The Sin von Kitehouse
-
-
Hier wie versprochen mein SIN UL. Leider kein schickes Foto mit Wiese.
habe bereits welche in D bestellt. :H: Passt! Danke!
-
Hi HiFly,
der "D" hat ja auf der Spreize 6,5 mm. Also sollte die Spreize mit 7,1 mm doch auch fest sitzen oder nicht? "Db" hat 5,5 mm auf der Spreize? Ich glaub das wird dann etwas zuuuu stramm.
Denke es wird schon passen, schaun wa mal. Ansonsten werde mich die paar Euronen auch nicht umbringen. :L
Trotzdem danke für eure Hilfe.
Gruß
-
Ist das hier zufällig das ursprüngliche Promovideo von Kitehouse?
Ich tu mir schwer auf der Homepage die ganzen in den Beschreibungen erwähnten Videos zu finden.
-
nö. Das ist das zweite Promo Vid.
-
Hallo zusammen,
ich brauch mal eure Hilfe und euren Rat. Ich möchte meine SIN STD urlaubstauglich bzw. koffertauglich machen. LKs sind schon geteilt, trotzdem fehlen noch ein paar cm wegen des Kiels. Als Kiel ist ein 6 mm CFK Rohr verbaut. Nun habe ich mir überlegt, dass ich entweder das Rohr unten teile und vermuffe oder ich kauf einen anderen Stab und zersäge diesen.
Hat einer mal in die Richtung experimentiert? Welchen Stab kann ich als gute Alternative nehmen? Z.b Skyshark PX1 , PX2 oder so? An welcher Stelle würdet Ihr sägen? Im unteren Drittel vom Rohr?
Ach...und kennt einer vielleicht das genaue Maß des Kiels? Im Manual steht keins und ich kann es nur ungefähr inkl. der Abspannung messen. Und weiß einer wie das Teil von der Kielabspannng heißt (Marke)? Such mir nämlich gerade nen Wolf.
Gruß
Micha
- Editiert von Dotmatrix am 13.05.2014, 19:51 -
- Editiert von Dotmatrix am 13.05.2014, 20:05 - -
-
-
-
-
-
Dann säg den Stab so 4 oder 5cm vor Ende ab, dann kannst du das Stück mit dem T direkt in einen Skyshark PX einschieben. Bzw mach erstmal gar nix bis du dir sicher bist, aber ich würde folgendes tun:
-2x Skyshark P2X oder P3X + eine 6mm Vollcarbonmuffe kaufen
-ausmessen, wie lang der Kiel vom Kreuz zur Nase ist, den einen Stab auf diese Länge sägen
-ausmessen, wie lang die Strecke vom Kiel bis zum Anfang des T-Stücks ist und vom zweiten Stab auf diese Länge sägen
-je nachdem wie lang der Teil unter dem Kiel ist, den alten Kiel so 4 bis 5cm vorm T-Stück sägen
-Muffe in den langen PxX kleben
-alles in der richtigen Reihenfolge einbauenDann hast du einen niegelnagelneuen, reisekompatiblen Skyshark-Kiel. Durch die Kielabspannung sollte das auch alles so halten.
-
-
Aldo
Vielen Dank. Aber um ehrlich zu sein möchte ich weitere Taschen erstmal vermeiden, da wir gerade erst ein Koffer Set gekauft haben.@ WaveTwistah
Das heisst der Kiel ist am Kreuz hinterher gemufft und das Rohr mit dem T-Stück zusätzlich drin? Mei st du das so? Ich werd aber bei Kitehouse auch mal nachfragen, wie das T-Stück heißt und ob man das nachbestellen kann. Dann kann ich einen komplett neuen reisetauglichen Kiel anfertigen. Danke schon mal für die Tips. -
@ Dotmatrix
Wie du weiter vorne lesen kannst hatte ich auch mal den Sin, ich habe den Kiel nicht geteilt da es einen Bruchstelle ist trotz Vollmuffe.
Das einzige was ich geteilt habe ist die Lk und die Standoff habe ich auch rausgenommen da sie mir beim zusammen legen eventuell das Segel beschädigen.
Danach wurde der Sin in seinen Köcher verpackt der obere Teil vom Köcher habe ich umgeklappt und mit einem Klettband verschlossen und Ihn dann wärend des Fluges oben im Gepäckfach gelegt. Hatte nur darauf geachtet das der Sin ganz hinten im Fach liegt da er dort durch meine Jacke und Tasche geschützt lag. :O :=(
Du kannst Ihn als Handgepäck mitnehmen einzig das man erklären muß was in der kleinen Tasche ist.
- Editiert von Endorphin am 14.05.2014, 11:27 - -
Als Handgepäck geht das nicht durch ,glaube ich,es wird Probleme mit den Stäben geben.
-
Ich hatte mit Handgepäck wir kürzlich schon besprochen keine Probleme lediglich das Heckgewicht (was Rüdiger ja nicht nutzt) habe ich in meinen Koffer Gepackt.
LG Bernd
-
Zitat von SpaceKiterNordsee
Ich hatte mit Handgepäck wir kürzlich schon besprochen keine Probleme lediglich das Heckgewicht (was Rüdiger ja nicht nutzt) habe ich in meinen Koffer Gepackt.
LG Bernd
Hallo Bernd der Sin hatte noch 25gr. im Heck!!!
-
@ Dotmatrix
Der Kiel vom Sparrow ist geteilt , wie ( von WaveTwistah ) hier beschrieben.
Vom Sparrow gibt es eine Bauanleitung (kite-and-friends.de )
http://www.camouflage-drachen.…s/KF_0510_SparrowBA_A.pdf
Gruß Dario
- Editiert von Dario am 14.05.2014, 22:05 - -