliche zu probieren, um am Ende festzustellen dass das alles "nur" Drachen sind, die auch beherrscht werden müssen?
    Oder ist es klasse, dass man sich aus der Auswahl genau "den" Drachen wählen kann, der einem gefällt?

  • Ich finde das Hammer!


    Vor kurzem habe ich gefragt ob ich den JJF oder den Deep Space kaufen sollte. Was anderes kam nicht in Frage. Leider scheiterte es am Geld. Nun gibt es aber in jeder Preisklasse einen Drachen! Und selbst da kann man sich einen aussuchen der vom Flugstil zu einem passt. Geil.


    Und wenn ich dann mal wieder Geld habe kann ich mir aus vieeeelen Hammerteilen einen aussuchen. (und der JJF und der Deep Space sind glaub ich nich dabei.. ;) )

  • Fluch oder Segen klingt mir irgendwie zu polarisierend. Zugegeben: Diese Qual der Wahl markiert einen gewissen Grad an Luxus, den unser Sport "in der letzten Zeit" erreicht hat. Willkommen in der ersten Welt ;)

    Zitat


    Kann man sich da noch zurecht finden? Kommt man in die Versuchung alles Mögliche zu probieren, um am Ende festzustellen dass das alles "nur" Drachen sind, die auch beherrscht werden müssen?
    Oder ist es klasse, dass man sich aus der Auswahl genau "den" Drachen wählen kann, der einem gefällt?


    Ja :D





    ...




    Da kannst duch auch gleich fragen, ob das Glas halb voll oder halb leer ist :L


    hab mich meiner Stimme enthalten,
    Felix

  • es ist ein segen, sich aus vielen drachen, seinen aussuchen zu können


    es ist ein fluch, dass in der masse so geniale drachen wie der antaras, swallow, hybrid...
    kaum auffallen
    O auchnichtabgestimmtwegensowohlalsauch 4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • Vielleicht hätte ich ein Unentschieden mit aufnehmen sollen, aber manchmal muss man sich im Leben auch einfach mal entscheiden.... :L


    Im Grunde ist mir die Diskussion aber eh wichtiger.
    Zum Glück stehe ich nicht (mehr) vor der Entscheidung, ob ich einen dieser neuen Megateile brauche.
    Ganz bewust habe ich mich immer gegen alles entschieden, was gerade besonders hip ist.
    Doch selbst das ist nicht mehr so einfach, weil es so viele schnuckelige Vögel aus den Kleinserien gibt, die wirklich nicht jeder fliegt.
    Für einen ambitionieren Aufsteiger muss es jedoch zur Zeit die Hölle sein, sich entscheiden zu müssen.


    Also sich richtig kann ich auch nicht entscheiden zwischen Fluch und Segen....

  • Zitat

    Für einen ambitionieren Aufsteiger muss es jedoch zur Zeit die Hölle sein, sich entscheiden zu müssen.


    warum? man braucht sich doch nur vor's verkaufsboard zustellen und zu warten bis einer einen mit tiefstpreisen zwingt ihm seinen edeldrachen abzukaufen.


    O füreineanfängerdochfölligegalworanerdasdingzwischendenohrenanpast 4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • Für mich ist das ganz klar ein Fluch, weil man quasi da reingetrieben wird, wenn mal was nicht klappt immer wieder nen neuen tolleren Drachen zu kaufen, der das immer wieder besser kann. Mir reichts nu langsam mit neuen Drachen. Ich find sowieso keinen der mir mehr wie Nirvana liegt. Ich verscheuer alles außer Seadevil und Nirvana. Im Laufe des Jahres werden noch 2 Nirvanas geholt und dann ist gut.
    Ich bleibe bei meiner Meinung: einen Drachen der so vielseitig ist wie der Nirvana, da gibts einfach keinen Zweiten momentan.
    Und wenn man sich ernsthaft mit dem beschäftigt glaube ich kaum, dass mehr als 10% der Leute wirklich sagen könnten, der Drachen liegt ihnen nicht. Der ist so wandelbar, dass man den echt fliegen kann wie man will.

    Gruß Tobi

  • Zitat

    ....wenn mal was nicht klappt immer wieder nen neuen tolleren Drachen zu kaufen, der das immer wieder besser kann. Mir reichts nu langsam mit neuen Drachen.....


    ich habe daraus eine Tugend gemacht und schnippel mir "meine" Drachen zurecht. Ich habe keine der gerade angesagten Drachen, dafür lerne ich ganz viel über Konstruktion und Flugverhalten.Es sind immer Einzelstücke, kein anderer fliegt die Dinger.
    Schlußendlich ist es mir auch wurscht, ob ein anderer damit klar kommt, denn es ist meiner, für mich "maßgeschneidert".
    Allerdings schwillt mir schon die Brust, wenn jemand eine Drachen probefliegt und dabei murmelt: "... der ist nicht gestern Abend erst von der Maschine gefallen..... .."
    Und dabei die Garnfäden im Wind flattern, weil ich noch keine zeit fand die Nähte zu versäubern.
    8-)


    PS: ich habe mit Segen gestimmt

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Original von Sai
    Für mich ist das ganz klar ein Fluch, weil man quasi da reingetrieben wird, wenn mal was nicht klappt immer wieder nen neuen tolleren Drachen zu kaufen, der das immer wieder besser kann. Mir reichts nu langsam mit neuen Drachen.


    Ist so, wie ich es in einem anderen Thread (Preisverfall..) gesagt habe:
    Dauernd neue Drachen, die sich zum Teil nur minimal unterscheiden in einer Folge, die es einem Normalflieger gar nicht erlaubt sich richtig auf das neue Teil einzustellen, und dann wundert man sich, dass man das Teil nach der halben Saison im "Schlussverkauf" oder nur leicht angebraucht für einen Bruchteil des Preises kaufen kann ;)

  • Zitat

    Original von orange4u


    es ist ein fluch, dass in der masse so geniale drachen wie der antaras, swallow, hybrid...
    kaum auffallen


    :H: *zustimm*


    Nachdem ich ja durch Glück hier einen Hybrid SUL abstauben konnte und auch schon kurz testgeflogen bin, wunderts mich schon, dass der Vogel hier kaum Erwähnung findet. Ich bin noch keinen Kite geflogen, der bei soo wenig Wind soo toll trickst! *schwärm*


    Der Student in mir freut sich wiederum über Schlussverkaufspreise, auch wenn das wohl politisch nicht ganz korrekt ist ;)

    Gruß,
    Flo

  • Man kann wunderbar selber stopp sagen. Im Laufe meines ersten Drachenjahres habe ich einige gute Drachen gekauft und gebaut und mich in das Thema sozusagen reingeflogen. Dann kamen als bisher letzte Neuerwerbung vor über einem Jahr die beiden großen Transfers als Standard und UL. Zum Urlaub ein 00 und als die Herbststürme drohten der XTRVV. Das ganze Jahr über bin ich praktisch nichts anderes geflogen sondern habe mit meiner Transfer-Familie fliegen geübt.
    Die Hypes dieses Jahres sind alle an mir vorbeigegangen. Allerdings hatte ich das Glück auf unserer Wiese oder dem einen oder anderen Drachenfest praktisch alles ausprobieren zu können was dieses Jahr neu war. Einiges habe ich nach fünf Minuten wieder weggelegt, anderes fand ich sehr schön aber eben nicht ernsthaft als Konkurrenz oder lohnende Bereicherung zu den Transfers. Das ganze Jahr stand eigentlich unter dem Motto Konzentration und erstmal fliegen lernen, dann sehen wir weiter. Anfang nächsten Jahres kommt dann mein Androgyn dazu, da bin ich sehr gespannt, der könnte sich zur Konkurrenz erwachsen.


    Heute war übrigens Sahnewind auf dem Deich, Gruß, Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Zitat

    ich habe daraus eine Tugend gemacht und schnippel mir "meine" Drachen zurecht. [...]
    Schlußendlich ist es mir auch wurscht, ob ein anderer damit klar kommt, denn es ist meiner, für mich "maßgeschneidert".
    Allerdings schwillt mir schon die Brust, wenn jemand eine Drachen probefliegt und dabei murmelt: "... der ist nicht gestern Abend erst von der Maschine gefallen..... .."


    Das ist wirklich ein sehr gutes Vorgehen. Vor allem: an einem selbstgestrickten hat man keine Hemmschwelle etwas zu verändern; aber einen teuer gekauften Drachen zu tunen braucht schon Mut, auch wenn man bedenkt, dass so ein Schuss oft auch nach hinten losgehen kann :-/ :(


    Ansonsten find ich es einen Segen, dass es heute so viele gute Drachen gibt. Früher war die Chance, einen Fehlkauf zu machen um einiges grösser als heute ;)


    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • Ich finde die große Auswahl gut!
    Nur meinem Konto schadet es... :D



    Gruß
    Jörch der schon wieder 2 Drachen bestellt hat...

    Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen!

  • Für mich ist die große Auswahl an Drachen eigentlich egal (weder Segen noch Fluch): Ich brauche nur ein paar Modelle, deren Stärken ich in den unterschiedlichen Windbereichen nutzen lernen kann und mag.
    Die Vielfalt macht aber die theoretische Beschäftigung mit den Vögeln (z.B. hier im Forum) viel ergiebiger - Für mich ist sie also eher ein Segen. :H:


    Viele Grüße
    Michael