Welche Innenmuffenlänge wofür?

  • Hi, kurze Frage, welche Innenmuffenlängen nehmt ihr für gemuffte Leitkanten und welche fürs Mittelkreuz?


    Ich hätt eigentlich gesagt 10 cm in die Leitkante und 7,5 cm ans Mittelkreuz, hab hier im Forum jetzt aber auch schon das genaue Gegenteil gelesen - wat denn nu? (?)

    MfG Markus

  • Hallo,


    also ich würde fürs Gegenteil plädieren. Für Skyshark Gestänge z.B. gibt es in den Shops original Muffen in 7 cm Länge empfohlen für die Leitkannten und solche in 10 cm fürs Mittelkreuz. So wird es generell verbaut und so verfahre ich ebenfalls wenn ich was umbaue oder rumbastel.
    Am Mittelkreuz ist die Belastung höher als in der LK. Daher die längere Muffe, in der Regel als Vollstab. In der LK reicht eventuell auch eine Hohlmuffe.
    Nun hast Du nicht angegeben ob die Stäbe die Du muffen willst gezogen oder gewickelt sind, aber ich gehe einfach mal von letzterem aus.
    - Editiert von cape am 18.12.2006, 19:32 -

    Gruß aus Berlin, Carsten

  • Ich kann dir nur sagen, was ich mache.
    10cm am Mittelkreuz. Immer.


    Leitkante je nach belieben und was gerade da ist. Meisten sind es aber 10 cm.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Hallo
    Was für Stäbe benutzt du eigentlich ? Wenn die nicht gewickelt sind, dann nehme ich sowieso keine Innenmuffen da die die Stäbe bei entsprechendem Druck nur aufsprengen! Ansonsten sind 7cm für alle Verbindungen bei 6mm Stäben ausreichend und 10cm wiegen auch nicht wirklich mehr!

  • Klar, gewickelte Stäbe sinds. Vielen Dank für die Antworten, hab schon geahnt dass es darauf hinausläuft. Dann mach ich mich mal ans bestaben.

    MfG Markus

  • Ich nehme Heissleim als innen muffle die gibt etwas nach und das brechen an der kante der Muffe entfällt. Jedenfalls bei den dünneren Gestängen.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Ich nehme Heissleim als innen muffle


    wie jetzt und das hält zwei Stäbe zusammen?

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • @ AchimX
    Natürlich musst nur streng genug schauen :-O .



    Nein Muffe aussen und innen zum Knickschutz Heissleim

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Bei gewickelten Stäben nur aufpassen, dass die Innenmuffe nicht weiter als der am Stab endverstärkte Bereich geht. Je geringer die Toleranz beim Durchmesser, um so besser.


    À plus
    Steph


    Elément'Air
    CalvadosFrance

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France