Suche Schleier Drachen Bau Plan

  • Suche Schleier Drachen Bau Plan


    Frage ab welcher wind Geschwindigkeit Flieg so ein Drache?
    Macht er viel Zug?
    Such eher für leichteren wind so einen Schleier Drachen der aber auch etwas mehr wind aus hält.


    Was müsste ich beachten um bei eventueller eigen konstucktion einen gut fliegenden zu bekommen.


    Und nun Ran an die Tasten muss noch vor Weinachten fertig werden :-/ :-O :D ;)


    DANKE

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Danke Volker


    Das ging Ja recht schnell Flieht der den stabil weil er keine V form im Gestänge hat?
    Oder gibt im der lange Schwanz so eine Stabilität das keine V form nötig ist?


    Und wie ist es mit den Zugkräften?

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hi Leo,


    der Plan den Volker verlinkt hat is super, nimm ihn !
    Dei Schleier sollten aber aus einem weich fließenden Mateial sein. Die empfohlene Fallschirmseide ist super dafür geeignet, da Spinacker sich nich ganz so weich bewegt.
    Unser Schleierschwanz hat bei 3m Spannweite einen 10m langen Schwanz.
    Hier mal zwei von mir gebaute Beispiele:




    In jedem Fall viel Spaß beim Bau !


    Tschau Marcus

    ... nichts kann niemand alleine ...

  • Hi nochmal


    der fliegt stabil !
    Wenn du ihn mit Kiel baust (meine haben keine Kiele) sogar noch ein bisl mehr.
    Auch ohne Schwänze fliegt er recht stabil, da er selbstständig (konstruktionsbedingt) ein Profil ausbildet.
    Die Zugkräfte sin nich so doll, selbst die Kinderchen haben bei 3 Bft keine Probleme ihn zu halten.



    Tschau Marcus

    ... nichts kann niemand alleine ...

  • Schicke teile :D
    Das tönt ja ganz gut werde mich nach leichtem Nylon Poliester oder leichtem Vorhang Stoff umschauen müssen für Fahlschirm Seide habe ich im Moment leider keine schnelle Bezugs quelle.



    - Editiert von Leo am 17.12.2006, 14:44 -

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • ich nochmal,


    so sehr leicht ist gar nicht so gut. Die Fallschirmseide hat so ca. 40 - 50g/m2.
    Durch ihr Gewicht und ihre Weichheit macht sie sehr sanfte Bewegungen.
    So Sachen wie Organza (schreibt man das so :( ) haben sich bei mir nicht bewährt. Es wird vom Wind einfach nur weggeblasen und flattert meiner Meinung nach einfach nur.


    Tipp: Bau den Drachen und mach die im Plan beschriebenen Klettbänder dran. Den Schleier machst du dann halt später.


    Aber wie immer macht ein Versuch auch hier kluch :D


    Tschau Marcus

    ... nichts kann niemand alleine ...

  • Ich habe damals die Fallschirmseide für den Schwanz bei der im Bauplan angegebenen Firma bestellt. Hat vielleicht etwas mehr gekostet als wo anders (wo??) aber ich konnte das Teil dort gleich fertig schneiden lassen. Das ist bei solch eine "Lappen" auch nicht grad einfach, wenn man nicht so viel Plat hat. Dann nur noch das Klettband dran und fertig.

    Gruß
    Volker

  • Danke euch recht herzlich für eure Hilfe.


    Werde in doch erst im neuen Jahr bauen können.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo