Buggy zurück vom Tuner

  • Ok,wieder mal posten.....


    Habe vor ca 3 Wochen meinen V-Max zum Tuner gebracht...zuviel Torsion auf dem frame bei mehr als 60 km/h,kriegt man ne richtige Beinmassage von den Sidebars.Nichts gegen den V-Max als solches ,idealer Buggy fúr den Anfang.Nur....man will mehr und wird auch schneller mit der Zeit.Also meine Wünsche waren; Downtube a la XXracer ,dickere Sidebars und dickere Sidebars/Downtubeverbindungsplatten.Die Sidebars sind gebogen nach dem Vorbild des Libre Hardcore,allerdings 10 cm länger und alles mit ner Wanddicke von 3,5mm auch die Downtube.Die Verbindungplatten sind 8mm dick.
    Und hinter dem Sitz ne Verstrebung,um den frame steifer zu machen.
    Der ganze Spass ist in normal Stahl gebaut,und wird noch gepowdercoat in den nächsten Wochen.Ebenso habe ich einen neuen Sitz bei XXtreme bestellt,weil der originale nicht mehr 100% passt.
    Hier schon mal ein paar Bilder


    DOWNTUBE




    Downtubeverbindungsplatten



    Sidebars von vorne...



    ..und von hinten mit Verstrebung



    Nun ,morgen erst mal testen aufem Brouwersdam....


    Cheers Michel

  • Schick schick da hat einer gut geschweisst schöne Schweiss nähte


    Ich hätte etwas bedenken wegen der spitz zulaufenden Z Achse Verletzung und einsteckt oder einhak- Gefahr beim retour fahren.


    Michel Könntest du mir noch dein versprochene Datei zusenden möchte mich voraussichtlich zwischen Weinacht und Neujahr an deine neu Entwicklung wagen Danke.



    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    gepowdercoat


    Es lebe die deutsche Sprache

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Die Deichsel is ne angepasste xxracer Deichsel ,musst die winkel ein wenig anpassen weil der anstellwinkel von der gabel von Libre anders ist ,als bei nem xxracer


    kannst du mir mal die maße zukommen lassen so als skizze oder so, oderweißt du ob ich die von alienbuggy auch nehmen kann?

  • Zitat

    Tuner-frame-Sidebars-Downtube a la XXracer-dickere Sidebars und dickere Sidebars/Downtubeverbindungsplatten-Die Sidebars-Downtube-frame-gepowdercoat-DOWNTUBE


    Allso ick vasteh nua Bahnhof, wa? Anglozismen saugen! Aber die Bilder sind schick! ;)

  • Zitat

    Original von mopped


    Es lebe die deutsche Sprache


    Aber es hört sich absolut "cool" an. Passend zum "Traction-Board". Das sind nur "coole Typen".

    Gruß
    Volker

  • Das ist doch mal was feines....Eigenbauten sind noch immer das beste. Was ist "gepowdercoat" für eine Behandlung? Habe kleine Bedenken wegen normalem Stahl...(müsste ja auch innen versiegelt werden.) Aber auf jeden Fall Respekt. Wäre übrigens auch an der Datei intressiert. Da ich vielleicht auch mal so ein Ding selber frickeln will. Was hat der neue Sitz gekostet?.....Grüß das Meer......und berichte mal....
    ---gnom---

  • Ja, der alte is ein V-max-Sitz und der ist noch gut in Schuss( Oliver Mach mir mal ein gutes Angebot ;) ).Und ja sorry Jungs, Downtube =englisch für Deichsel.Also die Z-Deichsel ist 60x40 und 3.5mm dick,werde mal nach den Winkelgraden fragen,die Verbindungsplatten wie gesagt 8 mm dick,die Sidebars(Seitenholme? :( :-O ) 3,5 cm Aussendurchmesser bei 3,5mm Wandstärke,sind gebogen wie beim Libre Hardcore ,allerdings 10 cm länger und am schmalsten punkt zwischen den Sidebars 8cm schmaler.


    Powdercoating is dasselbe was sie bei Libre gebrauchen für V2A Stahl(also normal Stahl und nicht Inox)


    Und der Preis für einen neuen Sitz plus neue Polsterung und Überzüge und ein Set Nummernplatten ca € 300.--(von XXtreme)


    Cheers Michel

  • Man kann auch einfach "Pulverbeschichtung" sagen... Haste den in den "States" pimpen lassen oder what? Vor allem... What the f... ist der Unterschidsdifference between Inox und V2A? Oder isset even V4A? Oder simply VA? May it sein eventually sogar X153CrMoV12 oder even 1.2379? Oder gar 1.4021?


    Nur mal so als Info... "normaler" Stahl, was auch immer das sein mag, ist V2A mal schon mal nicht. VA Stähle sind Edelstähle, die wenig korrosionsempfindlich sind, nach Pulverbeschichtung sowieso. Die einfachere Ausführung des V-Max ist nicht Edelstahl, also weder V2A noch V4A und muss entweder lackiert oder pulverbeschichtet werden, damit dir die Sidebars, Downtubes and other steelcrafted spare parts not under the arsch awayrosten.


    Sehr lustiges Posting, Danke dafür ;)


    G Lutz

  • Ok Ok müsste ich das alles wissen,hätte ich's warscheinlich auch selbst tun können :L ;)
    Nun ja ich arbeite nicht in der Metallbranche und es ist also normaler Stahl.Und er muss beschichtet werden allerdings....soviel dazu :-O


    Cheers Michel



  • Ohne Deine Arbeit schmälern zu wollen, aber
    pulverbeschichten ohne die Rohre vorher zu verzinken bringt nix !
    Bei Libre sind sie übrigens verzinkt und pulverbeschichtet !!


    Wenn die Beschichtung beschädigt wird (Steinchen, Kratzer etc)
    rostet Dir der unverzinkte Stahl unterm Hintern weg.


    Und bei dem Umbau-Preis wäre es da nicht sinvoller gewesen,
    den Vmax wie er war zu verkaufen und sich gleich einen Dragster zu kaufen ?


    Musst ja noch das Material und die Arbeitszeit fürs schweissen rechnen.
    Nicht zu vergessen das pulverbeschichten und verzinken kommt auch noch hinzu !!!!

  • Was ich eigentlich schade finde: Endlich mal wieder ein Buggy-Post a la "seht her, er ist fertig!" und dann dieses denglish for runnaways...
    Ich denk das Beschichten ist kein sooo großes Thema und das wird auch so ordentlich wie die Schweißnähte. Also, weitermachen, fertig werden, posten (!) und dann ab auf die Piste! Dann noch mal posten, wie es gewesen ist! Jaaaaa, viel Arbeit ;)
    Gruß,
    Jan