Nähen ist ganz schön schwer

  • Hi sorry wußte nicht wo ichs hinschreiben sollte, also habe eben gerade meine ersten einfach saum, an den 2 Meter Rev gebastelt, und muß sagen, das der gerade wird ist ganz schön schwer. Ich finde das ganze nähen sogar irgendwie schwer, für einen der das erste mal näht, denke ich aber siehts gar net schlecht aus, Bild folgt sobald das Segel fertig ist, da ich momentan kein garn mehr habe smile.


    Ciaoi Speedy und allen danke für eure Tipps und Tricks

  • Hi KiteFly.......


    Gratulation........ egal wie die erste Naht aussieht..... die Gratulation ist auf jeden Fall gerechtfertigt..... ==> weil Du Dich getraut hast und angefangen hast !!!! :H: :H: :H:
    Ich wünsche weiterhin viel Freude am Bauen und Gestalten

  • Dem schließe ich mich an. Der erste Schritt ist der schwerste, Viel Spaß weiterhin!
    Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Hallo KiteFly
    Endlich wieder einer der sich selbst an die Maschine traut um was in die Luft zu bringen!
    Die ersten Nähte sind immer etwas uneben, aber wenn du den ersten Kilometer Garn durch die Maschine gequält hast bessert sich das schon ;)
    Also: Üben, üben, üben...

  • Hey leute ich danke euch, nur ich kann nicht weiter machen was ne rotz gamme...... ich habe kein Garn mehr, sicher traue ich mich, hatte es ja die ganze Zeit schon vor, aber irgendwie gehts nicht voran smile, da Garn alle. Dauert also noch ne weile, ich danke euch allen für die Glückwünsche und das alles besser wird.


    Ciaoi Speedy

  • Salut Speedy,


    ein kleiner Tip zum Nähen. Säume anfangs ruhig etwas breiter einplanen und mit doppelseitigem Klebeband vor der Naht fixieren.
    Denn läuft's bässe, gelle!?! ;)


    À plus
    Steph


    Elément'Air
    Calvados/France

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • mal eine Frage an die Selbstbauer von Euch an dieser Stelle und auch erst mal Glückwunsch für die erste Naht ;)


    Seit Ihr eigentlich alles AUTODIDAKTEN und habt es Euch selber bei gebracht, oder habt Ihr auch mal einen "Nähkurs" besucht ?


    Stell mir das gerade so vor wie ich bei der VHS in der Abendschule unter lauter netten Frauen sitze ;)


    Ist ne ernst gemeinte Frage......

    Gruß von Thomas aus Dortmund


  • Zitat

    Stell mir das gerade so vor wie ich bei der VHS in der Abendschule unter lauter netten Frauen sitze [Zwinkern]


    .


    Thomas, wie soll man bei solchen Gedanken ,das noch glauben....

    Zitat

    Ist ne ernst gemeinte Frage.....


    ;) :)

    Der Tod ist ein kritischer Augenblick, es ist klug und sinnvoll sich gut darauf vorzubereiten.

  • Zitat

    Original von BVB Tommi
    Seit Ihr eigentlich alles AUTODIDAKTEN und habt es Euch selber bei gebracht, oder habt Ihr auch mal einen "Nähkurs" besucht ?
    Stell mir das gerade so vor wie ich bei der VHS in der Abendschule unter lauter netten Frauen sitze ;)


    Ist ne ernst gemeinte Frage......


    Als ich vor vielen vielen Monden meinen ersten Kite genäht habe kam mir zugute das die Frau vom Nachbarn so ne Dekotante ist....die näht sonst Bezüge für Couchen oder Gardienen etc....
    SIE hat uns in die Kunst des Toraynähens eingeweiht....und hat auch mal zwischendurch mitgeholfen...Nun habe ich aber auch schon etliche Jahre nicht mehr genäht...bräuchte wahrscheinlich nen Nähkurs, den stelle ich mir aber auch spannend vor dann....zumindest unter lauter netter Frauen
    Wahrscheinlich wie ne Tupperparty :-O

    Cheers Micha

  • Zitat

    Seit Ihr eigentlich alles AUTODIDAKTEN und habt es Euch selber bei gebracht, oder habt Ihr auch mal einen "Nähkurs" besucht ?


    Ich bin einer von den Autodidakten...... ich kenne aber durchaus Bastelfreunde, die einen Nähkurs besucht haben.


    Ich weis auch nicht was höher zu werten ist....... die autodidaktische Leistungen der doo it your self Leute......... oder der Mut der Nähkursbesucher... :D :D :D

  • Zitat

    ...Seit Ihr eigentlich alles AUTODIDAKTEN....


    Ich denke, ich bin ein Autodidakt. Ich bringe mir fast alles selber bei . beim Nähen hatte ich einen kleinen Vorteil. Eine meiner früheren Freundinnen war Schneiderin mit eigener Kollektion. Vor den Shows mussten viel Sachen noch fertig werden, bzw. geändert werden. Und ruckzuck saß ich mit an der Maschine nachdem an einer Maschine einen Fehler behoben hatte.


    Den rest musste ich erfragen und mir selber beibringen.



    Speedy, ein Tip: Wenns verrutscht versuche es zu heften. Sei es mit Kleber (Pritt, Nitto, Powerblock...), Mit Stecknadeln, oder mit sontwas. Das hilft.


    Je besser deine Vorbereitung ist, umso besser ist das Ergebnis. Geduld ist nicht die schlechteste Tugend dafür. ;)

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Also mir hat keine was gezeigt, hingesetzt ausgeschnitten, und zusammen geschustert, bis es gar alle war, habe neues Bestellt kommt aber erst montag denke ich.


    Und jo das mit dem DoppelTape habe ich gemacht nur irgendwie zu doof dafür. Nadeln habe ich mir erst mal Microtex in 60,70,80 gekauft denke mal das sollte gehen. Und bei dem Garn was ich hier Fulda gekauft habe steht zwar Polyster druff, aber das sieht nicht so aus wie das was ich vorher hatte hmmm.


    Morgen gehts weiter da ich heute voll ausgebucht bin.


    Ciaoi Speedy

    • Offizieller Beitrag

    hi kitefly...


    anstell das tapes kannst du es auch mal mit einem pritsift versuchen. ich habe bei meinem ersten versuchen auch den saum mit besagten stift angeklebt und dann nochmal büroklammern drüber gemacht. die nehme ich dann beim nähen stück für stück wieder ab. so mache ich heute immer noch allerdings ohne den saum vorher anzukleben.


    Garn kaufe ich imer beim drachenhändler und hatte damit noch nie probleme.


    wenn den erster selbsgebauter dann fliegt wirst du dich an die schwierigkeiten bein nähnen sowieso nicht mehr erinnern sondern dich nur noch freuen. :-O

    Gruß Mathias

  • Hallo Speedy,

    Zitat

    Und bei dem Garn was ich hier Fulda gekauft habe steht zwar Polyster druff, aber das sieht nicht so aus wie das was ich vorher hatte hmmm.

    .. den Polyestertest mach ich immer per Feuerzeug ! Baumwolle kokelt, während Polyester brennt oder schmilzt ! Wenn du in Fulda nen Laden suchst, solltest du hier fündig werden:
    Cirkus Ikarus

  • Jo den kenne ich, habe das Garn jetzt bei Metropolis bestellt. Ikarus hat heute nicht lange auf, und bis Montag kann ich warten.


    Ciaoi


  • Nähkurs dauert zu lange. Wenn Dein Faden schon eine halbe Stunde eingefädelt ist, fummelt die Lehrerin noch an der letzten Maschine rum... Und was machst Du mit der Tischdecke, die als erste Näharbeit an 6 Abenden erstellt wird?


    Ich würde mir ein Buch kaufen, gibt es bestimmt, so eine Art Lernprogramm. Das Haupthindernis ist eigentlich, dass man erst einmal eine Menge Geld ausgeben muss, bevor man probieren kann ob man dazu Lust hat, und anders herum, man weiß nicht, was man kaufen soll, wenn man keine Ahnung vom Nähen hat...


    Ich nähe gerade einen Rock für die Gattin. So kann's gehen.


    Gruß vom tapferen Schneiderlein.

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Zitat

    Wer mal was lernen will:
    Nähübungsbögen als PDF


    Wer will, kann diese Muster auch abfliegen...


    :-O

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Zitat

    Ich weis auch nicht was höher zu werten ist....... die autodidaktische Leistungen der doo it your self Leute......... oder der Mut der Nähkursbesucher...


    :H:


    es gibt doch bestimmt auch dafür eine andere Möglichkeit....... es gibt doch bestimmt auch Einzelunterricht von einer...... sagen wir mal 25 - 30 jährigen netten Näherin, oder? Müssen doch nicht immer alte Muttis sein ;)


    oh weh, wenn das meine Frau liest, gibt was auf die Jacke ..... :D

    Gruß von Thomas aus Dortmund