Umleinen von 4er auf 2 Leinen

  • Nachdem ich Enkekinder mit hatte auf der Wiese, war mein Einfallsreichtum gefordert und ich habe die Radsail 2.4 auf 2 Leiner umgehängt. Mit 7 und 9 Jahren war es bei 2bft gerade noch am Limit, nur stellt sich die Frage ob alle 4 Leiner so easy zum Umhängen sind.


    PS: Seit ich die JOJO ET4.0 habe weiss ich auch was "auftüddeln" ist. Gott sei Dank war niemand andwesend wie es mir "gekommen ist" :D
    ciao

    Mattenfliegen ist eine Sucht und ansteckend.

  • Wozu willst du auf die Vorteile eines 4-Leiners verzichten?
    Kinder in dem Alter kommen auch mit 4 Leinen sehr gut zurecht!
    Gerade wenn man ihnen die Vorzüge erklärt
    (landen + rückwärts starten, bzw am Boden umdrehen).

  • Die LD Stunt 1.5 kann man problemlos als 2 Leiner umrüsten, weil an der Bremswaage die gleichen Tampen angebracht sind wie an der Hauptwaage. Den Kite würde ich aber nicht einem 7 oder 9 Jahren alten Kind weder als 2 Leiner noch als 4 Leiner in die Hand geben.


    Meine kleine Firebee 1.0 kann nicht mit 2 Leinen geflogen werden, weil die Bremsleinen unbedingt zur Unterstützung des Flugverhaltens notwendig sind. Und auf die Idee meine Magma 4.0 als 2 Leiner zu fliegen würde ich nicht kommen.


    Meine Erfahrung mit meinem Sohn (11) ist, dass er die 2 Leinen natürlich schneller im Griff hatte als die 4 Leinen, aber mit den 4 Leinen auch schnelle Fortschritte da sind.

  • Zitat

    Original von ErimSee
    Die LD Stunt 1.5 kann man problemlos als 2 Leiner umrüsten, weil an der Bremswaage die gleichen Tampen angebracht sind wie an der Hauptwaage. Den Kite würde ich aber nicht einem 7 oder 9 Jahren alten Kind weder als 2 Leiner noch als 4 Leiner in die Hand geben.


    Was meinst Du mit gleichen Tampen angebracht?
    Im Prinzip kann man fast jede Vieleiner Matte zur Zweileiner Matte umknüpfen. Einfach am Schirm die Bremstampen an die Steuertampen knüpfen. Aber ...


    Zitat

    Meine kleine Firebee 1.0 kann nicht mit 2 Leinen geflogen werden, weil die Bremsleinen unbedingt zur Unterstützung des Flugverhaltens notwendig sind. Und auf die Idee meine Magma 4.0 als 2 Leiner zu fliegen würde ich nicht kommen.


    ... ob es Sinn macht ist die andere Frage. Klar die eine oder andere Matte wird wohl auch als Zweileiner fliegen. Ist nur die Frage wie. Denn die meisten Schirme brauchen einfach die Bremstampen als Unterstützung. Gerade bei schwächerem Wind wird dies deutlich.


    Zitat

    Meine Erfahrung mit meinem Sohn (11) ist, dass er die 2 Leinen natürlich schneller im Griff hatte als die 4 Leinen, aber mit den 4 Leinen auch schnelle Fortschritte da sind.


    Und hier einfach wieder der Tipp. Die Bremsleine einfach um zwei Knoten weiter runter (am Schirm), bzw. rauf (an den Handles). Und schon hängt die Bremsleine deutlicher durch, und hat nicht mehr so viel Wirkung. Mann muß jetzt die Vierleiner Matte eher wie einen Zweileiner fliegen, hinsichtlich Start und Landung, aber ansonsten der Lenkbewegung unterscheiden sie sich nicht. Und es macht nicht soviel aus, wenn man mal die Handles kippt, da ja kaum ein Steuerimpuls über die Bremsleine erfolgt.


    Gruß Bertl

  • Zitat

    Was meinst Du mit gleichen Tampen angebracht


    Die LD Stunt hat an der Bremswaage keine Knotenleiter sondern einen einfachen Tampen wie er auch für die Steurleinen vorgesehen ist. Ein verschieben der Bremsleine am Schirm ist daher nicht möglich. Dafür lassen sich die Tampen an der Haupt- und Bremswaage an jeder Seite leicht zusammenfassen und dann kann er wie ein 2 Leiner flugfertig gemacht werden.

    • Offizieller Beitrag

    Also mein Neffe, angefangen auch mit 9 (oder10?), hat mit 4 Leinen keine Probleme und fliegt eigentlich nichts, was ich nicht auch fliege, inkl. Depower.
    Man sollte den Wind natürlich im Auge behalten, aber ich sehe keinen Grund warum man keinen 4-Leiner oder grundsätzlich keine LDStunt verwenden sollte.


    Timon, damals 9, mit Beamer 3.6 bei schlappen 2-3Bft


  • - Editiert von ErimSee am 19.12.2006, 14:33 -

  • Zitat

    Original von ErimSee


    Die LD Stunt hat an der Bremswaage keine Knotenleiter sondern einen einfachen Tampen wie er auch für die Steurleinen vorgesehen ist. Ein verschieben der Bremsleine am Schirm ist daher nicht möglich.


    @Volker
    Wenn man keine Knoten rein macht dann natürlich nicht. ;) Aber ob da jetzt Knoten drin sind oder nicht, hindert mich auch nicht daran die Bremstampen an die Hauptwaage zu tüdeln. Ist halt nur die Frage wie. Ich würde es aber wie gesagt nicht unbedingt machen, dann schon lieber die Variante mit den stark durchhängenden Bremsleinen.


    Gruß Bertl

  • Gerade zurück von der Wiese (musste vom Schreibtisch verschwinden)- LD Stunt und Samurai II - 2qm bei 4-7 Knoten
    Toll und KINDERLEICHT!!!
    Also wenn der Wind passt, wie heute, auch für Kleinkind zu schaffen :H:
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Die Kinder bringen max. 30 kg auf die Waage. Erfahrungen mit Lenkdrachen: ca 10h
    Da will ich einfach nicht den Zug zulassen den die Radsail als 4 entwickelt. Der Tip mit den Knoten für die Bremsleinen ist ok und werde ich mir merken. NUR werde gleich an EOLO schreiben das sie die Leinen so lange machen das da mehrere Knüpfpunkte möglich sind.


    Auf die Idee hätte ich selber kommen können, aber die ewigen Starthilfen haben mich 2 Stunden beschäftigt ohne das ich meine Matte auch nur auslegen konnte. :(


    ciao

    Mattenfliegen ist eine Sucht und ansteckend.

  • Da in meinem Skigebiet kein Schnee liegt werde ich die Zeit im Urlaub nutzen, um mal ein paar Kinder an meine Matten zu binden. Mal sehen was passiert. :D


    Nein, natürlich nicht. :peinlich:


    Bei uns sind Kiddis von 6 bis 12 in der Reisegruppe und da besteht sicherlich die Möglichkeit verschiedene Größen bei verschiedenem Wind den Kurzen mal an die Hand zu geben. Mal sehen.